Paul Schäfer: Bevölkerung an Bundesregierung - Raus aus Afghanistan
Geschrieben am 25-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - "Die anhaltende Ablehnung des Afghanistankrieges in der deutschen Bevölkerung zeigt, dass die Beschwichtigungsversuche  und Schönfärbereien des Verteidigungsministeriums ihre Wirkung  verfehlen", kommentiert Paul Schäfer, verteidigungspolitischer  Sprecher der Fraktion DIE LINKE, neue Umfrageergebnisse, nach denen  sich 58 Prozent der Deutschen für einen Abzug der Bundeswehr aus  Afghanistan aussprechen. Schäfer erklärt weiter:
     "Die Mehrheit gegen die Kriegspolitik der Bundesregierung ist  offenbar stabil. Jahrelange verzweifelte Versuche der  Bundesregierung, die Bevölkerungsmeinung zu ändern, blieben erfolglos - es ist an der Zeit, stattdessen endlich die Politik zu ändern.  Statt sich auf ein Häuflein mehrheitlich interventionsfreudiger  Grünen-Anhänger zu stützen, sollte die Bundesregierung die  Verhältnisse in der Gesamtbevölkerung zur Kenntnis nehmen und als  Auftrag begreifen: Der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan ist  unverzüglich einzuleiten."
  Originaltext:         DIE LINKE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41150 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
  Pressekontakt: Hendrik Thalheim Pressesprecher Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon +4930/227-52800 Telefax +4930/227-56801 pressesprecher@linksfraktion.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  193856
  
weitere Artikel: 
- Obama´s  Webstrategie für europäische Unternehmen    Wien (ots) - Was für den US-Präsidenten erfolgreich funktioniert hat, lässt sich auch für Unternehmen und Organisationen einsetzen.     Beim 3.Media&Lifestyle Summit im Zürserhof am Arlberg präsentierten Thomas Gensemer, der Mann hinter Barack Obama´s Internet-und Fundraising Erfolg und Rudi Klausnitzer, Chairman der DMCGroup, wie sie diese Webtools für europäische Unternehmen und Organisationen erfolgreich einsetzen können.     "Politische Parteien, große Unternehmen und Organisationen müssen ihre Unterstützerbasis und die Kommunikation zu mehr...
 
  
- Dagmar Enkelmann: Mehr als Abwrackprämie haben Merkel und Steinmeier nicht zu bieten    Berlin (ots) - Mehr als Abwrackprämie haben Merkel und Steinmeier  nicht zu bieten     "Die Abwrackprämie ist das einzige, was Merkel und Steinmeier in  der Krise zu bieten haben. Das ist eindeutig zu wenig. Kein klares  Wort zu Opel, keine Lösung für die faulen Kredite, kein Gesetz gegen  Steuerhinterzieher - überall taucht die Regierung in der Krise ab,  allein bei der Abwrackprämie ist sie sich nach tagelangem Hin und Her einig", erklärt Dagmar Enkelmann zur beschlossenen Verlängerung der  Abwrackprämie. Die 1. Parlamentarische Geschäftsführerin mehr...
 
  
- Falk/Blumenthal: Deutliche Verbesserungen für contergangeschädigte Menschen    Berlin (ots) - Anlässlich des gestrigen Beschlusses der Fraktionen der CDU/CSU und SPD zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes  erklären die Stellvertretende Vorsitzende der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ilse Falk MdB, und die zuständige  Berichterstatterin, Antje Blumenthal MdB:     Der Gesetzentwurf zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes  wurde gestern von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD beschlossen und  wird noch diesen Freitag in erster Lesung im Deutschen Bundestag  behandelt. Das Gesetz soll bereits am 1. Juli 2009 in Kraft mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Bundeskabinett Gewerkschaft der Polizei begrüßt Initiative zum Kampf gegen Kinderpornografie    Halle (ots) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, hat die jüngste Gesetzesinitiative zur Bekämpfung der  Kinderpornographie im Internet begrüßt. "Ich halte das für eine  unterstützenswerte Initiative", sagte er der in Halle erscheinenden  "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Ich halte es auch  für richtig, bevor man ein Gesetz macht, mit den Providern zu einer  freiwilligen Lösung zu kommen. Es gibt kaum etwas Abstoßenderes als  die Kinderpornographie. Das hat explosionsartig zugenommen. Jeder  Tag, den mehr...
 
  
- Bernhardt/Kolbe: Effektives Vorgehen im Kampf gegen Steuerhinterziehung    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Sachverständigenanhörung  zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung im Finanzausschuss des  Deutschen Bundestages erklären der finanzpolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Otto Bernhardt MdB, und der zuständige  Berichterstatter, Manfred Kolbe MdB:     Im Kampf gegen Steuerhinterziehung handelt Deutschland konsequent  und effektiv. Das hat die Sachverständigenanhörung eindrucksvoll  bestätigt.     Mit der Einführung einer Telefonüberwachung sowie der Verdopplung  der strafrechtlichen Verjährungsfrist mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |