Philologenverband nach Winnenden für schärfere Kontrollen von privaten Waffenbesitzern / Meidinger: "Nur durch die Möglichkeit, an Waffen zu kommen, wird aus der Gewaltphantasie ein realer Amoklauf!"
Geschrieben am 13-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Enttäuscht hat sich der Vorsitzende des Deutschen  Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, zu der Tatsache geäußert, dass die Mehrheit der verantwortlichen Politiker nach dem Amoklauf  von Winnenden keinen Handlungsbedarf im Bereich des Waffengesetzes  sieht. "Wir müssen doch alle zur Kenntnis nehmen, dass der  entscheidende Punkt, ob aus einer Gewaltphantasie im Kopfe eines  potentiellen Amokläufers ein realer Amoklauf wird, die Möglichkeit  ist, an Waffen zu kommen. Viele Lehrer schaudern bei dem Gedanken,  dass sie nicht wissen, wie viele ihrer Schüler sich eventuell Zugang  zu Waffen verschaffen könnten. Da hilft es ihnen auch wenig, wenn  Bundespolitiker darauf hinweisen, dass der Amoklauf nicht geschehen  wäre, wenn die Waffen samt Munition ordnungsgemäß verwahrt worden  wären", sagte Meidinger.
     Der DPhV-Vorsitzende fügte an: "Wenn die Politik keinen Willen  zeigt, die private Lagerung von Waffen zuhause einzuschränken, dann  muss sie zumindest dafür sorgen, dass regelmäßig unangemeldete  Kontrollen stattfinden, ob diese ordnungsgemäß verwahrt sind. Wer  sich nicht an die Vorschriften zur sicheren Verwahrung hält, sollte  mit dem sofortigen Entzug der Waffenbesitzerlaubnis zu rechnen  haben."
  Originaltext:         Deutscher Philologenverband Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57564 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57564.rss2
  Kontakt: DPhV - Deutscher Philologenverband Eva Hertzfeldt Pressesprecherin Telefon: 030 - 40 81 67 89 Mobil: 0172 - 305 08 67 EMail: presse@dphv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  191674
  
weitere Artikel: 
- Behörden müssen PET-Flaschen untersuchen. Einsatz hormonell wirksamer Stoffe in Lebensmittelverpackungen ist zu verbieten    Berlin (ots) - Nachdem Frankfurter Wissenschaftler gestern bekannt gaben, dass in PET-Kunststoffflaschen gefüllte und in deutschen  Supermärkten gekaufte Mineralwässer hormonell wirksame Schadstoffe  enthalten, hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ein Verbot des Einsatzes dieser Chemikalien in  Lebensmittelverpackungen gefordert. Die Forscher hatten in Versuchen  mit weiblichen Schnecken Fruchtbarkeitsstörungen nachgewiesen. Die  Versuche waren mit PET-Kunststofflaschen von sieben deutschen  Herstellern durchgeführt worden mehr...
 
  
- Klöckner: Klu¬ger Konsum braucht frühzeitige Verbraucherbil¬dung    Berlin (ots) - Anlässlich des 27. Weltverbrauchertages am  kommenden Sonntag, erklärt die Verbrau¬cher¬schutzbeauftragte der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner MdB:     Am Weltverbrauchertag rückt die Frage nach der Konsumen¬tenmacht  ins Blickfeld - gerade dann, wenn in Krisenzeiten  Ab¬schottungswünsche und die Kritik an globalen Märkten zuneh¬men.  Abschottung ist jedoch der falsche Weg. Denn als Kunden von  Dienstleis¬tungen und Waren treffen wir heute auf ein so großes und  be¬zahlbares Angebot wie nie zuvor. Täglich stim¬men die mehr...
 
  
- Ulla Lötzer: Nur eine strikte Regulierung der Finanzmärkte kann helfen    Berlin (ots) - "Was bisher auf dem Tisch liegt, ist kaum mehr als  Kosmetik. Die Regierungen versuchen, sich über die Krisenzeit hinweg  zu mogeln, ein bisschen über Regulierung zu sprechen und dabei  wirksame Maßnahmen gegen zügellose Finanzmärkte zu verhindern", so  Ulla Lötzer zum morgigen G20 Finanzministertreffen. Die  Sprecherin  für internationale Wirtschaftspolitik und Globalisierung der Fraktion DIE LINKE weiter:     "Dabei liegen die notwendigen Instrumente auf der Hand: Wir  brauchen eine funktionsfähige weltweite Finanzaufsicht unter mehr...
 
  
- Gregor Gysi: Lagerung von Waffen in Privathaushalten untersagen    Berlin (ots) - "In der Konsequenz aus dem unfassbaren und  schrecklichen Amoklauf in Winnenden muss die Politik dafür sorgen,  dass der Zugang zu Waffen deutlich restriktiver gestaltet wird als  bisher", fordert der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi. "Die Lagerung von Waffen und Munition in Privathaushalten muss  untersagt werden. DIE LINKE fordert in einem Antrag an den Bundestag  die Bundesregierung auf, die notwendigen gesetzlichen Regelungen zu  schaffen, damit Waffen und Munition künftig nur noch in rund um die  Uhr überwachten, mehr...
 
  
- ARD und ZDF zukünftig mit weniger Sponsoring / Landesmedienanstalten begrüßen Vorhaben der Ministerpräsidenten    Stuttgart (ots) - Die Landesmedienanstalten in Deutschland  begrüßen die Pläne der Ministerpräsidenten, das Sponsoring bei den  öffentlich-rechtlichen Sendern ab der nächsten Gebührenperiode  einzuschränken. Entsprechende Vereinbarungen hatte der Chef der  rheinland-pfälzischen Staatskanzlei und Mitglied der  Rundfunkkommission der Länder, Martin Stadelmaier, beim DLM-Symposium in Berlin bekannt gegeben. Demnach ist geplant, ab dem Jahr 2013  Sponsoring im Programm von ARD und ZDF werktags ab 20 Uhr und an  Sonn- und Feiertagen ganz zu verbieten. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |