| | | Geschrieben am 19-02-2009 sevenload führt Video-Upload bis zu 1,5 Gigabytes ein
 | 
 
 Köln (ots) - Die Nachfrage nach HD-Qualität ist im Internet
 ungebrochen. Das Social Media Network sevenload.com unterstützt seit
 Anfang des Jahres Videos in gestochen scharfer Bildqualität. Ab heute
 erhöht sevenload die maximale Uploadgröße auf 1,5 Gigabytes pro
 hochgeladene Videodatei und liegt durch diese Erweiterung weit über
 dem üblichen Marktstandard.
 
 "Die Technik hat sich in den vergangenen Monaten stark
 weiterentwickelt. Unzählige Endgeräte zur Aufnahme in HD-Qualität
 überschwemmen jetzt die Verbraucher. Wir bieten unseren Nutzern für
 ihre Aufnahmen mehr Speicherkapazität, um ihre selbst produzierten
 Videos im Netz perfekt zu zeigen", erklärt Ibrahim Evsan, Gründer und
 CTO von sevenload. "Das neue Uploadvolumen von sevenload mit bis zu
 1,5 Gigabytes legt die Messlatte für Videoportale im Netz deutlich
 höher. Insbesondere professionelle Produktionsunternehmen kommen in
 den Genuss unserer modernen Technologie, wie sie bei anderen
 Marktanbietern in dieser Qualität nicht eingesetzt wird."
 
 HD-Videos in gestochen scharfer Bildqualität sind das Trendthema
 für Zuschauer und Produzenten von WebTV-Formaten. Bereits nach
 wenigen Minuten können diese Aufzeichnungen in hoher Qualität
 beachtliche Dateigrößen erzeugen. Mit der Erhöhung des Uploadvolumens
 ist der Qualität des Ausgangsmaterials bei sevenload keine Grenze
 mehr gesetzt.
 
 Weitere Einschränkungen, wie die Dauer der Videos oder die Anzahl
 an einzelnen Uploadvorgängen, bestehen bei sevenload nicht. Um als
 HD-Video bei www.sevenload.com in der Community gezeigt zu werden,
 muss das digitale Ausgangsmaterial mindestens in einer Auflösung von
 720p vorliegen.
 
 Über sevenload:
 
 sevenload ist Europas führendes Social Media Network für Fotos,
 Videos und WebTV. Über 800 Content-Partner zeigen täglich ihre
 neuesten WebTV-Formate in den 13 Kanälen der reichweitenstarken
 sevenload Community. Alle nutzergenerierten Videos und Premiuminhalte
 bilden das größte Unterhaltungsangebot an redaktionellen und
 professionellen Sendeformaten im Internet. Für werbetreibende
 Unternehmen und Produktionsfirmen positioniert sich sevenload als
 idealer Anbieter für crossmediales Marketing, Videowerbung und
 Branded Entertainment. Der 2006 gegründete Dienstleister für Social
 Media und modernes Internetfernsehen entwickelt und konzipiert
 hochwertige Unternehmenslösungen, leistungsfähiges Videohosting und
 innovative Distributionsservices. Das internationale Social Media
 Network von sevenload beinhaltet lokalisierte Landesportale in
 Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Russland, Türkei,
 Singapur, Australien, Indien, China, Großbritannien und USA
 
 Weitere Informationen und Bildmaterial zu sevenload finden Sie
 unter http://corporate.sevenload.de
 
 Originaltext:         sevenload GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64625
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64625.rss2
 
 Pressekontakt:
 Mike Schnoor
 Corporate Communication
 sevenload GmbH
 Vogelsanger Str. 78
 50823 Köln
 Fon: +49 (0) 221 788 76-10
 presse@sevenload.com
 www.sevenload.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 187316
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Elephants Club sichert Museumsprojekt /Projekt "Elephant im Koffer" erleichtert Migrantenkindern den Besuch im Museum    München (ots) - Der gemeinnützige Elephants Club hat das Projekt  "Museumskoffer für Grundschüler mit Migrationshintergrund" für das  Museum Mensch und Natur in München durch eine auf zunächst zwei Jahre angelegte Spendenfinanzierung gesichert. Der "Elephant im Koffer"  wurde dem Museum von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, international  anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Mikrotherapie sowie Autor  zahlreicher Bestseller, und Gabriele Rittinghaus, Präsidentin des  Elephants Club, bei einer Feierstunde mit rund 100 Persönlichkeiten  aus mehr...
 
Presseeinladung Plan Deutschland feiert 20-jähriges Bestehen Matinee des Kinderhilfswerks in die Hamburgische Staatsoper    Hamburg (ots) - Hamburg, 19. Februar 2009 - Die deutsche  Organisation des Kinderhilfswerks Plan feiert ihr 20-jähriges  Bestehen. Mit einer Matinee am 1. März 2009 in der Hamburgischen  Staatsoper bedanken sich Vorstand und Geschäftsführung bei  langjährigen Paten, ehrenamtlichen Helfern und Förderern für ihr  Engagement. Prominente Plan-Paten und Plan-Förderer unterstützen die  Veranstaltung.     Dunja Hayali (ZDF) wird als Moderatorin durch die Geburtstagsfeier führen, die Schauspielerin Katja Riemann überrascht die Gäste mit  einer musikalischen mehr...
 
CeBIT beginnt für Medien am 1.März / News & Trends der CeBIT 2009 - Punktgenau ansteuern mit der "PreView PressTour CeBIT-Highlights 2009"    Hamburg (ots) - Für die Medien beginnt die CeBIT (3.-8.März)  bereits am Sonntag (1.März, 15Uhr), einen Tag vor der offiziellen  Eröffnung. Aufgrund des großen Medienechos wird die geführte "PreView PressTour" zu den CeBIT-Highlights in diesem Jahr um die "PressExpo"  (Beginn: 14Uhr) erweitert. So können sich Journalisten, kompakt und  schnell, einen repräsentativen Überblick über CeBIT-Trends,  Themenschwerpunkte und neue Produkte verschaffen. Unter dem Motto  "ICT meets Media" treffen Journalisten innovative Aussteller und die  Gesprächspartner mehr...
 
SUPER RTL zeigt die packenden Tierdokus "Die fliegenden Haie von Australien" und "Tödliche Nähe - Tauchen mit Weißen Haien"  Sendedatum: Sonntag, 22. Februar 2009, 20.15 Uhr und 21.15 Uhr    Köln (ots) - Köln, 19. Februar 2009: Ein faszinierendes  Naturerlebnis, das Weiße Haie als meisterhafte Jäger zeigt, und  spektakuläre Bilder von einem Tauchgang der Extreme gibt es in den  Tierdokumentationen Die fliegenden Haie von Australien (USA 2002) und Tödliche Nähe - Tauchen mit Weißen Haien (USA 2004) zu sehen, die  SUPER RTL am Sonntag, 22. Februar gleich im Doppelpack zeigt. Die fliegenden Haie von Australien (20.15 Uhr): Vor der  südafrikanischen Küste schießen Weiße Haie regelrecht aus dem Wasser, um ihre Beute mit weit aufgerissenem mehr...
 
Clint Eastwood exklusiv in TV Movie: "Ich erlebe die beste Zeit meines Lebens"    Hamburg (ots) - Eigentlich wollte Clint Eastwood nie wieder vor  der Kamera stehen und sich ganz auf seine Arbeit als Regisseur  konzentrieren. Doch zu der Hauptrolle des verbitterten,  fremdenfeindlichen Kriegsveteranen Walt Kowalski in seinem neuen  Thriller "Gran Torino" (Kinostart: 26. Februar) konnte er einfach  nicht "Nein" sagen. "Mir gefiel die Botschaft: Man ist nie zu alt, um seine Vorurteile zu überwinden", erklärt die Hollywood-Legende im  Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group.     Dass er eine Botschaft vermittelt, gehöre mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 5
 Stimmen: 1
 
 
  
 
 
 |