| | | Geschrieben am 29-06-2006 N24 Tageshighlights  für Samstag, 1. Juli 2006
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 
 13:05 Doku: Die Allianz Arena - Stadion der Superlative
 Dokumentation, D, 2005
 
 Dokumentation
 
 Das neue Fußballstadion vor den Toren Münchens gilt als das
 modernste der Welt: In nur zweieinhalb Jahren Bauzeit entstand für
 340 Millionen Euro Baukosten ein Fußball- Tempel der Superlative mit
 einem Fassungsvermögen von 69.000 Zuschauern, mehr als 100 Logen und
 dem größten Parkhaus Europas.
 
 
 16:30 N24 Forschung & Fliegen
 Mission 121 - Thomas Reiters Weg ins All
 
 Magazin
 
 Moderation: Mick Locher
 
 Der deutsche ESA-Astronaut Thomas Reiter fliegt mit dem Space
 Shuttle Discovery für ein halbes Jahr auf die Raumstation ISS. "N24
 Forschung & Fliegen" beleuchtet den Stand der bemannten Raumfahrt:
 Was kommt nach der Raumfähre, wie wird die Menschheit Mond und Mars
 besiedeln, wie schwer waren die Vorbereitungen für die Arbeit auf der
 ISS? Dazu begleitete N24 Thomas Reiter in Houston, Texas und besuchte
 die Raumfähre kurz vor dem Abheben an ihrer Startrampe auf Cape
 Canaveral.
 
 
 18:05 Doku: Die schnellsten Autos der Welt
 
 Dokumentation
 
 Was haben der Ferarri F 50, die Callaway Corvette und der Porsche
 911 Turbo gemeinsam? Alle drei zählen zu den schnellsten
 Serienfahrzeugen der Welt. Nur die wenigsten Menschen können sich
 diese Wunderwerke der Technik leisten, und die allerwenigsten können
 sie wirklich (aus)fahren. Diese Dokumentation zeigt Ingenieure,
 Designer und Liebhaber, deren Leidenschaft für schnelle Autos schon
 mal in unkontrollierter Raserei enden kann - Hohes Suchtpotenzial
 garantiert!
 
 
 19:05 Kronzuckers Kosmos / Top Thema: Titan
 
 Magazin
 
 Moderation: Dieter Kronzucker
 
 Leicht, fest, dehnbar, korrosionsbeständig - Titan hat genau diese
 Eigenschaften und ist ein Metall, das in der Luft- und Raumfahrt und
 in der Medizin zum Einsatz kommt. "Kronzuckers Kosmos" blickt hinter
 die Kulissen eines Titanwerks. / Außerdem: Mortadella - die
 bekannteste Wurstsorte Italiens / Glücksritter Down Under: Opalsucher
 im australischen Outback / Supertanker - Die modernsten Tanker der
 Welt kommen aus Rumänien / Und: Flyke - das Fahrrad, mit dem man
 fliegen kann
 
 
 20:05 Kronzuckers Welt
 Doku: Krieg der Zukunft (1)
 Deutsche Erstausstrahlung (DEA)
 
 Dokumentation
 
 Holographische Soldaten, ferngesteuerte U-Boote und
 Kampfflugzeuge, intelligente Materialien, maßgeschneiderte Software
 die Kampfmaschinen der Zukunft und die neuesten 'Gadgets' der
 Militärs und Rüstungsindustrie, die die eigenen Truppen noch besser
 schützen und ihnen so einen Vorteil auf dem Schlachtfeld verschaffen
 sollen. Kurz: Die Technologien von "Robocop" und "Total Recall"
 werden Wirklichkeit ... Die erste Episode befasst sich u.a. mit
 US-amerikanischen Flugzeugträgern und deren Luftverteidigung.
 
 Diese vierteilige Dokumentationsreihe zeigt
 
 
 Originaltext:         N24
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 Claus Schlosser
 Redakteur Content Services
 Gutenbergstraße 3
 85774 Unterföhring
 Tel.: (089) 9507-1329
 Fax:  (089) 9507-1894
 mailto: claus.schlosser@P7S1Produktion.de
 http://www.ProSiebenSat1Produktion.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 19251
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neuer Studiengang "Medienmanagement" / München baut seine Position als Medienstandort weiter aus    München (ots) - Die Fachhochschule für angewandtes Management erweitert das innovative Programmangebot und bietet ab dem Wintersemester einen brachenfokussierten Studiengang Medienmanagement an. "Die Medienbranche boomt", so Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora, Direktor des Instituts für Medienmanagement an der Fachhochschule für angewandtes Management. "Das stetige Wachstum der Branche und die radikale Umwälzungen erzeugen einen großen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. Diesen Bedarf werden wir ab dem Wintersemester 2006/2007 mit unserem mehr...
 
'Zukunft Ausbildung': Beta Systems unterstützt Computerausbildung und Informatiknachwuchs an Schulen und Universitäten in Berlin    Berlin (ots) -     - Start für die Beta Systems Initiative 'Zukunft Ausbildung'     - Beta Systems fördert den 'Berlin Programming Contest' für      Hochschüler und 8.000 'Computer-Führerscheine' für Oberschüler     Die Beta Systems Software AG (Deutsche Börse - Prime Standard: BSS), ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die IT-Infrastruktur mit Sitz in Berlin, engagiert sich für den Informatiknachwuchs an Berliner Hochschulen sowie für die PC- und Internetausbildung junger Oberschüler aus dem Bezirk Neukölln. Beta Systems, seit fast mehr...
 
Programm und Sponsoren der Endverbrauchermesse EAT'N STYLE  stehen fest    Hamburg (ots) - Die EAT'N STYLE ist das Messe-Event für alle 5  Sinne. Die Premiummarke für Obst und Gemüse, Sanlucar, der Haushalts- und Küchengerätehersteller Bosch sowie der Küchenhersteller Nolte  Küchen sind Sponsoren der EAT'N STYLE, auf der es an drei Tagen um  nichts anderes gehen wird, als um die Freude am kulinarischen Genuss.     Die vom 10. bis 12. November in Köln stattfindende  Verbrauchermesse EAT'N STYLE versteht sich als das Messe-Event für alle 5 Sinne, bei  dem sich alles um die Freude am kulinarischen Genuss dreht. Es geht mehr...
 
Korken, Aluminium oder Plastik? Drei Expertenrunden favorisieren den Naturkorken - Ergebnisse des Weltkongresses für Rebe und Wein    Hamburg (ots) - Die Frage nach dem besten Weinverschluss beschäftigt seit längerem die Weinexperten. In Deutschland z.B. liegt der Naturkorken zurzeit bei 53 % Marktanteil, Plastikverschlüsse bei 27 % und Schraubverschlüsse bei 20 %. Unter der Schirmherrschaft der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) war die Académie Amorim gebeten worden, europäische Fachleute in drei Expertenrunden zusammenzuführen, um die Frage des Weinverschlusses zu analysieren. Die Ergebnisse wurden auf dem Weltkongress für Rebe und Wein am 28. Juni 2006 mehr...
 
Immer weniger Babys sterben - Maßnahmen gegen "plötzlichen Kindstod" sehr erfolgreich    Baierbrunn (ots) - Der Tod im Babybett wird immer seltener.  Während 1990 von 1000 Kindern im ersten Lebensjahr noch sieben  starben, waren es 2004 noch vier. Für Privatdozent Dr. med. Martin  Schlaud von Berliner Robert-Koch-Institut sind vor allem zwei Gründe  dafür verantwortlich: die bessere Versorgung Frühgeborener und die  erfolgreiche Vorsorge gegen den plötzlichen Kindstod. Im  Apothekenmagazin "Baby und Familie" zählt er die wichtigsten  Maßnahmen auf, die das Drama verhindern können, dass scheinbar  gesunde Säuglinge plötzlich tot mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |