Rheinische Post: Präsident des Kinderschutzbundes fordert Sperrung von Kinderporno-Seiten im Internet
Geschrieben am 25-03-2009 |   
 
    Düsseldorf (ots) - Im Kampf gegen die Kinderpornografie hat der  Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, die Sperrung von  einschlägigen Internet-Seiten angemahnt. "Der Staat hat die  Verpflichtung, das Verbot von Kinderpornografie nicht nur  strafrechtlich, sondern auch präventiv und medientechnisch  durchzusetzen", sagte Hilgers der "Rheinischen Post"  (Mittwochausgabe).  Deshalb sei es richtig, dass es nun ein Gesetz  zur Sperrung der Internet-Seiten geben soll. Familienministerin  Ursula von der Leyen (CDU) will heute die Eckpunkte eines Gesetzes  vorstellen.
  Originaltext:         Rheinische Post Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
  Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion   Telefon: (0211) 505-2304
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  193658
  
weitere Artikel: 
- stern-Umfrage: SPD-Attacken laufen ins Leere    Hamburg (ots) - Die jüngsten Attacken der Sozialdemokraten gegen  die Union sind wirkungslos verpufft, die SPD stagniert bei 24  Prozent. In der wöchentlichen Umfrage des Hamburger Magazins stern  sowie des Fernsehsenders RTL gewannen CDU und CSU hingegen einen  Prozentpunkt hinzu. Wenn jetzt Bundestagswahl wäre, bekämen die  Unionsparteien 34 Prozent der Wählerstimmen. Die FDP büßte einen  Punkt ein und erreicht 16 Prozent der Wählerstimmen. Für die  Linkspartei würden wie in der Vorwoche 11 Prozent der Bürger stimmen. Die Grünen liegen unverändert mehr...
 
  
- Schmerzmittel Ibuprofen kann Gerinnungshemmer ASS stören    Berlin (ots) - Patienten, die niedrig dosierte Acetylsalicylsäure  (ASS) zur Hemmung der Blutgerinnung einnehmen, sollten in der  Selbstmedikation auf Schmerzmittel mit dem Wirkstoff Ibuprofen  verzichten. Geeignete Alternativen sind zum Beispiel Schmerzmittel  mit Paracetamol. Bei gleichzeitiger Einnahme von niedrig dosierter  ASS und Ibuprofen sind Wechselwirkungen möglich, denn Ibuprofen kann  die gerinnungshemmende Wirkung von ASS verringern. "Arzneimittel sind ein besonderes Gut mit Risiken und Nebenwirkungen - das gilt auch für rezeptfreie mehr...
 
  
- stern.de: CSU-Politiker Rupprecht fordert Sonderkommission zur Finanzkrise/ Harsche Kritik an Informationspolitik des Finanzministeriums    Hamburg (ots) - Der CSU-Finanzexperte Albert Rupprecht hat die  Gründung einer unabhängigen Sonderkommission vorgeschlagen, die  ermitteln soll, welche Personen Verantwortung für die Bankenkrise in  Deutschland tragen. "Diese Kommission sollte Zugriffsrechte wie eine  Staatsanwaltschaft haben, aber sich nicht nur auf strafrechtlich  relevante Fragen beschränken", sagte Rupprecht zu stern.de, dem  Online-Angebot des stern.     Rupprecht, der auch Vorsitzender des parlamentarischen  Kontrollgremiums des Bankenrettungsfonds' Soffin ist, übte scharfe mehr...
 
  
- CO2-Endlager sind geologische Zeitbomben / Greenpeace protestiert mit Bombenattrappe gegen CCS-Gesetz    Berlin (ots) - Gegen unterirdische CO2-Deponien protestieren  Greenpeace-Aktivisten heute mit einer Bombenattrappe vor dem  Bundeskanzleramt. Auf einem Warnschild an der drei Meter hohen  Attrappe heißt es: "Zeitbombe CO2-Endlager". Die Bundesregierung hat  heute überraschend den Gesetz-Entwurf zur Lagerung von CO2  zurückgezogen (CCS-Gesetz, Abscheidung und Lagerung von CO2). Sie  beabsichtigt jedoch, das Gesetz noch in dieser Legislaturperiode zu  verabschieden. Greenpeace warnt, dass bisher keine Maßnahmen gegen  Austritte des Klima-Gases mehr...
 
  
- Götz: Fahrerlaubnis bis 7,5 t für Feuerwehren    Berlin (ots) - Zur Diskussion um eine Ausnahmeregelung für  Fahrerlaubnisse von Angehörigen von Feuerwehren erklärt der  kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter  Götz MdB:     Der Tiefensee-Vorschlag ist begrenzt auf Fahrzeuge bis zu 4,25 t  und bleibt daher in den meisten Regionen ohne nennenswerten Mehrwert  vor Ort. Außerdem schließt der SPD-Minister Rettungsdienste und THW  weiterhin aus. Darüber hinaus ist sein Vorschlag mit hohem  bürokratischem Aufwand verbunden und bleibt für die Kommunen zu  teuer. Kurzum, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |