| | | Geschrieben am 19-02-2009 PSYCHOLOGIE: Totalverbot für Handys im Auto?
 | 
 
 Hamburg (ots) - Mobiltelefone stören die Konzentration von
 Autofahrern erheblich. Daran ändern auch Freisprechanlagen nichts.
 Dies sind die Ergebnisse mehrerer Studien, von denen das Magazin GEO
 in seiner März-Ausgabe berichtet. An der Universität Utah etwa hat
 ein Team um David Strayer vor kurzem die Verkehrstüchtigkeit von 96
 Personen in einem Fahrsimulator getestet. Würden die Mobilsprecher
 eine vorgegebene Ausfahrt genauso problemlos entdecken wie die
 Nichttelefonierer? Das Resultat ist alarmierend: Während fast jeder
 andere Fahrer die Abzweigung rechtzeitig wahrnahm, fuhr die Hälfte
 der Telefonierer am Ziel vorbei. Und das, obwohl die Handybesitzer
 eine Freisprechanlage benutzten. Unterhaltungen mit Personen, die
 selbst im Auto sitzen, sowie Musikberieselung lenken die
 Konzentration dagegen nicht ab; das konnten andere Tests belegen. Das
 Problem bei der Handykommunikation, so vermutet David Strayer, liegt
 darin, dass sie im Hirn des Fahrers eine äußere Situation
 heraufbeschwört, die sich nicht mit der relevanten Verkehrssituation
 deckt. Zum Beispiel sieht der Anrufer seinen Chef im Büro vor sich -
 aber nicht das Kind, das auf die Fahrbahn läuft. Strayer plädiert
 deshalb dafür, auf das Mobiltelefonieren im Auto völlig zu
 verzichten.
 
 Die aktuelle GEO-Ausgabe umfasst 156 Seiten, kostet 6,30 Euro und
 ist ab sofort im Handel erhältlich.
 
 Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
 zum Download.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, GEO
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7861
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7861.rss2
 
 Pressekontakt:
 Maike Pelikan
 GEO Marktkommunikation
 20444 Hamburg
 Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
 Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
 E-Mail    pelikan.maike@geo.de
 Internet  www.geo.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 187296
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Vielleicht bin ich gefährlich naiv"  Charlize Theron lässt der Hollywood-Rummel kalt    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Tele 5 zeigt 'Wir lieben Kino - Biografie' mit Charlize Theron am Freitag, 20. Februar um 01.50 Uhr     Obwohl Charlize Theron zu den Großen in Hollywood zählt, hat sie  ein gespaltenes Verhältnis zur Traumfabrik, wie sie im Tele  5-Interview verriet: "Als Kind träumte ich von diesem Leben, ich  genieße es! Aber all das hat auch schwierige Seiten."     "In Amerika glaubt jeder, einen zu kennen", mehr...
 
Die Oscar-Verleihung 2009 bei Premiere Star    München (ots) -  - Turner Classic Movies zeigt am 23. Februar um 16:00 Uhr die  Höhepunkte der Oscar-Verleihung 2009  - Exklusives Premiere Oscar Warm Up in fünf Cinemaxx Kinos in  Deutschland  München, 19. Februar 2009 Welcher Film wird der große Gewinner der  Oscar-Verleihung 2009? Geht "Der Baader Meinhof Komplex" als Sieger  aus dem Rennen um den besten fremdsprachigen Film hervor? Die  Antworten gibt der über Premiere Star empfangbare Sender Turner  Classic Movies. Am 23. Februar 2009 um 16:00 Uhr präsentiert TCM die  Höhepunkte der Oscar-Verleihung mehr...
 
Peugeot 206+ / Ein Plus für den legendären Bestseller    Saarbrücken (ots) - * Neue Modellgeneration entwickelt die Stärken des 206 weiter     * 1.4 Liter HDi mit CO2-Ausstoß von lediglich 112 g/km     * Ab 9.950 Euro mit 44 kW (60 PS) starkem Benziner erhältlich     Der Peugeot 206 feierte 1998 sein Debüt. Seitdem wurden fast 6,5  Millionen Einheiten verkauft. Nun wird die Erfolgsgeschichte des 206  weiter geschrieben. Als 206+ schlägt der Bestseller ein weiteres  Kapitel auf und feiert auf der Auto Mobil International (AMI) in  Leipzig seine Weltpremiere.     Die neue Modellgeneration behält die mehr...
 
Nissan punktet mit mobiler Kampagne / Werbung im RTL- und n-tv-Mobilportal hoch akzeptiert    Köln (ots) - Werbung auf den Mobilportalen von RTL und n-tv zahlt  sich aus - das belegt eine Begleitstudie von IP Deutschland. Nissan  war in der Zeit von Oktober bis Dezember 2008 mit Bannern und  Microsite auf den Handyportalen von RTL und n-tv integriert.  Innerhalb des Kampagnenzeitraums von sechs Wochen konnte Nissan die  Bekanntheit des Nissan Murano in beiden Zielgruppen deutlich steigern und verzeichnete ein Plus von 33 Prozent auf dem RTL-Mobilportal und  39 Prozent bei n-tv mobil.     Sowohl auf mobil.rtl.de als auf mobil.n-tv.de mehr...
 
Bei allem Helau und Alaaf Empfindsamkeit der Tiere nicht vergessen /  Auf dem Rosenmontagszug haben echte Tiere nichts zu suchen    Wien (ots) - Die närrischen Tage stehen an, überall im  deutschsprachigen Raum stehen je nach Region Fastnachts-, Karnevals-  oder Faschingsfeierlichkeiten an. Was dem Menschen Freude macht,  bedeutet für das Haustier häufig Stress. Das fängt schon zu Hause  beim Verkleiden an: Gerade Hunde und Katzen erschrecken vor Vampiren, Piraten oder Hexen, erkennen ihr Herrchen oder Frauchen nicht und  zeigen Verhaltensstörungen. Gesträubte Haare sind da noch das  geringste Übel. Fatal wird es, wenn der treue Vierbeiner auch noch in die Feierlichkeiten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |