| | | Geschrieben am 19-02-2009 VIER PFOTEN baut Streuner-Kastrationsprojekt in Osteuropa aus / Moldawische Hauptstadt Chisinau bittet VIER PFOTEN um Unterstützung
 | 
 
 Chisinau (ots) - Laut aktuellen Schätzungen beläuft sich die Zahl
 der streunenden Hunde in der moldawischen Hauptstadt Chisinau auf
 30.000, und die Zahl wächst stetig. Heute unternahm die Stadt einen
 wichtigen Schritt, die wachsende Herausforderung in den Griff zu
 bekommen, und unterzeichnete einen Vertrag für ein
 Streuner-Kastrationsprojekt der internationalen
 Tierschutzorganisation VIER PFOTEN. VIER PFOTEN gilt als
 internationaler Experte auf dem Gebiet der humanen
 Streunerhunde-Eindämmung.
 
 Nach erfolgreichen Projekten in Österreich, Bulgarien, Ägypten,
 Griechenland, Mazedonien, Rumänien, Serbien und der Slowakei ist
 Moldawien nun das neunte Land, das auf die Erfahrung und das Wissen
 von VIER PFOTEN in Bezug auf Streunertiere zurückgreift.
 
 "Wir kennen die Herausforderung, die streunende Hunde für die
 Bevölkerung darstellen können," sagt Ioana Dungler, Projektleiterin
 von VIER PFOTEN. "Aber auch streunende Hunde sind  Lebewesen und
 haben ein Recht auf eine humane Umgangsweise. Wir sind froh, dass der
 Bürgermeister Chirtoaca dem zustimmt und unsere Organisation gebeten
 hat, Chisinau mit einem Projekt für Streunerhunde zu helfen."
 
 VIER PFOTEN nimmt eine führende Rolle bei der Reduzierung der
 Anzahl von streunenden Tieren unter Anwendung ethischer und
 nachhaltiger Methoden ein - vor allem in Osteuropa. Seit 2000 folgt
 das VIER PFOTEN Team der Einladung von Gemeinden, die mit einer
 großen Anzahl von streunenden Hunden konfrontiert sind. Die Tiere
 werden eingefangen, geimpft und kastriert, um eine weitere Vermehrung
 zu verhindern.
 
 Danach werden sie wieder in ihr Revier entlassen, um das
 Eindringen von unbehandelten Hunden in das Territorium zu vermeiden
 und somit auch die weitere Vermehrung zu verhindern. Diese Methode
 der Geburtenkontrolle verlangsamt den schnellen Anstieg der Anzahl
 von streunenden Tieren. Schutz vor Seuchen, Krankheiten und Parasiten
 bietet die damit verbundene Impfung der Tiere. Um die Unterstützung
 von VIER PFOTEN zu bekommen, müssen sich die örtlichen Behörden
 verpflichten, auch in Zukunft nur gewaltfreie und tierfreundliche
 Maßnahmen im Umgang mit streunenden Tieren zu ergreifen.
 
 Seit Beginn des Projektes im Jahr 2000 hat VIER PFOTEN beinahe 50
 000 streunende Tiere kastriert und medizinisch versorgt. Als
 führender Experte auf diesem Gebiet hat die Organisation zudem im
 Oktober 2008 die erste EU Konferenz zu Streunerhunden in Brüssel
 veranstaltet. Nun freut sich VIER PFOTEN darauf, gemeinsam mit den
 Behörden von Chisinau, eine humane und nachhaltige Lösung für Mensch
 und Tier zu implementieren.
 
 Originaltext:         Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/17477
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_17477.rss2
 
 Rückfragen an VIER PFOTEN:
 
 Susanne von Pölnitz
 Pressesprecherin
 Tel.:+49-40-399 249-66
 mob.:+49-160-90 55 94 82
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 187310
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aktualisiert und erweitert: "Hoch im Kurs - Geld, Markt und Wirtschaft" / Kostenloses Unterrichtsmaterial zur finanziellen Allgemeinbildung erscheint in der dritten Auflage    Wiesbaden (ots) - Experten sind sich einig: Ökonomische Bildung im Schulunterricht ist wichtig. Sie ermöglicht Jugendlichen, die  wirtschaftlichen Bedingungen ihres Lebens zu reflektieren und ist  Grundvoraussetzung zur Bewältigung privater, beruflicher und  gesellschaftlicher Lebenssituationen.     Die Unterrichtsmaterialien "Hoch im Kurs - Geld, Markt,  Wirtschaft" leisten einen Beitrag zur finanziellen Allgemeinbildung.  Angelehnt an die Lebenswelt der Jugendlichen behandeln die  Arbeitsmaterialien bspw. die Themen Geldmanagement, Kapitalmarkt, mehr...
 
sevenload führt Video-Upload bis zu 1,5 Gigabytes ein    Köln (ots) - Die Nachfrage nach HD-Qualität ist im Internet  ungebrochen. Das Social Media Network sevenload.com unterstützt seit  Anfang des Jahres Videos in gestochen scharfer Bildqualität. Ab heute erhöht sevenload die maximale Uploadgröße auf 1,5 Gigabytes pro  hochgeladene Videodatei und liegt durch diese Erweiterung weit über  dem üblichen Marktstandard.     "Die Technik hat sich in den vergangenen Monaten stark  weiterentwickelt. Unzählige Endgeräte zur Aufnahme in HD-Qualität  überschwemmen jetzt die Verbraucher. Wir bieten unseren Nutzern mehr...
 
Elephants Club sichert Museumsprojekt /Projekt "Elephant im Koffer" erleichtert Migrantenkindern den Besuch im Museum    München (ots) - Der gemeinnützige Elephants Club hat das Projekt  "Museumskoffer für Grundschüler mit Migrationshintergrund" für das  Museum Mensch und Natur in München durch eine auf zunächst zwei Jahre angelegte Spendenfinanzierung gesichert. Der "Elephant im Koffer"  wurde dem Museum von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, international  anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Mikrotherapie sowie Autor  zahlreicher Bestseller, und Gabriele Rittinghaus, Präsidentin des  Elephants Club, bei einer Feierstunde mit rund 100 Persönlichkeiten  aus mehr...
 
Presseeinladung Plan Deutschland feiert 20-jähriges Bestehen Matinee des Kinderhilfswerks in die Hamburgische Staatsoper    Hamburg (ots) - Hamburg, 19. Februar 2009 - Die deutsche  Organisation des Kinderhilfswerks Plan feiert ihr 20-jähriges  Bestehen. Mit einer Matinee am 1. März 2009 in der Hamburgischen  Staatsoper bedanken sich Vorstand und Geschäftsführung bei  langjährigen Paten, ehrenamtlichen Helfern und Förderern für ihr  Engagement. Prominente Plan-Paten und Plan-Förderer unterstützen die  Veranstaltung.     Dunja Hayali (ZDF) wird als Moderatorin durch die Geburtstagsfeier führen, die Schauspielerin Katja Riemann überrascht die Gäste mit  einer musikalischen mehr...
 
CeBIT beginnt für Medien am 1.März / News & Trends der CeBIT 2009 - Punktgenau ansteuern mit der "PreView PressTour CeBIT-Highlights 2009"    Hamburg (ots) - Für die Medien beginnt die CeBIT (3.-8.März)  bereits am Sonntag (1.März, 15Uhr), einen Tag vor der offiziellen  Eröffnung. Aufgrund des großen Medienechos wird die geführte "PreView PressTour" zu den CeBIT-Highlights in diesem Jahr um die "PressExpo"  (Beginn: 14Uhr) erweitert. So können sich Journalisten, kompakt und  schnell, einen repräsentativen Überblick über CeBIT-Trends,  Themenschwerpunkte und neue Produkte verschaffen. Unter dem Motto  "ICT meets Media" treffen Journalisten innovative Aussteller und die  Gesprächspartner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |