| | | Geschrieben am 19-02-2009 "Vielleicht bin ich gefährlich naiv"  Charlize Theron lässt der Hollywood-Rummel kalt
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
 abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Tele 5 zeigt 'Wir lieben Kino - Biografie'
 mit Charlize Theron am Freitag, 20. Februar um 01.50 Uhr
 
 Obwohl Charlize Theron zu den Großen in Hollywood zählt, hat sie
 ein gespaltenes Verhältnis zur Traumfabrik, wie sie im Tele
 5-Interview verriet: "Als Kind träumte ich von diesem Leben, ich
 genieße es! Aber all das hat auch schwierige Seiten."
 
 "In Amerika glaubt jeder, einen zu kennen", so die 33-jährige
 Actrice. "Schauspielern wird unterstellt, einen bestimmten Charakter
 zu haben. Und irgendwann glaubt man es selber." Deshalb macht sich
 Charlize rar und wählt ihre Angebote genau aus. Sie bevorzugt es
 doppelbödige, amoralische Femme Fatales zu verkörpern. "Ich finde
 solche unberechenbaren Figuren viel interessanter als die 'lieben
 Mädchen', die heute so viele Filme bevölkern."
 
 Im Privatleben dagegen ist Theron Normalität wichtig. "Ich habe
 unter meiner Prominenz nie gelitten. Nach wie vor gehe ich alleine
 einkaufen - ohne Bodyguards. Vielleicht bin ich gefährlich naiv. Aber
 ich will mir mein alltägliches Leben erhalten." Ganz besonders
 genießt die Südafrikanerin die Zeit, die sie in Europa verbringen
 kann. "Hier laufe ich wie ein normaler Mensch herum." Deutschland hat
 es ihr so sehr angetan, dass sie 2004 sogar die deutsche
 Staatsbürgerschaft beantragte. Durch die deutschen Vorfahren ihrer
 Mutter hatte sie gehofft, die Behörden zu überzeugen, der Antrag
 wurde jedoch abgelehnt.
 
 So ist sie in der Traumfabrik geblieben, wo ihr nicht jeder den
 Erfolg gönnt. Ben Affleck versuchte nach den Dreharbeiten zu 'Wild
 Christmas' sogar, sich auf ihre Kosten zu profilieren. "Er sagte, er
 sei der bessere Darsteller, er habe ein Naturtalent, ich sei 'Method
 Acting.'" Theron reagierte entspannt: "Ich habe daraufhin nicht
 gesagt, was mir an ihm nicht passt, sondern nur, dass ich mit ihm
 keinen Film mehr mache."
 
 In dem Magazin 'Wir lieben Kino - Biografie' zeigt Tele 5 am 20.
 Februar 2009 um 01:50 Uhr den gesamten Werdegang von Charlize Theron.
 
 Textrechte: ©Presse Tele 5, Verwertung (auch auszugsweise)
 honorarfrei nur bei aktuellem Programmhinweis auf Tele 5 und bei
 Nennung der Quelle.
 
 Wir lieben Kino. Tele 5. Der Spielfilmsender
 
 Originaltext:         Tele 5
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43455
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43455.rss2
 
 Pressekontakt:
 Tele 5 Pressekontakt: Jochem Becker, Sabrina Tippelt
 Tel. 089-649568-176/-177, Fax. -119, E-Mail: presse@tele5.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 187297
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Oscar-Verleihung 2009 bei Premiere Star    München (ots) -  - Turner Classic Movies zeigt am 23. Februar um 16:00 Uhr die  Höhepunkte der Oscar-Verleihung 2009  - Exklusives Premiere Oscar Warm Up in fünf Cinemaxx Kinos in  Deutschland  München, 19. Februar 2009 Welcher Film wird der große Gewinner der  Oscar-Verleihung 2009? Geht "Der Baader Meinhof Komplex" als Sieger  aus dem Rennen um den besten fremdsprachigen Film hervor? Die  Antworten gibt der über Premiere Star empfangbare Sender Turner  Classic Movies. Am 23. Februar 2009 um 16:00 Uhr präsentiert TCM die  Höhepunkte der Oscar-Verleihung mehr...
 
Peugeot 206+ / Ein Plus für den legendären Bestseller    Saarbrücken (ots) - * Neue Modellgeneration entwickelt die Stärken des 206 weiter     * 1.4 Liter HDi mit CO2-Ausstoß von lediglich 112 g/km     * Ab 9.950 Euro mit 44 kW (60 PS) starkem Benziner erhältlich     Der Peugeot 206 feierte 1998 sein Debüt. Seitdem wurden fast 6,5  Millionen Einheiten verkauft. Nun wird die Erfolgsgeschichte des 206  weiter geschrieben. Als 206+ schlägt der Bestseller ein weiteres  Kapitel auf und feiert auf der Auto Mobil International (AMI) in  Leipzig seine Weltpremiere.     Die neue Modellgeneration behält die mehr...
 
Nissan punktet mit mobiler Kampagne / Werbung im RTL- und n-tv-Mobilportal hoch akzeptiert    Köln (ots) - Werbung auf den Mobilportalen von RTL und n-tv zahlt  sich aus - das belegt eine Begleitstudie von IP Deutschland. Nissan  war in der Zeit von Oktober bis Dezember 2008 mit Bannern und  Microsite auf den Handyportalen von RTL und n-tv integriert.  Innerhalb des Kampagnenzeitraums von sechs Wochen konnte Nissan die  Bekanntheit des Nissan Murano in beiden Zielgruppen deutlich steigern und verzeichnete ein Plus von 33 Prozent auf dem RTL-Mobilportal und  39 Prozent bei n-tv mobil.     Sowohl auf mobil.rtl.de als auf mobil.n-tv.de mehr...
 
Bei allem Helau und Alaaf Empfindsamkeit der Tiere nicht vergessen /  Auf dem Rosenmontagszug haben echte Tiere nichts zu suchen    Wien (ots) - Die närrischen Tage stehen an, überall im  deutschsprachigen Raum stehen je nach Region Fastnachts-, Karnevals-  oder Faschingsfeierlichkeiten an. Was dem Menschen Freude macht,  bedeutet für das Haustier häufig Stress. Das fängt schon zu Hause  beim Verkleiden an: Gerade Hunde und Katzen erschrecken vor Vampiren, Piraten oder Hexen, erkennen ihr Herrchen oder Frauchen nicht und  zeigen Verhaltensstörungen. Gesträubte Haare sind da noch das  geringste Übel. Fatal wird es, wenn der treue Vierbeiner auch noch in die Feierlichkeiten mehr...
 
Kleiner und leichter als ein Laptop: Netbooks erfreuen sich wachsender Beliebtheit / Ein vollwertiger Ersatz für den Computer zu Hause sind sie aber nicht    Berlin/Göttingen (ots) - Bei der Suche nach einem portablen  Computer stoßen Verbraucher derzeit neben herkömmlichen Laptops immer öfter auf wesentlich kleinere und auch günstigere Modelle -  sogenannte Netbooks. Doch auch wenn die Mini-Computer auf den ersten  Blick einfach wie ein kleinerer Laptop aussehen, gibt es in Leistung  und Ausstattung einige Unterschiede. "Netbooks haben zwar häufig  längere Laufzeiten als herkömmliche Laptops. Die verfügbare Leistung  beispielsweise ist aber für bestimmte Anwendungen zu gering und es  gibt in der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |