Reiche: CCS möglicher Schlüssel für den Klimaschutz
Geschrieben am 30-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Anlässlich des Fachgespräches der CDU/CSU  Bundestagsfraktion zum Thema Carbon Capture and Storage (CCS) erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Katherina Reiche MdB:
     Die Diskussion zur Nutzung der Kohle ist in den letzten Jahren in  Deutschland äußerst kontrovers verlaufen. Doch, unabhängig von  deutschen Engagement, die Welt wird weiter und in steigendem Umfang  Kohle zur Energieversorgung nutzen.
     Bisher noch ungelöst ist dabei die Frage, wie wir auch in Zukunft  Kohle nutzen könnten, ohne unsere Klimaschutzziele aufzugeben. Nur  mit Technologien, die dafür sorgen, dass deutlich weniger CO2 in die  Atmosphäre gelangt, ist dies möglich. CCS, die Abtrennung und  Einlagerung von CO2 könnte der richtige Weg dazu sein. Braunkohle und Steinkohle könnten damit als klimaverträgliche und sichere und  hoffentlich bezahlbare Energieträger eine Zukunft haben. Hierzu  bedarf es sowohl auf nationaler Ebene eines verlässlichen  Rechtsrahmens, den wir hoffentlich noch in dieser Legislaturperiode  schaffen können. Gleichzeitig muss die Politik die Entwicklung in  diesem Bereich durch ausreichende Forschungsinvestitionen deutlich  beschleunigen. Dies ist eine zentrale Aufgabe sowohl für den  Forschungsstandort Deutschland als auch für unseren Anlagenbau, der  Weltruf genießt.
     Die Unternehmen werden sich aber auch zu CCS deutlich bekennen  müssen. Eine dauerhafte Subventionierung ist nicht möglich.
  Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
  Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon:  (030) 227-52360 Fax:      (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: fraktion@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  194718
  
weitere Artikel: 
- Klimaschutz absurd: Finanzministerium treibt Mehrweg-Unternehmen ins wirtschaftliche Aus    Berlin (ots) - Neuer Erfolg der Einweglobby:  Bundesfinanzministerium begünstigt "Essen auf Rädern" in  Wegwerfverpackungen mit dem ermäßigten Mehrwegsteuersatz -  Unternehmen, die Mehrwegverpackungen einsetzen, zahlen die volle  Mehrwertsteuer von 19 Prozent - Deutsche Umwelthilfe fordert  Beendigung der steuerlichen Benachteiligung umweltschonender  Verpackungen - WDR TV-Magazin "Markt" berichtet heute um 21:00 Uhr     Von etwa 320.000 Fertigmahlzeiten, die Mahlzeitendienste ("Essen  auf Rädern") jeden Tag an Rentner, Kindergärten oder Krankenhäuser mehr...
 
  
- Petra Sitte und Nele Hirsch: Unwürdiges Gefeilsche auf dem Rücken der jungen Generation    Berlin (ots) - "Für Bildung und Forschung ist anscheinend jeder  Euro zuviel, während man für marode Banken und den Neuwagenkauf immer neue Milliarden aus dem Hut zaubert. Hier werden die Zukunftschancen  der Gesellschaft verspielt", kommentiert Petra Sitte,  stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und  forschungspolitische Sprecherin, die Ergebnisse der heutigen Sitzung  der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK).     Nele Hirsch, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion ergänzt:  "Es ist ein Trauerspiel, dass die Fortschreibung mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach weiterhin Wunschkandidat der CDU für Kölner Oberbürgermeister-Amt  Ulla Heinen: idealer Bewerber    Köln (ots) - Trotz seiner Absage bleibt Unionsfraktions-Vize  Wolfgang Bosbach (CDU) ganz oben auf der Wunschliste der  nordrhein-westfälischen CDU für das Oberbürgermeisteramt in Köln.  Bosbach sei "der ideale Bewerber", sagte die stellvertretende  Landesvorsitzende und Kölner Bundestagsabgeordnete Ursula Heinen dem  "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Wolfgang Bosbach würde  einen glänzenden Wahlsieg erringen." Sie prognostizierte einen Erfolg Bosbachs gegen den Kandidaten von SPD und Grünen, Jürgen Roters (SPD) von "80 zu 20". Der mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: Wolfgang Böhmer wirbt für Lösung im Job-Center-Streit  Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt hält Bundesratsinitiative für aussichtslos    Köln (ots) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer  (CDU) findet den Streit um die Reform der Job-Center "ärgerlich" und  wirbt für eine Lösung. "Wir sind darauf angewiesen, dass es eine  vernünftige Lösung gibt, eventuell auch mit einer gewissen Änderung  des Grundgesetzes", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"  (Dienstag-Ausgabe). Denkbar sei, dies im Rahmen der  Föderalismusreform II abzuwickeln. Der gefundene Kompromiss zwischen  dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) und Bundesarbeitsminister Olaf mehr...
 
  
- Manfred Schell am Dienstag zu Gast bei "Links-Rechts" N24-Talk am 31. März 2009, um 23:30 Uhr    Berlin (ots) - Am Dienstag, den 31. März 2009, um 23:30 Uhr, ist  Manfred Schell, Ex-Chef der Bahngewerkschaft GDL, zu Gast bei "Links- Rechts". Manfred Schell war sein größter Kritiker, jetzt ist Hartmut  Mehdorn zurückgetreten. Jahrelang hat der Ex-GDL-Chef Schell seinem  Widersacher auf dem Chefposten der Bahn die gewerkschaftliche Hölle  heiß gemacht. Wie sieht Manfred Schell den Rücktritt des langjährigen Bahnchefs? Wie sieht er jetzt die Zukunft der Bahn? Wer ist in der  Lage in schwierigen Zeiten diesen harten Job zu übernehmen? Das und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |