CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Ein Meilenstein des Völkerrechts
Geschrieben am 04-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Zum Erlass eines internationalen Haftbefehls durch  den Internationalen Gerichtshof in Den Haag gegen den sudanesischen  Staatspräsidenten al-Baschir, erklärt der Vorsitzende der  CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer:
     Mit der erstmaligen Ausstellung eines internationalen Haftbefehls  gegen ein amtierendes Staatsoberhaupt hat der Internationale  Gerichtshof in Den Haag einen Meilenstein im Völkerrecht gesetzt.
     Präsident Umar al-Baschir wird jetzt für jahrelange Verbrechen  gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen in der sudanesischen  Provinz Darfur verantwortlich gemacht.
     Auch wenn es Präsident al-Baschir gelingen sollte, sich letztlich  einem Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof zu  entziehen, wird die historische Tragweite der Entscheidung bestehen  bleiben.
     Die Richter des Strafgerichtshofs haben eine mutige Entscheidung  auf solidem völkerrechtlichem Grund getroffen.
     Die Regierung des Sudans bleibt aufgefordert, die Ausweisung von  humanitären Helfern aus der Krisenregion Darfur ohne Verzug  zurückzunehmen.
  Originaltext:         CSU-Landesgruppe Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9535 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9535.rss2
  Pressekontakt: CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag Pressestelle Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427 Fax: 030 / 227 - 5 60 23
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  189844
  
weitere Artikel: 
- Ängste von Umweltgruppen vor CCS sind unbegründet / Gesetzentwurf zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid führt zu effizientem Klimaschutz    Köln (ots) - Die Vorbehalte von Umweltgruppen gegen den kürzlich  von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf für ein Gesetz zur  Abscheidung und sicheren Speicherung von Kohlendioxid sind  unbegründet. Eine Verzögerung oder Verhinderung des Gesetzes würde  nicht nur gegen europäisches Recht verstoßen, sondern das Klima  zusätzlich belasten und Tausende von Arbeitsplätzen in der  Energiewirtschaft und dem Kraftwerksbau kosten, erklärte der Deutsche Braunkohlen-Industrie-Verein (DEBRIV) in Köln. Vor allem müssen sich  die Kritiker des Gesetzes mehr...
 
  
- Lippold: Bahn-Aufsichtsratschef Müller und Bahnchef Mehdorn werden in Verkehrsausschuss geladen    Bonn (ots) - Die Spitzen von Bahn-Aufsichtsrat und -Vorstand,  Müller und Mehdorn, sollen gemeinsam mit anderen Bahnmitarbeitern zu  einer weiteren Anhörung vor den Verkehrsausschusses des Bundestages  geladen werden. Das kündigte der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Klaus Lippold (CDU), in einem PHOENIX-Interview am Rande der heutigen Ausschusssitzung an. "Bei der nächsten Sitzung  werden wir ein sehr  umfangreiches Programm haben. Wir werden den  Aufsichtsratsvorsitzenden Müller laden, wir werden Herrn Mehdorn noch einmal laden und wir mehr...
 
  
- Steinbach/Fischer: Haftbefehl gegen Baschir ist Sieg für die Menschenrechte    Berlin (ots) - Anlässlich des Haftbefehls gegen den sudanischen  Präsidenten Baschir erklären die Sprecherin für Menschenrechte und  Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach MdB  sowie der zuständige Berichterstatter, Hartwig Fischer MdB:     Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofes gegen den  sudanesischen Präsidenten Baschir beweist die Handlungsfähigkeit des  Internationalen Strafgerichtshofes. Es ist das erste Mal, dass ein  Haftbefehl gegen ein amtierendes Staatsoberhaupt verhängt wird. Auch  wenn nicht mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: NPD plant drei Veranstaltungen in Berlin - bereits am 14. März soll Landesparteitag stattfinden    Berlin (ots) - Die NPD plant nach Informationen des Tagesspiegels  gleich drei größere Veranstaltungen in Berlin. Neben dem  Sonderparteitag, der im April im Fontane-Haus in Reinickendorf  stattfinden soll, und der für den 1. Mai angemeldeten Demonstration  ist nun auch der Parteitag des Berliner Landesverbands zu erwarten -  schon am 14. März. Die rechtsextreme Partei will in einem  Seniorenheim in der Gallwitzallee in Lankwitz die Kandidaten für die  Landesliste zur Bundestagswahl nominieren. Die Veranstaltung ist   angemeldet. In dem Seniorenheim mehr...
 
  
- Weser-Kurier: (Bremen) zum Rückzug von Erika Steinbach    Bremen (ots) - Der Streit um Erika Steinbach ist zugleich aber  auch ein Beispiel dafür, wie ein politisches Thema der zweiten Reihe  zu einem heftig debattierten Politikum eskalieren kann. In dessen  Zentrum steht neben Steinbach natürlich die Kanzlerin und CDU-Chefin  Angela Merkel. Sie hat die Besetzungsfrage Monate lang schleifen  lassen, weil sie einerseits keine erneute Eintrübung des seit  Amtsantritt der Regierung von Donald Tusk in Warschau wieder  normalisierten deutsch-polnischen Verhältnis riskieren wollte, sich  gleichzeitig aber mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |