| | | Geschrieben am 19-02-2009 Transport-Paten gesucht: Sardinienspezialist Sardafit engagiert sich für den Tierschutz
 | 
 
 Kreiensen (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Gemeinsam mit dem Verein respekTiere e.V. nimmt der
 Ferienhausanbieter Sardafit ( http://www.sardafit.com ) ein leidiges
 Problem in Angriff, nämlich das der streunenden Hunde. Dafür werden
 Sardinienurlauber gesucht, die bereit sind, einen ärztlich
 untersuchten und gesunden Hund in einer Transportbox auf dem Rückflug
 nach Deutschland mitzunehmen. Den Kurzzeit-Paten entstehen hierbei
 keinerlei Kosten.
 
 Herrenlose Hunde sind eines der wenigen Probleme im Ferienparadies
 Sardinien, das seinen Gästen ansonsten viel zu bieten hat. Dazu
 gehören insbesondere die traumhaft weißen Sandstrände, die noch immer
 frei sind von Massentourismus. Das klare und in den schönsten
 Blautönen schimmernde Meerwasser hat Sardinien den Beinamen "Karibik
 des Mittelmeers" eingebracht.
 
 Ferienhäuser sind hier günstig schon für unter 10 Euro pro Person
 zu haben - sogar in der Hauptsaison. Auch in den unteren
 Preiskategorien bieten die Ferienhäuser einen guten,
 mitteleuropäischen Komfort. Immer mehr Familien zieht es deshalb an
 die Strände zwischen Olbia und Orosei.
 
 Ungewöhnliche Hilfsaktion - "Hundeeltern" in Deutschland warten
 schon
 
 Anders als Katzen haben Hunde unter einer Aussetzung besonders zu
 leiden, es geht ihnen sprichwörtlich hundeelend. Diesem Jammer wird
 nun abgeholfen. Da jedoch nicht alle Hunde in Sardinien vermittelt
 werden können, hat RespekTiere auch in Deutschland "Hundeeltern"
 gesucht - und gefunden. Das einzige Problem ist der Transport, für
 den Sardinienurlauber als Kurzzeit-Paten gesucht werden.
 
 RespekTiere leistet alle Vorarbeiten für den Transport: Das Tier
 wird ärztlich untersucht und kommt in eine Hundebox. Die
 Transportkosten werden vorab bezahlt und alle amtlichen Formalitäten
 erledigt. Der Ferienhausgast nimmt in Olbia nur noch die Box mit dem
 Tier in Empfang, erledigt das Check-in und übergibt das "Patenkind"
 am Zielflughafen dem Vertreter des Vereins.
 
 Originaltext:         Sardafit.com
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74563
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74563.rss2
 
 Wer Sardinienferien plant und helfen will, bekommt hier weitere
 Auskünfte (gleichzeitig Pressekontakt):
 
 Ferienhausvermittlung
 Joachim Waßmann GmbH
 Tel.: 05563-1000
 E-Mail: info@sardafit.com
 Web: http://www.sardafit.com
 
 respekTiere e.V.
 Tel.: 0221-50055255
 E-Mail: kontakt@respektiere.de
 Web: http://www.respektiere.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 187292
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Glamping": GEO SAISON stellt den neuen Trend auf dem Campingplatz vor    Hamburg (ots) - Zelte mit echten Betten, Zimmermädchen und Plätze  mit Promi-Faktor, Stromversorgung, eigenes Bad, Heizdecken und  WLAN-Zugang, so sieht das Glamorous Camping "Glamping" aus. In der  aktuellen Ausgabe von GEO SAISON wird das neue, luxuriöse Camping  vorgestellt.     Der Trend kommt aus den USA: "Glamping" verspricht die  Annehmlichkeiten eines Sterne-Hotels verbunden mit Outdoor-Thrill,  keine Spur von schmuddeligen Gemeinschaftsduschen oder muffigen  Schlafsäcken. Die luxuriösen "Glamping"-Plätze" bieten den verwöhnten "Glampern" mehr...
 
PSYCHOLOGIE: Totalverbot für Handys im Auto?    Hamburg (ots) - Mobiltelefone stören die Konzentration von  Autofahrern erheblich. Daran ändern auch Freisprechanlagen nichts.  Dies sind die Ergebnisse mehrerer Studien, von denen das Magazin GEO  in seiner März-Ausgabe berichtet. An der Universität Utah etwa hat  ein Team um David Strayer vor kurzem die Verkehrstüchtigkeit von 96  Personen in einem Fahrsimulator getestet. Würden die Mobilsprecher  eine vorgegebene Ausfahrt genauso problemlos entdecken wie die  Nichttelefonierer? Das Resultat ist alarmierend: Während fast jeder  andere Fahrer mehr...
 
"Vielleicht bin ich gefährlich naiv"  Charlize Theron lässt der Hollywood-Rummel kalt    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Tele 5 zeigt 'Wir lieben Kino - Biografie' mit Charlize Theron am Freitag, 20. Februar um 01.50 Uhr     Obwohl Charlize Theron zu den Großen in Hollywood zählt, hat sie  ein gespaltenes Verhältnis zur Traumfabrik, wie sie im Tele  5-Interview verriet: "Als Kind träumte ich von diesem Leben, ich  genieße es! Aber all das hat auch schwierige Seiten."     "In Amerika glaubt jeder, einen zu kennen", mehr...
 
Die Oscar-Verleihung 2009 bei Premiere Star    München (ots) -  - Turner Classic Movies zeigt am 23. Februar um 16:00 Uhr die  Höhepunkte der Oscar-Verleihung 2009  - Exklusives Premiere Oscar Warm Up in fünf Cinemaxx Kinos in  Deutschland  München, 19. Februar 2009 Welcher Film wird der große Gewinner der  Oscar-Verleihung 2009? Geht "Der Baader Meinhof Komplex" als Sieger  aus dem Rennen um den besten fremdsprachigen Film hervor? Die  Antworten gibt der über Premiere Star empfangbare Sender Turner  Classic Movies. Am 23. Februar 2009 um 16:00 Uhr präsentiert TCM die  Höhepunkte der Oscar-Verleihung mehr...
 
Peugeot 206+ / Ein Plus für den legendären Bestseller    Saarbrücken (ots) - * Neue Modellgeneration entwickelt die Stärken des 206 weiter     * 1.4 Liter HDi mit CO2-Ausstoß von lediglich 112 g/km     * Ab 9.950 Euro mit 44 kW (60 PS) starkem Benziner erhältlich     Der Peugeot 206 feierte 1998 sein Debüt. Seitdem wurden fast 6,5  Millionen Einheiten verkauft. Nun wird die Erfolgsgeschichte des 206  weiter geschrieben. Als 206+ schlägt der Bestseller ein weiteres  Kapitel auf und feiert auf der Auto Mobil International (AMI) in  Leipzig seine Weltpremiere.     Die neue Modellgeneration behält die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |