| | | Geschrieben am 29-06-2006 Neuer Studiengang "Medienmanagement" / München baut seine Position als Medienstandort weiter aus
 | 
 
 München (ots) - Die Fachhochschule für angewandtes Management
 erweitert das innovative Programmangebot und bietet ab dem
 Wintersemester einen brachenfokussierten Studiengang Medienmanagement
 an. "Die Medienbranche boomt", so Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora,
 Direktor des Instituts für Medienmanagement an der Fachhochschule für
 angewandtes Management. "Das stetige Wachstum der Branche und die
 radikale Umwälzungen erzeugen einen großen Bedarf an gut
 ausgebildeten Fachkräften. Diesen Bedarf werden wir ab dem
 Wintersemester 2006/2007 mit unserem innovativen Studienprogramm
 Medienmanagement abdecken."
 
 Mit an Bord sind renommierte Unternehmen wie ProSiebenSat1, YAHOO
 und das ZDF. "Wir brauchen qualifizierte Mitarbeiter, die schnell in
 der Praxis einsetzbar sind", so Dr. Christian Wegner von der
 Geschäftsleitung der ProSiebenSat1 Produktion GmbH. Neben
 ausgeprägtem Interesse an den Bereichen Fernsehen, Hörfunk,
 Verlagswesen und neue Medien wird vor allem eine hohe Flexibilität
 erwartet. Ständig entstehen neue Tätigkeitsbereiche, wie
 Online-Dienstleistungen, Multimedia-Anwendungen oder innovative
 Medienproduktionen.
 
 Damit die Ausbildung mit den rasanten Entwicklungen Schritt hält
 legt die Hochschule auf eine enge Verzahnung mit der Praxis Wert. Die
 Dozenten kommen von Unternehmen wie YAHOO, Burda, ZDF, Premiere und
 ProSiebenSAT1.
 
 Inhaltlich ist diese Managementausbildung auf die Medienwirtschaft
 ausgerichtet. Die Studierenden befassen sich mit wirtschaftlichen
 Fragen und Zusammenhänge im "Markt der Medien" und entwickeln
 spezielle branchenbezogene Markt- und Produktkenntnisse. Dadurch
 haben die Absolventen hervorragende Berufsaussichten und können sich
 von anderen Studienabgängern deutlich hervorheben. Als Abschluss
 können die Studierenden nach 6 Semestern den international
 anerkannten Bachelor of Arts (B.A.) und zusätzlich nach dem siebten
 Semestern den Diplom-Betriebswirt (FH9 erwerben.
 
 Mit einer monatlichen Studiengebühr von 330 Euro liegt das Angebot
 deutlich unter dem Preis vergleichbarer Angebote. Wie die bereits
 erfolgreichen Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Training &
 Coaching, Wirtschaftspsychologie und Sportmanagement kann das neue
 Studienprogramm dual studiert werden. Studierende können also während
 des Studiums Praxiserfahrung durch Praktika oder im Beruf sammeln und
 Geld verdienen.
 
 Ab sofort beginnen die Einschreibungen in Erding und schon jetzt
 besteht eine hohe Nachfrage nach diesem neuen und innovativen
 Studiengang.
 
 Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.myfham.de
 
 
 Originaltext:         Fachhochschule f. angewandtes Management
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62779
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62779.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 
 Fachhochschule
 für angewandtes Management
 
 Wolfgang Pfafferott
 Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora
 
 Am Bahnhof 2
 85435 Erding
 
 Telefon: 08122 - 9559480
 Internet: www.myfham.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 19254
 
 weitere Artikel:
 
 | 
'Zukunft Ausbildung': Beta Systems unterstützt Computerausbildung und Informatiknachwuchs an Schulen und Universitäten in Berlin    Berlin (ots) -     - Start für die Beta Systems Initiative 'Zukunft Ausbildung'     - Beta Systems fördert den 'Berlin Programming Contest' für      Hochschüler und 8.000 'Computer-Führerscheine' für Oberschüler     Die Beta Systems Software AG (Deutsche Börse - Prime Standard: BSS), ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die IT-Infrastruktur mit Sitz in Berlin, engagiert sich für den Informatiknachwuchs an Berliner Hochschulen sowie für die PC- und Internetausbildung junger Oberschüler aus dem Bezirk Neukölln. Beta Systems, seit fast mehr...
 
Programm und Sponsoren der Endverbrauchermesse EAT'N STYLE  stehen fest    Hamburg (ots) - Die EAT'N STYLE ist das Messe-Event für alle 5  Sinne. Die Premiummarke für Obst und Gemüse, Sanlucar, der Haushalts- und Küchengerätehersteller Bosch sowie der Küchenhersteller Nolte  Küchen sind Sponsoren der EAT'N STYLE, auf der es an drei Tagen um  nichts anderes gehen wird, als um die Freude am kulinarischen Genuss.     Die vom 10. bis 12. November in Köln stattfindende  Verbrauchermesse EAT'N STYLE versteht sich als das Messe-Event für alle 5 Sinne, bei  dem sich alles um die Freude am kulinarischen Genuss dreht. Es geht mehr...
 
Korken, Aluminium oder Plastik? Drei Expertenrunden favorisieren den Naturkorken - Ergebnisse des Weltkongresses für Rebe und Wein    Hamburg (ots) - Die Frage nach dem besten Weinverschluss beschäftigt seit längerem die Weinexperten. In Deutschland z.B. liegt der Naturkorken zurzeit bei 53 % Marktanteil, Plastikverschlüsse bei 27 % und Schraubverschlüsse bei 20 %. Unter der Schirmherrschaft der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) war die Académie Amorim gebeten worden, europäische Fachleute in drei Expertenrunden zusammenzuführen, um die Frage des Weinverschlusses zu analysieren. Die Ergebnisse wurden auf dem Weltkongress für Rebe und Wein am 28. Juni 2006 mehr...
 
Immer weniger Babys sterben - Maßnahmen gegen "plötzlichen Kindstod" sehr erfolgreich    Baierbrunn (ots) - Der Tod im Babybett wird immer seltener.  Während 1990 von 1000 Kindern im ersten Lebensjahr noch sieben  starben, waren es 2004 noch vier. Für Privatdozent Dr. med. Martin  Schlaud von Berliner Robert-Koch-Institut sind vor allem zwei Gründe  dafür verantwortlich: die bessere Versorgung Frühgeborener und die  erfolgreiche Vorsorge gegen den plötzlichen Kindstod. Im  Apothekenmagazin "Baby und Familie" zählt er die wichtigsten  Maßnahmen auf, die das Drama verhindern können, dass scheinbar  gesunde Säuglinge plötzlich tot mehr...
 
Das Erste / Hartmann von der Tann geht - Thomas Baumann kommt / Zum 1. Juli wechselt der ARD-Chefredakteur in der Programmdirektion    München (ots) - 13 Jahre hat er das Programm des Ersten in den  Bereichen Politik, Gesellschaft und Kultur verantwortet und  maßgeblich mitgestaltet. Das Profil das Ersten, dessen Reputation  beim Publikum besonders auf seiner Informationskompetenz beruht,  prägte und schärfte er in seiner Tätigkeit als Koordinator  entscheidend. Am 1. Juli verabschiedet sich Hartmann von der Tann in  den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt der 44-jährige Thomas Baumann  an.     Programmdirektor Dr. Günter Struve zum Abschied von Hartmann von  der Tann: "Wenn es mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |