Störfall Weltwirtschaft? Nachhaltiges Wirtschaften als Weg in die Zukunft
Geschrieben am 21-01-2009 |   
 
    Zeulenroda (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Welchen Beitrag Innovationsbereitschaft zur Krisenfestigkeit des  Mittelstandes leisten kann, ist eines der Kernthemen der 2. ARENA für NACHHALTIGKEIT, die vom 19. - 21. März 2009 unter der  Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im  Bio-Seehotel Zeulenroda/Thüringen stattfindet. Auf der  Zukunftskonferenz für Mittelstand und Familienunternehmen kommen  Unternehmensvertreter zusammen, um sich auszutauschen, Allianzen zu  bilden und gemeinsam an der Lösung aktueller Aufgaben zu arbeiten.
     Das Jahr 2009 hat kaum begonnen, da wird es schon als "Krisenjahr" bezeichnet. Unsicherheit und Sorge bestimmen das Verhalten vieler  Menschen und Zurückhaltung scheint ihr Motto zu sein. Wie unsere  Zukunft aussieht, haben wir selbst in der Hand. Gerade  mittelständische Unternehmen haben große Chancen, gestärkt aus der  Krise hervorzugehen, wenn es ihnen gelingt, sich als stabile und  zuverlässige Partner der Gesellschaft zu beweisen. Dazu gehört  insbesondere auch, mit öko-innovativen Produkten und Dienstleistungen Lösungen für die Probleme unserer Zeit zu bieten. 
     Wie nachhaltig-innovatives Wirtschaften funktionieren kann, dazu  geben hochkarätige Referenten und Unternehmensexperten auf der 2.  ARENA für NACHHALTIGKEIT Anregungen. Referentin Prof. Dr. Marion  Weissenberger-Eibl, Leiterin des Fraunhofer Instituts System- und  Innovationsforschung sowie Lehrstuhlinhaberin für Innovations- und  TechnologieManagement an der Universität Kassel, wird auf der  Konferenz aufzeigen, wie Innovationen für nachhaltige Entwicklungen  Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen können: "In dem oftmals langfristigen Denken familiengeführter Unternehmen des Mittelstandes  zeigt sich die Verankerung der Nachhaltigkeit." In der Rückbesinnung  auf die eigenen Stärken und die Förderung der Mitarbeiter als  Wissensträger und wichtigsten Faktor für die Kreierung von  Innovationen zeige sich eine ganzheitliche Orientierung.
      Zukunftsfähig zu sein bedeute, Ganzheitlichkeit und  Nachhaltigkeit zu verbinden.
     Weitere Informationen inklusive Programm und Anmeldung unter  www.nachhaltigkeitsarena.de
  Originaltext:         ARENA für NACHHALTIGKEIT Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69234 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69234.rss2
  Pressekontakt: Pressestelle ARENA für NACHHALTIGKEIT: modem conclusa public relations gmbh, Jutastr. 5, 80636 München Tel: 089 746308-33, Fax: 089 18979198 johne@modemconclusa.de, husemann-roew@modemconclusa.de
  Text und Fotos finden Sie zum Downloaden unter:  www.nachhaltigkeitsarena.de/Presse oder www.modemconclusa.de  /Presseservice
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181854
  
weitere Artikel: 
- Grossbehörde entscheidet sich für ATERAS, um Adabas-Natural-Anwendungen nach COBOL CICS DB2 zu portieren    Dallas (ots/PRNewswire) -     ATERAS, ein führender Anbieter vollautomatischer Lösungen für die Altsystem-Migration und Modernisierung, gab heute bekannt, dass eine Grossbehörde sich für ATERAS entschieden hat, um eine unternehmensweite Bestandsaufnahme vorzunehmen und ursprünglich in Adabas Natural kodierte Anwendungen nach COBOL CICS DB2 zu portieren.     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20060511/DATH001LOGO)     ATERAS setzt für die Bestandsaufnahme und die Wandlung der Datenbanken, Daten und Anwendungen das Automatisierungsverfahren mehr...
 
  
- Telekommunikationsunternehmen unterstützen .tel    MÜNCHEN, Deutschland, January 21 (ots/PRNewswire) - Telnic Limited (http://www.telnic.org), der Registrierungsbetreiber der neuen Top-Level-Domain (TLD) ".tel", gab heute bekannt, dass eine beachtliche Anzahl von Telekommunikationsunternehmen ihre Markennamen nicht nur für .tel-Domainnamen registrieren lassen, sondern darüber hinaus .tel als Plattform für Mehrwertdienste in Betracht ziehen.     Zahlreiche Betreiber, darunter Festnetz-, Mobilfunk- und VoIP- (Voice over IP) Betreiber, einschliesslich Orange, Vodafone, Hutchison 3G, T-Mobile, Sprint, mehr...
 
  
- Polizeipräsidium von New York erwirbt NYPD.tel    MÜNCHEN, Deutschland, January 21 (ots/PRNewswire) - Telnic Limited (http://www.telnic.org), der Registerbetreiber für die neue Top-Level-Domäne (TLD) .tel, gab heute bekannt, dass das Polizeipräsidium von New York seinen markenrechtlich geschützten .tel-Domänennamen gekauft habe. Mit mehr als 123 verschiedenen lokalen Telefonnummern, Notrufnummern und sonstigen Kontaktmöglichkeiten und Initiativen zur Verbrechensverhütung bietet eine .tel-Domäne allen Menschen unkomplizierten und leicht verständlichen Zugang zu den benötigten Abteilungen, insbesondere mehr...
 
  
- EuGH: Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub bleibt trotz Krankheit bestehen - Lovells weist auf die Folgen für Unternehmen hin    Frankfurt am Main (ots) - Ist der Arbeitnehmer aufgrund von  Krankheit nicht in der Lage, seinen Urlaub innerhalb eines  Kalenderjahres oder bis zum Ende des Übertragungszeitraumes im  Folgejahr zu nehmen, besteht der Anspruch auf Urlaub weiter und  erlischt nicht. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 20.  Januar 2009 entschieden und damit ein Grundprinzip des deutschen  Urlaubsrechts erschüttert.     Die Folgen dieses Urteils für die Unternehmen sind gravierend:  Urlaubsansprüche (dauerhaft) erkrankter Arbeitnehmer verfallen  nunmehr mehr...
 
  
- stern.de: Steuerprüfung warnte VW vor Journalisten-Lustreise    Hamburg (ots) - Der VW-Konzern hat im August 2008 etwa 30  Journalisten zu aufwändigen Besuchen der Olympischen Spiele in Peking eingeladen, obwohl die hausinterne Steuerprüfung gewarnt hatte, dass  ein Großteil des Programms keinen dienstlichen Charakter habe. Das  berichtet stern.de, das Online-Angebot des Hamburger Magazins stern.  Danach hatte die Steuerprüfung des Unternehmens vorab gewarnt, dass  von den Flug- und Hotelkosten nur ein Sechstel "als  dienst-/beruflich" bedingt anzusehen sei. Auf den Rest müssten die  Journalisten Steuern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |