Bodo Ramelow am Dienstag zu Gast bei "Links-Rechts" / N24-Talk am 17. März 2009, um 23:30 Uhr
Geschrieben am 16-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Am morgigen Dienstag, 17.03.09, um 23:30 Uhr ist  Bodo Ramelow, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der  Linkspartei, und Spitzenkandidat der Linken für die Landtagswahl in  Thüringen, zu Gast bei "Links-Rechts".
     Die Abwrackprämie verschafft Opel Sonderschichten und dennoch  steht der Autobauer vor der Pleite. Besonders gefährdet: Das  Opel-Werk in Eisenach, Thüringen. Die Mitarbeiter verstehen die Welt  nicht mehr, die Politik schwankt zwischen Rettung und Insolvenz. Wo  steht der thüringische Spitzenkandidat der Linkspartei Bodo Ramelow?  Wie will er die Arbeitsplätze der Opel-Mitarbeiter retten? Welche  Auswege aus der Krise hat die Linke? Und wie stehen die Chancen für  Bodo Ramelow, im Sommer der erste linke Ministerpräsident  Deutschlands zu werden? Das wollen die N24-Moderatoren Hans-Hermann  Tiedje und Hajo Schumacher am Dienstagabend von Bodo Ramelow wissen.
     "Links-Rechts", der N24-Talk mit Hans-Hermann Tiedje und Hajo  Schumacher, immer dienstags, um 23:30 Uhr, auf N24
     Die komplette Sendung im Internet auf N24.de:  http://www.N24.de/links-rechts
  Originaltext:         N24 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13399 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
  Bei Rückfragen: Julia Abach-Jivanjee PR-Redakteurin Tel.: +49 (30) 2090 - 4609 Fax: +49 (30) 2090 - 4623 E-Mail: julia.abach@N24.de Internet: N24.de Presselounge: N24.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  191931
  
weitere Artikel: 
- 16.000 Kinder und Jugendliche künftig besser versorgt / Vertrag zur AD(H)S-Behandlung in Baden-Württemberg unterzeichnet    Berlin (ots) - Die bundesweite Premiere findet am 1. April in  Baden-Württemberg statt. Ab diesem Tag gilt ein neuer Vertrag zur  qualitätsgesicherten Versorgung von Patienten mit  Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom (AD[H]S).  Vertragspartner sind die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Baden-Württemberg und die  Vertragsarbeitsgemeinschaft der Betriebskrankenkassen (BKK)  Baden-Württemberg.     "Den jungen Betroffenen können wir nun Behandlungen nach den  neuesten wissenschaftlichen Leitlinien mehr...
 
  
- Wolfgang Gehrcke: In Paris und Berlin - NEIN zur NATO    Berlin (ots) - "Wir appellieren an die Abgeordneten der  Französischen Nationalversammlung: Sagt Nein zu den Plänen von  Sarkozy, Frankreich wieder in die militärischen Strukturen der NATO  einzubinden", so Wolfgang Gehrcke zu den Plänen des französischen  Präsidenten Sarkozy, Frankreich vollständig in die NATO  zurückzuführen. Der Sprecher für Internationale Beziehungen der  Fraktion DIE LINKE unterstützt damit die Forderung der französischen  Kollegen Jean Paul Lecoq (Abgeordneter der Nationalversammlung) und  Daniel Cirera (Französische Friedensbewegung) mehr...
 
  
- Herbert Schui: Regierung muss eigenes Rettungskonzept für Opel vorlegen    Berlin (ots) - "Abwarten und auf den rettenden Privatinvestor  hoffen wird nicht ausreichen, um die Krise bei Opel zu beenden",  erklärt Herbert Schui vor den Gesprächen von  Bundeswirtschaftsministers Karl-Theodor zu Guttenberg mit dem  Opel-Mutterkonzern General Motors. Der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE fordert von der Bundesregierung ein eigenes  Rettungskonzept für den angeschlagenen Autobauer:     "Der Bundeswirtschaftsminister führt eine Phantomdebatte. Einen  privaten Investor für Opel wird es nur geben, wenn der mehr...
 
  
- Klaus Ernst: Jubel unangebracht - Rentenerhöhung unzureichend    Berlin (ots) - "Eine Rentenerhöhung von 2,41 Prozent in diesem  Jahr reicht nicht aus, um die Kaufkraft der Rentnerinnen und Rentner  zu stabilisieren und die Verluste der vergangenen Jahre  auszugleichen. Jubel ist deshalb unangebracht", kommentiert der  stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Klaus Ernst, die Verkündung der diesjährigen Rentenanpassung durch die  Bundesregierung. Ernst fordert deshalb:     "Neben einem Schutzschirm für die Beschäftigten brauchen wir auch  ein Rettungspaket für die Rentnerinnen und Rentner. Die mehr...
 
  
- Saarbrücker Zeitung: Grüne lehnen Gesetzentwurf zur HRE-Rettung ab    Saarbrücken (ots) - Die grüne Bundestagsfraktion wird nach Angaben ihres finanzpolitischen Sprechers Gerhard Schick dem Gesetz zur  möglichen Verstaatlichung der HRE-Bank nicht in der vorliegenden Form zustimmen. "Dafür müsste an dem Entwurf noch einiges geändert werden. Kontrolle und Transparenz sind immer noch unzureichend geregelt",  sagte Schick der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe).     Die Grünen hätten aber kein grundsätzliches Problem bei einer  Verstaatlichung der Hypo Real Estate, versicherte Schick. "Nur so kann weiterer Schaden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |