| | | Geschrieben am 19-02-2009 Aktualisiert und erweitert: "Hoch im Kurs - Geld, Markt und Wirtschaft" / Kostenloses Unterrichtsmaterial zur finanziellen Allgemeinbildung erscheint in der dritten Auflage
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Experten sind sich einig: Ökonomische Bildung im
 Schulunterricht ist wichtig. Sie ermöglicht Jugendlichen, die
 wirtschaftlichen Bedingungen ihres Lebens zu reflektieren und ist
 Grundvoraussetzung zur Bewältigung privater, beruflicher und
 gesellschaftlicher Lebenssituationen.
 
 Die Unterrichtsmaterialien "Hoch im Kurs - Geld, Markt,
 Wirtschaft" leisten einen Beitrag zur finanziellen Allgemeinbildung.
 Angelehnt an die Lebenswelt der Jugendlichen behandeln die
 Arbeitsmaterialien bspw. die Themen Geldmanagement, Kapitalmarkt,
 Wirtschaftskreisläufe, Vermögensaufbau, Investmentfonds und Börse.
 
 Neu: Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Wirtschafts- und
 Finanzsektor wurde die Neuauflage um die Themen "Internationale
 Finanzmärkte" und "Termingeschäfte" erweitert. Das Angebot für
 Lehrkräfte wurde ebenfalls ausgebaut: In einer praktischen
 Materialmappe werden neben methodisch-didaktischen Anregungen jetzt
 auch Overheadfolien und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für den
 Unterricht angeboten.
 
 Zielgruppe
 
 "Hoch im Kurs" ist für die Klassen 10 bis 13 an Gesamtschulen,
 Realschulen und Gymnasien konzipiert und kann in den Fächern
 Wirtschaft, Politik, Gemeinschafts- und Sozialkunde, Arbeitslehre
 sowie im fachübergreifenden Unterricht eingesetzt werden.
 
 Das Medienpaket
 
 Zu dem Medienpaket "Hoch im Kurs" gehören ein Schülermagazin (DIN
 A4, 28 Seiten), eine Materialmappe für Lehrerinnen und Lehrer (DIN
 A4, 20 Seiten inkl. acht Overhead-Folien, DIN A5) sowie eine
 Internetpräsenz.
 
 Unter www.hoch-im-kurs.de finden Schülerinnen und Schüler u.a.
 weitere Infos, Rechenhilfen, Arbeitsblätter, Quizfragen, Web-Quests,
 ein Lexikon und Linktipps.
 
 Auf der Unterseite www.hoch-im-kurs.de/lehrer können Lehrkräfte
 jeden Monat neue Unterrichtseinstiege, Arbeitsblätter, Schaubilder
 und Arbeitsanregungen für ihre Unterrichtsplanung kostenlos
 herunterladen.
 
 Herausgeber und Bestellmöglichkeit
 
 "Hoch im Kurs" wird von der Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung
 e.V. in Zusammenarbeit mit dem BVI Bundesverband Investment und Asset
 Management e.V. herausgegeben.
 
 Die Materialien können kostenlos im Klassensatz (30 Schülermagazine +
 Materialmappe) beim Universum Verlag bestellt werden:
 Universum Verlag, Postfach, 65175 Wiesbaden
 Fax: 0611 9030281; E-Mail: vertrieb@universum.de, www.universum.de
 
 Originaltext:         Universum Verlag GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/24975
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_24975.rss2
 
 Pressekontakt:
 Universum Verlag GmbH
 Büro Berlin
 Nadja Al Mana
 Reinhardtstraße 16
 D-10117 Berlin
 Telefon: 030 / 288 77 2-0
 Fax:     030 / 288 77 2-22
 nadja.almana@universum.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 187312
 
 weitere Artikel:
 
 | 
sevenload führt Video-Upload bis zu 1,5 Gigabytes ein    Köln (ots) - Die Nachfrage nach HD-Qualität ist im Internet  ungebrochen. Das Social Media Network sevenload.com unterstützt seit  Anfang des Jahres Videos in gestochen scharfer Bildqualität. Ab heute erhöht sevenload die maximale Uploadgröße auf 1,5 Gigabytes pro  hochgeladene Videodatei und liegt durch diese Erweiterung weit über  dem üblichen Marktstandard.     "Die Technik hat sich in den vergangenen Monaten stark  weiterentwickelt. Unzählige Endgeräte zur Aufnahme in HD-Qualität  überschwemmen jetzt die Verbraucher. Wir bieten unseren Nutzern mehr...
 
Elephants Club sichert Museumsprojekt /Projekt "Elephant im Koffer" erleichtert Migrantenkindern den Besuch im Museum    München (ots) - Der gemeinnützige Elephants Club hat das Projekt  "Museumskoffer für Grundschüler mit Migrationshintergrund" für das  Museum Mensch und Natur in München durch eine auf zunächst zwei Jahre angelegte Spendenfinanzierung gesichert. Der "Elephant im Koffer"  wurde dem Museum von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, international  anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Mikrotherapie sowie Autor  zahlreicher Bestseller, und Gabriele Rittinghaus, Präsidentin des  Elephants Club, bei einer Feierstunde mit rund 100 Persönlichkeiten  aus mehr...
 
Presseeinladung Plan Deutschland feiert 20-jähriges Bestehen Matinee des Kinderhilfswerks in die Hamburgische Staatsoper    Hamburg (ots) - Hamburg, 19. Februar 2009 - Die deutsche  Organisation des Kinderhilfswerks Plan feiert ihr 20-jähriges  Bestehen. Mit einer Matinee am 1. März 2009 in der Hamburgischen  Staatsoper bedanken sich Vorstand und Geschäftsführung bei  langjährigen Paten, ehrenamtlichen Helfern und Förderern für ihr  Engagement. Prominente Plan-Paten und Plan-Förderer unterstützen die  Veranstaltung.     Dunja Hayali (ZDF) wird als Moderatorin durch die Geburtstagsfeier führen, die Schauspielerin Katja Riemann überrascht die Gäste mit  einer musikalischen mehr...
 
CeBIT beginnt für Medien am 1.März / News & Trends der CeBIT 2009 - Punktgenau ansteuern mit der "PreView PressTour CeBIT-Highlights 2009"    Hamburg (ots) - Für die Medien beginnt die CeBIT (3.-8.März)  bereits am Sonntag (1.März, 15Uhr), einen Tag vor der offiziellen  Eröffnung. Aufgrund des großen Medienechos wird die geführte "PreView PressTour" zu den CeBIT-Highlights in diesem Jahr um die "PressExpo"  (Beginn: 14Uhr) erweitert. So können sich Journalisten, kompakt und  schnell, einen repräsentativen Überblick über CeBIT-Trends,  Themenschwerpunkte und neue Produkte verschaffen. Unter dem Motto  "ICT meets Media" treffen Journalisten innovative Aussteller und die  Gesprächspartner mehr...
 
SUPER RTL zeigt die packenden Tierdokus "Die fliegenden Haie von Australien" und "Tödliche Nähe - Tauchen mit Weißen Haien"  Sendedatum: Sonntag, 22. Februar 2009, 20.15 Uhr und 21.15 Uhr    Köln (ots) - Köln, 19. Februar 2009: Ein faszinierendes  Naturerlebnis, das Weiße Haie als meisterhafte Jäger zeigt, und  spektakuläre Bilder von einem Tauchgang der Extreme gibt es in den  Tierdokumentationen Die fliegenden Haie von Australien (USA 2002) und Tödliche Nähe - Tauchen mit Weißen Haien (USA 2004) zu sehen, die  SUPER RTL am Sonntag, 22. Februar gleich im Doppelpack zeigt. Die fliegenden Haie von Australien (20.15 Uhr): Vor der  südafrikanischen Küste schießen Weiße Haie regelrecht aus dem Wasser, um ihre Beute mit weit aufgerissenem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |