Weser-Kurier: Steinbach-Verzicht: Neumann zollt BdV-Präsidentin Respekt - Merkel hat Entscheidung vorangetrieben
Geschrieben am 04-03-2009 |   
 
    Bremen (ots) - Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) hat die  Entscheidung von Erika Steinbach, auf einen Platz im Stiftungsrat für die Vertriebenen-Gedenkstätte zu verzichten, begrüßt: "Ich habe  großen Respekt für die Entscheidung von Frau Steinbach. Es verdient  Anerkennung, dass Sie persönliche Belange hinter der Sache  zurückstellt", sagte Neumann dem "Weser-Kurier" (Donnerstag-Ausgabe). Er rechne jetzt damit, dass das Benennungsverfahren für den  Stiftungsrat reibungslos verlaufe. Nach Informationen des  "Weser-Kuriers" hat sich die Bundesregierung auch damit abgefunden,  dass der Bundesverband der Vertriebenen (BdV) jetzt nur zwei statt  der ursprünglich vorgesehenen drei Mitglieder in den Stiftungsrat der Vertriebenen-Gedenkstätte schicken will.  Wie die Zeitung weiter  berichtet, hatte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in den  vergangenen Tagen persönlich in die Debatte eingeschaltet. Sie hatte  sich am Montag mit Erika Steinbach im Kanzleramt getroffen und über  das weitere Vorgehen im Streit um die Benennung für den Stiftungsrat  gesprochen.
  Originaltext:         Weser-Kurier Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30479 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30479.rss2
  Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur Telefon: +49(0)421 3671 3200 chefredaktion@btag.info
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  189836
  
weitere Artikel: 
- "Studio Friedman" mit Michel Friedman / Thema: Krise ohne Ende - wer zahlt die Zeche? / Gäste: Bodo Ramelow (Die Linke) und Stefan Müller (CSU) / Am Donnerstag, 05.03.2009, um 23:30 Uhr auf N24    Berlin (ots) - Die Arbeitslosigkeit steigt, der DAX fällt. Nach  den Banken hat besonders die Automobilindustrie, die tragende Säule  unserer Wirtschaft, massive Probleme und fordert staatliche  Unterstützung. Muss der Staat dafür sorgen, dass Firmen, die ums  Überleben kämpfen, gerettet werden, damit Zehntausenden die  Arbeitslosigkeit erspart bleibt?      Wie kann der wirtschaftliche Kollaps verhindert werden? Wer zahlt  die Zeche? Wem wird geholfen, und wer bleibt auf der Strecke? Darüber diskutiert N24-Moderator Michel Friedman mit Bodo mehr...
 
  
- "Nachdrücklich für Frieden und Versöhnung sorgen" EKD-Sudanbeauftragter Noltensmeier begrüßt Anklage gegen Sudans Präsidenten    Hannover (ots) - Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag  hat den Präsidenten des Sudan, Omar al Bashir, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt. Eine Anklage gegen ein amtierendes  Staatsoberhaupt hat es bisher noch nicht gegeben. Der  Sudanbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland  (EKD), Ratsmitglied Landessuperintendent i.R. Gerrit Noltensmeier,  begrüßt den Schritt und gibt folgende Erklärung ab:     "Heute hat der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag  (International Criminal Court ICC) beschlossen, mehr...
 
  
- Singhammer/ Noll: Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern bekämpfen    Berlin (ots) - Anlässlich des Beschlusses des  Unions-Positionspapiers "Ursachen der Entgeltungleichheit zwischen  Frauen und Männern bekämpfen" erklären der familien- und  frauenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes  Singhammer MdB und die stellvertretende Vorsitzende, Michaela Noll  MdB:     Auf Initiative der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und  Jugend hat die Unions-Fraktion diese Woche das Papier "Ursachen der  Entgeltungleichheit zwischen Frauen und Männern bekämpfen" als  Position der Fraktion verabschiedet. mehr...
 
  
- CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Ein Meilenstein des Völkerrechts    Berlin (ots) - Zum Erlass eines internationalen Haftbefehls durch  den Internationalen Gerichtshof in Den Haag gegen den sudanesischen  Staatspräsidenten al-Baschir, erklärt der Vorsitzende der  CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer:     Mit der erstmaligen Ausstellung eines internationalen Haftbefehls  gegen ein amtierendes Staatsoberhaupt hat der Internationale  Gerichtshof in Den Haag einen Meilenstein im Völkerrecht gesetzt.     Präsident Umar al-Baschir wird jetzt für jahrelange Verbrechen  gegen die Menschlichkeit mehr...
 
  
- Ängste von Umweltgruppen vor CCS sind unbegründet / Gesetzentwurf zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid führt zu effizientem Klimaschutz    Köln (ots) - Die Vorbehalte von Umweltgruppen gegen den kürzlich  von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf für ein Gesetz zur  Abscheidung und sicheren Speicherung von Kohlendioxid sind  unbegründet. Eine Verzögerung oder Verhinderung des Gesetzes würde  nicht nur gegen europäisches Recht verstoßen, sondern das Klima  zusätzlich belasten und Tausende von Arbeitsplätzen in der  Energiewirtschaft und dem Kraftwerksbau kosten, erklärte der Deutsche Braunkohlen-Industrie-Verein (DEBRIV) in Köln. Vor allem müssen sich  die Kritiker des Gesetzes mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |