Hüppe/Blumenthal:  Abschließende Beratung über Parkerleichterungen für Menschen mit Behinderungen
Geschrieben am 06-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Anlässlich der Beratung des Bundesrates zu  Parkerleichterungen für Menschen mit Behinderungen, erklären der  Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der  Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe MdB und die  Berichterstatterin zum Thema Contergan, Antje Blumenthal MdB:
     Mehr Menschen mit Behinderungen sollen zukünftig von  Parkerleichterungen profitieren. Über entsprechende Änderungen der  Straßenverkehrs-Ordnung und der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung wird der Bundesrat am heutigen Freitag  abschließend beraten.
     Die Änderungen betreffen unter anderem Menschen mit  Conterganschädigungen, einer starken Gehbehinderung oder einem  intensiven Darmleiden. Für diese Personengruppen sehen die Änderungen bundesweit geltende Ausnahmegenehmigungen, etwa bei Halt- und  Parkverboten vor. Menschen mit Conterganschädigungen sollen  zusätzlich auf sogenannten "Behindertenparkplätzen" parken können.  Nach den vorgesehenen Änderungen können die Bundesländer die Nutzung  dieser Parkplätze auch für Menschen mit einer starken Gehbehinderung  oder einem intensiven Darmleiden gestatten.
     Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich seit Jahren für  Verbesserungen der Parkplatzsituation contergangeschädigter und  anderer stark beeinträchtigter Menschen mit Behinderungen ein. Ein  entsprechender Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wurde noch in  der letzten Wahlperiode von der damaligen rot-grünen Mehrheit im  Bundestag abgelehnt. Die jetzige Situation stellt aus Sicht der Union eine sehr erfreuliche Entwicklung zugunsten der betroffenen Menschen  mit Behinderungen dar.
  Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
  Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon:  (030) 227-52360 Fax:      (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: fraktion@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  190270
  
weitere Artikel: 
- Röttgen: blogfraktion.de - der parlamentarische Blog zur Krise    Berlin (ots) - Zum Start des Blogs der CDU/CSU-Bundestagsfraktion  erklärt der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Norbert Röttgen MdB:     Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat heute einen Blog zur  Wirtschafts- und Finanzkrise gestartet: blogfraktion.de.     Wir wollen in diesem Blog Lösungsmodelle für die globale Finanz-  und Wirtschaftskrise diskutieren. Ausgehend von der Krise als  Phänomen der Globalisierung soll folgenden Grundsatzfragen  nachgegangen werden: Welche Strategien zur Sicherung des  Finanzmarktes mehr...
 
  
- ZDF-Politbarometer März I 2009 / Jeder Zweite gegen Staatshilfe für Opel  / Schwarz-gelbe Koalition wird klar favorisiert    Mainz (ots) - In der politischen Stimmung kommt die CDU/CSU im  aktuellen Politbarometer unverändert auf 39 Prozent, die SPD  verschlechtert sich auf 23 Prozent (minus 2), und die FDP kann nach  Einbußen im Februar jetzt mit 16 Prozent (plus 4) wieder deutlich  zulegen. Leichte Verluste haben auch die Linke mit 8 Prozent (minus  1) und die Grünen mit 10 Prozent (minus 2).     Wenn schon am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden  längerfristige Überzeugungen und Bindungen an die Parteien sowie  koalitionstaktische Überlegungen eine größere mehr...
 
  
- Darfur: HELP erwartet neue Flüchtlinge im Tschad - Notfallpläne werden vorbereitet    Bonn/Iriba (ots) - Angesichts der Entwicklungen im Sudan nach dem  Erlass eines internationalen Haftbefehls gegen Präsident Omar  al-Baschir und der Ausweisung von 13 Organisationen aus dem Sudan  erwartet die deutsche Hilfsorganisation HELP - Hilfe zur Selbsthilfe  eine neue Flüchtlingswelle in das Nachbarland Tschad. "Wenn sich die  Hilfsorganisationen zurückziehen müssen, wird es im Darfur zu  dramatischen Engpässen bei der Versorgung der dortigen  Flüchtlingslager kommen. Auch befürchten wir weitere Übergriffe der  Dschandschawid-Milizen mehr...
 
  
- ROG zum Internationalen Frauentag: Mehr Schutz für Journalistinnen und Bloggerinnen    Berlin (ots) - Zum Internationalen Frauentag am 8. März würdigt  Reporter ohne Grenzen (ROG) den großen Mut vieler Journalistinnen und Internetdissidentinnen: Viele von ihnen riskieren ihr Leben oder  setzen sich Repressionen aus, um unabhängig zu berichten. ROG fordert einen besseren Schutz dieser Frauen.     "In vielen Ländern setzen Journalistinnen immer noch ihr Leben  aufs Spiel, wenn sie investigativ recherchieren, Kritik an Behörden,  Beamten und Politikern üben oder über Tabuthemen wie die Stellung der Frau im Islam berichten. Oft besteht mehr...
 
  
- Der wahre Preis des Luxus: Arbeitsrechtsverletzungen bei Prada und Samsonite    Berlin (ots) - Zum internationalen Frauentag fordert die Kampagne  für 'Saubere' Kleidung die Luxusfirmen Prada und Samsonite auf, gegen Arbeitsrechtsverletzungen bei ihrem türkischen Zulieferer DESA  vorzugehen. Aktivisten protestieren gegen die Entlassung von  Gewerkschaftern vor Prada Läden in Rom, Mailand, London, Madrid,  Paris und Istanbul. Von Deutschland aus senden Unterstützer der  Kampagne Protestemails an die Unternehmen. Im April 2008 hatte der  türkische Lederfabrikant DESA 44 Gewerkschafter der türkischen  Gewerkschaft für Lederarbeiter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |