Fromme: BdV macht Weg für Stiftung frei  - Projekt kann nicht weiter an SPD scheitern
Geschrieben am 04-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Meldung des BdV, seine  Präsidentin Erika Steinbach vorläufig nicht für den Beirat der  Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" benennen und die Stelle  demonstrativ offen zu lassen, erklärt der Vorsitzende der Gruppe der  Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jochen-Konrad Fromme MdB:
     Die Meldung des BdV, seine Präsidentin Erika Steinbach vorläufig  nicht für den Beirat der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung"  zu benennen, verdient hohen Respekt.
     Damit macht der BdV den Weg für die vom Bundestag 2008  beschlossene Stiftung frei. Der BdV erreicht mit seiner honorigen  Ankündigung außerdem, dass das Projekt nicht weiter an einer  möglichen Blockadestrategie der SPD scheitern kann.
     So schwer dieser Schritt für die größte Organisation der  Heimatvertriebenen gewesen sein mag, ist das Signal, die Stelle  demonstrativ offen zu lassen, richtig. Damit unterstreicht das  Präsidium, dass das Nominierungsrecht ausschließlich beim BdV liegt.
     Die endgültige Entscheidung wird auf der Bundesversammlung des BdV am 18. März 2009 gefällt. An diesem Tag veranstaltet auch die  Unionsbundestagsfraktion ihren Kongress zu Heimatvertriebenen und  Aussiedlern, an dem auch die Bundeskanzlerin teilnimmt.
  Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
  Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon:  (030) 227-52360 Fax:      (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: fraktion@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  189705
  
weitere Artikel: 
- Deutsche Umwelthilfe: CCS-Gesetzentwurf dient den Kohlekonzernen und widerspricht Europarecht    Berlin (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Mit heißer Nadel gestrickter Entwurf der Regierung behindert den  Aufbau eines zukunftsfähigen Energiesystems auf Basis Erneuerbarer  Energien - Unkalkulierbare Finanzrisiken für norddeutsche  Bundesländer, die Verantwortung für die Langzeitsicherheit der  Speicher übernehmen sollen - EU-Vorgaben zur Genehmigung neuer  Kraftwerke werden aufgeweicht - DUH-Bundesgeschäftsführer mehr...
 
  
- Pofalla: Steinbachs Verzicht verdient hohe Anerkennung    Berlin (ots) - Berlin, 4. März 2009 015/09     Zu dem Verzicht von Erika Steinbach auf einen Sitz im Stiftungsrat der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" erklärt der  Generalsekretär der CDU Deutschlands, Ronald Pofalla:     Der Schritt von Erika Steinbach verdient hohe Anerkennung. Mit  ihrem Verzicht auf einen Sitz im Stiftungsrat zeigt sie menschliche  Größe und politische Weitsicht. Sie stellt die Aussöhnung zwischen  Deutschland und Polen über ihre eigenen Wünsche und Hoffnungen. Erika Steinbach beweist damit eindrucksvoll, von welchem mehr...
 
  
- CSU-Landesgruppe / Koschyk: Erika Steinbach verdient Respekt    Berlin (ots) - Anlässlich der Erklärung des Bundes der  Vertriebenen (BdV), Erika Steinbach auf eigenen Wunsch vorläufig  nicht für den Stiftungsrat der Stiftung "Flucht, Vertreibung,  Versöhnung" zu nominieren, erklärt der Parlamentarische  Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Hartmut  Koschyk:     Die Entscheidung der BdV-Präsidentin, Erika Steinbach, vorläufig  nicht dem Stiftungsrat der Stiftung 'Flucht, Vertreibung, Versöhnung' anzugehören ist ehrenvoll und verdient Respekt. Andernfalls würde dem Projekt wegen der mehr...
 
  
- BUND: Risiken der CO2-Abscheidung und -Endlagerung müssen Stromkonzerne tragen. CCS-Gesetz muss Sicherheit und Haftung Vorrang geben    Berlin (ots) - Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur  "Abscheidung, zum Transport und zur dauerhaften Lagerung von  Kohlendioxid" (CCS-Gesetz), der kommende Woche vom Kabinett  verabschiedet werden soll, wird vom Bund für Umwelt und Naturschutz  Deutschland (BUND) als überflüssig angesehen. "Wir halten ein Gesetz  für unnötig, das der Verstromung von Kohle eine Zukunft sichern soll, die sie aus Klimaschutzgründen nicht hat. Die Verpressung des  Klimagiftes CO2 in tiefe Erdschichten ist eine technologische  Sackgasse und nützt nur jenen Energiekonzernen, mehr...
 
  
- Bleser/Jahr: Union für Verbot des Handels mit Robbenprodukten    Berlin (ots) - Zur heutigen Debatte zum Vorschlag einer  EU-einheitlichen Regelung des Handels mit Robbenerzeugnissen im  Ausschuss Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erklären  der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und  Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB  und der Tierschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr.  Peter Jahr MdB:     Die Unionsfraktion begrüßt den von der Europäischen Kommission im  vergangenen Jahr vorgelegten Vorschlag einer Verordnung über den  Handel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |