CeBIT 2009: Bankportale und Cash Management im Fokus
Geschrieben am 27-02-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Ein Informationsforum zum Thema "Cash Management  und Bankportale - Innovationen 2009" bietet das Beratungs- und  Softwarehaus PPI AG im Rahmen der CeBIT in Hannover an. Auf der  weltgrößten Computermesse sprechen am 4. März 2009 hochkarätige  Referenten über die Zukunft der Top-Themen im Banking. Vorträge zum  Cash Management, zu multibankfähigen Firmenkundenportalen, den  SEPA-Neuerungen und zum Finance Forum Germany erwarten die Besucher.
     Die CeBIT in Hannover ist der Top-Treffpunkt für das digitale  Business und gilt als Trendbarometer für die IT-Branche. Die PPI AG  versammelt auf ihrem Messeforum jedes Jahr Experten, die  zukunftsweisende IT-Themen fachlich beleuchten und einordnen. In  diesem Jahr lockt das CeBIT-Forum des Beratungs- und Softwarehauses  am 4. März von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Forum A der Halle 17 mit  hochkarätigen Vorträgen aus dem Bankenbereich.
     Michael Bonk, Mitarbeiter des Nord/LB Electronic Banking, eröffnet mit seinem Vortrag "Cash Management - Gibt es den optimalen Weg zum  individuellen Ziel?" das CeBIT-Forum der PPI AG. Die Wirtschaftskrise stellt neue Herausforderungen an das Cash Management von Firmen.  Daher müssen Banken wissen, wie sie ihren Kunden helfen können,  Liquiditätsreserven optimal zu nutzen, und welche neuen oder  altbewährten Möglichkeiten es auf diesem Gebiet gibt.
     Welche Neuerungen es in den Bemühungen um einheitliche  Transaktionen in der Euro-Zone gibt, beleuchtet Ralf Schopohl,  Seniorberater des Informatikzentrums der Sparkassen (SIZ GmbH). Der  Experte analysiert, was sich im einheitlichen  Euro-Zahlungsverkehrs-Raum (SEPA) tut, und legt dabei einen  Schwerpunkt auf Lastschrift, Formate und den rechtlichen Rahmen. Über die Bankenmesse Finance Forum, die im Juni erstmals in Deutschland  stattfindet, spricht Lutz Pelzl, geschäftsführender Partner der  Finance Forum Management AG.
     Andreas Hünnebeck, Leiter Produktfeld Electronic Banking des  IT-Dienstleisters GAD eG, stellt "Bank 21", ein bankenspezifisches  Anwendungsverfahren für den Multikanalvertrieb für Kreditinstitute  vor. Thematisiert werden insbesondere multibankfähige  Firmenkundenportale, die ihren Benutzern eine bankenübergreifende  Steuerung der Konten über eine einzige Anwenderoberfläche bieten.
     Die PPI AG ist mit ihrem eigenen Messestand in Halle 17 der CeBIT  (Stand E 14) vertreten. Weitere Informationen gibt es telefonisch  unter 0 40 - 2 27 43 30. Interessenten sind beim Forum jederzeit  willkommen.
  PPI Aktiengesellschaft Die PPI Aktiengesellschaft ist seit 25 Jahren an den Standorten  Hamburg, Kiel und Frankfurt erfolgreich für die Finanzbranche tätig.  2008 erwirtschaftete das Unternehmen mit seinen 280 Mitarbeitern 35  Millionen Euro Umsatz in den drei Geschäftsfeldern Consulting,  Software Factory und Electronic-Banking-Produkte. Im E-Banking liegt  der Schwerpunkt auf sicheren und wirtschaftlichen Standardprodukten  für die Kommunikation zwischen Firmenkunden beziehungsweise  Privatkunden und ihrer Bank. In der Software-Entwicklung stellt PPI  durch professionelle und verlässliche Vorgehensweise eine hohe  Qualität der Ergebnisse und absolute Budgettreue sicher. Das  Consulting-Angebot erstreckt sich von der strategischen über die  bankfachliche bis zur IT-Beratung.
  Originaltext:         PPI AG Informationstechnologie Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65143 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65143.rss2
  Pressekontakt: Andreas Gutjahr	 Faktenkontor GmbH	 Tel: +49 (0)40 22703-5470	 Fax: +49 (0)40 22703-1470   	 E-Mail: andreas.gutjahr@faktenkontor.de 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  188851
  
weitere Artikel: 
- Telesat startet Telstar 11N Satellit    Baikonur Space Center, Kasachstan (ots/PRNewswire) -     - Satellit verbindet Nordamerika, Europa und Afrika, um den zunehmenden Bedarf an Mobilbreitband der See- und Luftfahrtsmärkte zu decken     Telesat, der viertgrösste Anbieter von Satellitenservices, hat seinen modernen Telstar 11N-Satelliten erfolgreich gestartet. Telstar 11N wird sich 37,5 Grad West befinden und 39 leistungsstarke Ku-Band-Transponder nutzen, um umfangreiche Video- und Datenanwendungen in Nordamerika, Europa und Afrika sowie im Atlantikraum zu unterstützen.     Dan Goldberg, mehr...
 
  
- Grundsteinlegung für neue Produktionsgebäude für Tollwut- und FSME-Impfstoffe bei Novartis Behring in Marburg    Marburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Den Grundstein zum neuen Produktionsgebäude für Tollwut- und  FSME-Impfstoffe bei Novartis Behring in Marburg haben heute Dr.  Andrin Oswald, CEO Novartis Vaccines and Diagnostics, der  Ministerialdirigent des hessischen Wirtschaftsministeriums  Klaus-Dieter Jäger und Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel gelegt. Gemeinsam brachten sie in einem symbolischen Akt die Wünsche der  Mitarbeiter mehr...
 
  
- Ansturm auf die Abwrackprämie - mehr als eine Million Haushalte wollen sie nutzen - Chance für Händler    Hamburg (ots) - Der Ansturm auf die Abwrackprämie hält an. Rund  1,2 Millionen Haushalte (3%) planen für dieses Jahr konkret die  Anschaffung eines neuen Autos und die Nutzung der Abwrackprämie,  ergab eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Harris  Interactive. Somit zeichnet sich schon jetzt ab, dass die Nachfrage  das Angebot von ca. 600.000 Prämien deutlich übersteigen wird.     Entscheidend aus Kundensicht: Service und Preisgestaltung durch  den Autohandel. 63% derjenigen, die die Nutzung der Abwrackprämie  konkret planen, mehr...
 
  
- Rheinische Post: Rettungsgipfel mit Guttenberg, Rüttgers, Koch und Beck für Opel am Samstag    Düsseldorf (ots) - Die Rettung des Opel-Konzerns vor der Insolvenz ist das zentrale Thema einer Telefon-Schaltkonferenz, zu der sich am Samstag  Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor Guttenberg sowie die Ministerpräsidenten der Länder mit Opel-Standorten verabredet haben. Das berichtet die "Rheinische Post" (Samstagausgabe) unter Berufung auf Berliner Regierungskreise. Jürgen Rüttgers (Nordrhein-Westfalen), Kurt Beck (Rheinland-Pfalz), Roland Koch (Hessen) und Birgit Diezel (stellvertrende Ministerpräsidentin von Thüringen) wollen insbesondere mehr...
 
  
- WAZ: Bochumer Annington bestellt in Solidaritätsaktion 150 Astra    Essen (ots) - Das Wohnungsunternehmen Deutsche Annington mit Sitz  in Bochum will nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen  Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) 150 Modelle des Astra Caravan  bestellen. Dies sei auch als Solidaritätsaktion für Opel gedacht,  hieß es in Unternehmenskreisen. Opel produziert ebenfalls am Standort Bochum das Modell Astra Caravan. Annington benötigt die Autos für die Neuausstattung der Vertriebsmitarbeiter.  Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |