| | | Geschrieben am 19-02-2009 Jetzt erst recht - Gehaltsverhandlungen in Krisenzeiten!
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Kein Tag vergeht, an dem die gegenwärtige
 Finanzkrise und deren Folgen nicht diskutiert werden. Doch sollten
 sich Arbeitnehmer mit Rücksicht auf den Konjunktureinbruch beim
 Gehaltspoker mit ihrem Chef zurücknehmen? Nein, findet Uwe Rauhöft,
 Geschäftsführer des Neuen Verbandes der Lohnsteuerhilfevereine e.V.
 (NVL): "Wenn kostenneutrale Gehaltsextras angesprochen werden, haben
 Verhandlungen auch in schwierigen Zeiten Aussicht auf Erfolg."
 
 Essenzuschüsse zählen dabei zu den abgabenfreien
 Gehaltszuschlägen, die besonders einfach umzusetzen sind: Mit
 Restaurantschecks sind zum Beispiel arbeitstäglich bis zu 5,83 Euro
 möglich. Bei einer Ausgabe von 15 Schecks pro Monat entfällt auch die
 Nachweispflicht (z.B. über Urlaub, Krankheit oder Auswärtstätigkeit
 der Mitarbeiter) - so können monatlich bis zu 87,45 Euro erstattet
 werden - und das für den Arbeitnehmer steuer- und sozialabgabenfrei,
 d.h. brutto für netto. Arbeitgeberseitig fällt nur eine
 Pauschalsteuer von rund 11 Euro an. Auch George Wyrwoll, Corporate
 Relations Manager und HR-Experte bei Sodexo, sieht aktuell einen
 guten Zeitpunkt für Gehaltsverhandlungen, denn: "Gerade in der Krise
 sind gute Mitarbeiter für Arbeitgeber unerlässlich. Häufige Wechsel
 von Angestellten kommen Unternehmen teurer zu stehen, als das
 Personal mit entsprechenden Anreizen an sich zu binden und zu
 motivieren."
 
 Über den Neuen Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V.
 
 Der NVL ist ein Zusammenschluss von Lohnsteuerhilfevereinen in
 einem Dachverband. Satzungsmäßige Aufgabe des Verbandes ist die
 Vertretung der beruflichen Interessen seiner Mitglieder, die
 Förderung der Qualitätssicherung der Beratung und die Vertretung der
 steuer-rechtlichen Belange der in den Lohnsteuerhilfevereinen
 organisierten Mitglieder, d.h. der Arbeitnehmerinnen und
 Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre. Darüber hinaus bietet der
 Verband Unterstützung in der Arbeit und Informationen für seine
 Mitglieder.
 
 Der NVL wurde im August 1993 von acht Lohnsteuerhilfevereinen
 gegründet. Mittlerweile gehören dem Verband rund 130
 Lohnsteuerhilfevereine aus dem gesamten Bundesgebiet an. Die
 Mitgliedsvereine haben im vergangenen Jahr in ca. 6.500
 Beratungsstellen rund eine Million Arbeitnehmerhaushalte betreut -
 das sind insgesamt rund 1,6 Millionen Mitglieder. Die Betreuung
 erfasst insbesondere die Einkommensteuererklärung und
 Feststellungserklärungen im Rahmen der beratungsfähigen Einkünfte (§
 4 Nr. 11 Steuerberatungsgesetz), Eigenheimzulagen und
 Kindergeldsachen. Die Vereine legen bei Erfordernis auch Rechtsmittel
 ein und führen Klageverfahren vor den Finanzgerichten für ihre
 Mitglieder.
 
 Über Sodexho Pass
 
 Die Sodexho Pass GmbH ist eine Tochtergesellschaft von Sodexo, dem
 weltweit größten Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung und
 Dienstleistungen. In insgesamt über 80 Ländern sind rund 355.000
 Sodexo-Mitarbeiter für 29.000 Kunden tätig. Der Konzernumsatz betrug
 im Geschäftsjahr 2007/2008 13,6 Milliarden Euro. Der Bereich der
 Dienstleistungsschecks und -karten nimmt bei Sodexo eine signifikante
 Rolle ein: Als Marktführer beläuft sich die Zahl der arbeitstäglichen
 Scheck-Verwender in Deutschland auf 250.000, weltweit sind es 25,6
 Millionen. Sodexho Pass ist mit sieben Regionalbüros deutschlandweit
 vertreten. Der Hauptsitz ist in Frankfurt am Main. Das Unternehmen
 bietet Kunden individuellen Full-Service nach Maß: von der
 Bestellung, über die Lieferung bis hin zur Kundenbetreuung. Dabei ist
 der Sodexo Restaurant Pass, als bargeldloser Essenszuschuss, das
 Hauptgeschäftsfeld.
 
 Den 9.000 Firmenkunden, darunter Dresdner Bank, Lufthansa, Bayer,
 PriceWaterHouseCoopers, Daimler oder TUI und viele mittelständische
 Unternehmen, steht eine große Vielfalt an Einlösemöglichkeiten zur
 Verfügung. Zu den über 30.000 Partnern zählen beispielsweise
 Restaurants wie Maredo oder Nordsee sowie zahlreiche Supermarktketten
 wie Edeka, Kaufland, real und Rewe. Darüber hinaus gehören auch
 lokale Bäcker oder Metzger zu dem Stamm der Akzeptanzstellen. Weitere
 Informationen unter www.sodexo.de
 
 Originaltext:         Sodexho Pass GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60157
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60157.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Sodexho Pass GmbH
 George Wyrwoll
 Rüsselsheimer Str. 22
 60326 Frankfurt am Main
 Tel.:   069 / 73996-6211
 Fax:    069 / 73996-6201
 E-Mail: g.wyrwoll@sodexhopass-de.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 187309
 
 weitere Artikel:
 
 | 
VIER PFOTEN baut Streuner-Kastrationsprojekt in Osteuropa aus / Moldawische Hauptstadt Chisinau bittet VIER PFOTEN um Unterstützung    Chisinau (ots) - Laut aktuellen Schätzungen beläuft sich die Zahl  der streunenden Hunde in der moldawischen Hauptstadt Chisinau auf  30.000, und die Zahl wächst stetig. Heute unternahm die Stadt einen  wichtigen Schritt, die wachsende Herausforderung in den Griff zu  bekommen, und unterzeichnete einen Vertrag für ein  Streuner-Kastrationsprojekt der internationalen  Tierschutzorganisation VIER PFOTEN. VIER PFOTEN gilt als  internationaler Experte auf dem Gebiet der humanen  Streunerhunde-Eindämmung.     Nach erfolgreichen Projekten in Österreich, mehr...
 
Aktualisiert und erweitert: "Hoch im Kurs - Geld, Markt und Wirtschaft" / Kostenloses Unterrichtsmaterial zur finanziellen Allgemeinbildung erscheint in der dritten Auflage    Wiesbaden (ots) - Experten sind sich einig: Ökonomische Bildung im Schulunterricht ist wichtig. Sie ermöglicht Jugendlichen, die  wirtschaftlichen Bedingungen ihres Lebens zu reflektieren und ist  Grundvoraussetzung zur Bewältigung privater, beruflicher und  gesellschaftlicher Lebenssituationen.     Die Unterrichtsmaterialien "Hoch im Kurs - Geld, Markt,  Wirtschaft" leisten einen Beitrag zur finanziellen Allgemeinbildung.  Angelehnt an die Lebenswelt der Jugendlichen behandeln die  Arbeitsmaterialien bspw. die Themen Geldmanagement, Kapitalmarkt, mehr...
 
sevenload führt Video-Upload bis zu 1,5 Gigabytes ein    Köln (ots) - Die Nachfrage nach HD-Qualität ist im Internet  ungebrochen. Das Social Media Network sevenload.com unterstützt seit  Anfang des Jahres Videos in gestochen scharfer Bildqualität. Ab heute erhöht sevenload die maximale Uploadgröße auf 1,5 Gigabytes pro  hochgeladene Videodatei und liegt durch diese Erweiterung weit über  dem üblichen Marktstandard.     "Die Technik hat sich in den vergangenen Monaten stark  weiterentwickelt. Unzählige Endgeräte zur Aufnahme in HD-Qualität  überschwemmen jetzt die Verbraucher. Wir bieten unseren Nutzern mehr...
 
Elephants Club sichert Museumsprojekt /Projekt "Elephant im Koffer" erleichtert Migrantenkindern den Besuch im Museum    München (ots) - Der gemeinnützige Elephants Club hat das Projekt  "Museumskoffer für Grundschüler mit Migrationshintergrund" für das  Museum Mensch und Natur in München durch eine auf zunächst zwei Jahre angelegte Spendenfinanzierung gesichert. Der "Elephant im Koffer"  wurde dem Museum von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, international  anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Mikrotherapie sowie Autor  zahlreicher Bestseller, und Gabriele Rittinghaus, Präsidentin des  Elephants Club, bei einer Feierstunde mit rund 100 Persönlichkeiten  aus mehr...
 
Presseeinladung Plan Deutschland feiert 20-jähriges Bestehen Matinee des Kinderhilfswerks in die Hamburgische Staatsoper    Hamburg (ots) - Hamburg, 19. Februar 2009 - Die deutsche  Organisation des Kinderhilfswerks Plan feiert ihr 20-jähriges  Bestehen. Mit einer Matinee am 1. März 2009 in der Hamburgischen  Staatsoper bedanken sich Vorstand und Geschäftsführung bei  langjährigen Paten, ehrenamtlichen Helfern und Förderern für ihr  Engagement. Prominente Plan-Paten und Plan-Förderer unterstützen die  Veranstaltung.     Dunja Hayali (ZDF) wird als Moderatorin durch die Geburtstagsfeier führen, die Schauspielerin Katja Riemann überrascht die Gäste mit  einer musikalischen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |