Grossbehörde entscheidet sich für ATERAS, um Adabas-Natural-Anwendungen nach COBOL CICS DB2 zu portieren
Geschrieben am 21-01-2009 |   
 
    Dallas (ots/PRNewswire) -
     ATERAS, ein führender Anbieter vollautomatischer Lösungen für die Altsystem-Migration und Modernisierung, gab heute bekannt, dass eine Grossbehörde sich für ATERAS entschieden hat, um eine unternehmensweite Bestandsaufnahme vorzunehmen und ursprünglich in Adabas Natural kodierte Anwendungen nach COBOL CICS DB2 zu portieren.
     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20060511/DATH001LOGO)
     ATERAS setzt für die Bestandsaufnahme und die Wandlung der Datenbanken, Daten und Anwendungen das Automatisierungsverfahren DB-Shuttle(TM) ein. Die erste Phase besteht aus der Bestandsaufnahme, die eine höchst detaillierte, gezielte Erforschung und Analyse des gesamten Mainframe-Anwendungsumfeldes erfordert. Die einzelnen Komponenten werden dabei klassifiziert und im Einzelnen aufgelistet. Alle Anwendungskomponenten werden inventarisiert und nach Sprache klassifiziert. Die Bestandsaufnahme führt zu einem umfassenden Verständnis der derzeitigen Adabas-Natural-Umgebung. Nach Abschluss der automatischen Bestandsaufnahme liefert ATERAS eine schlüsselfertige Lösung, die die Umwandlung der Daten, der Datenbank und der Anwendungssoftware umfasst.
     Der Prozess umfasst die vollautomatische Umwandlung ohne Einfrieren des Quellcodes. Darüber hinaus bleiben die Anwendungen und Datenbanken zu 100 % funktional äquivalent und alle Betriebsregeln bleiben erhalten. Um die Anwendungen nach der Konvertierung ablaufen lassen oder warten zu können, sind keine firmeneigenen Libraries, Libraries Dritter oder andere Softwareanwendungen notwendig. Aufgrund des hohen Automatisierungsgrades erfüllen ATERAS regelbasierte Konvertierungen die technischen und geschäftlichen Anforderungen des Kunden bei gleichzeitig drastisch verkürzten Wandlungszeiten. Das Endergebnis ist eine hochwertige Lösung mit einer einfach zu wartenden, in der neuen Umgebung hochleistungsfähigen, N-schichtigen Architektur.
     Die betrieblichen Gründen dafür, dass diese Behörde von ihrer Adabas-Natural-Umgebung zu einer relationale migriert, liegen in der Notwendigkeit, auf die DB2-Technologie von IBM umzusteigen und die hohen Kosten der Adabas-Lizenz und die Wartungsgebühren einzusparen und in der Notwendigkeit, bei der Einführung neuer Informationsdienste beweglicher sein zu können.
     ATERAS hat im Laufe der Jahre erfolgreich automatische Lösungen für die Migration und Modernisierung anderer weltweiter, nicht relationaler Altsysteme von Kunden auf DB2-, SQL-Server- und Oracle-Technologien geliefert. Zu den Migrationen erfolgsentscheidender Systeme gehören u. a. Kunden aus folgenden Bereichen: Staatliche Stellen, Versicherungen, Finanzinstitutionen, Gesundheitswesen und Universitäten.
     "Dieser Auftrag zeigt erneut, dass unsere Adabas-Modernisierungslösungen auch im derzeitigen wirtschaftlichen Klima äusserst attraktiv bleiben. Unser Wertschöpfungsangebot ist vorzüglich. Und wir empfinden es als sehr ermutigend, dass zahlreiche weitere globale Unternehmen auf ATERAS zukommen, um die wachsenden Lizenzgebühren zu verringern und ihre Adabas-Natural-Anwendungen auf offenere Technologien wie DB2, Oracle und SQL Server zu portieren. Das Interesse an automatischen Wandlungen mit ATERAS war noch nie so gross", sagte Scott Miller, CEO und Präsident von ATERAS.
     Informationen zu ATERAS
     ATERAS unterstützt seit 26 Jahren globale Unternehmen und bietet seinen Kunden mit der Modernisierung und Migration von Altsystemen auf aktuelle IT-Umgebungen erstklassige Dienstleistungen. Die zum Patent angemeldete DB-Shuttle(TM)-Automatisierungstechnologie bietet von der übergreifenden Erfassung der vorhandenen IT-Umgebung bis hin zur vollautomatischen Konvertierung, Alles. www.ateras.com.
 
      Ansprechpartner: Anna Stamatelatos, Vice President Vertrieb & Marketing     Tel.: +1-469-385-7236     E-Mail: annas@ateras.com
 
  Originaltext:         ATERAS Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65261 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65261.rss2
  Pressekontakt: Anna Stamatelatos, Vice President Vertrieb & Marketing bei ATERAS,  Tel.: +1-469-385-7236, E-Mail: annas@ateras.com. Foto:  http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20060511/DATH001LOGO
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181862
  
weitere Artikel: 
- Telekommunikationsunternehmen unterstützen .tel    MÜNCHEN, Deutschland, January 21 (ots/PRNewswire) - Telnic Limited (http://www.telnic.org), der Registrierungsbetreiber der neuen Top-Level-Domain (TLD) ".tel", gab heute bekannt, dass eine beachtliche Anzahl von Telekommunikationsunternehmen ihre Markennamen nicht nur für .tel-Domainnamen registrieren lassen, sondern darüber hinaus .tel als Plattform für Mehrwertdienste in Betracht ziehen.     Zahlreiche Betreiber, darunter Festnetz-, Mobilfunk- und VoIP- (Voice over IP) Betreiber, einschliesslich Orange, Vodafone, Hutchison 3G, T-Mobile, Sprint, mehr...
 
  
- Polizeipräsidium von New York erwirbt NYPD.tel    MÜNCHEN, Deutschland, January 21 (ots/PRNewswire) - Telnic Limited (http://www.telnic.org), der Registerbetreiber für die neue Top-Level-Domäne (TLD) .tel, gab heute bekannt, dass das Polizeipräsidium von New York seinen markenrechtlich geschützten .tel-Domänennamen gekauft habe. Mit mehr als 123 verschiedenen lokalen Telefonnummern, Notrufnummern und sonstigen Kontaktmöglichkeiten und Initiativen zur Verbrechensverhütung bietet eine .tel-Domäne allen Menschen unkomplizierten und leicht verständlichen Zugang zu den benötigten Abteilungen, insbesondere mehr...
 
  
- EuGH: Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub bleibt trotz Krankheit bestehen - Lovells weist auf die Folgen für Unternehmen hin    Frankfurt am Main (ots) - Ist der Arbeitnehmer aufgrund von  Krankheit nicht in der Lage, seinen Urlaub innerhalb eines  Kalenderjahres oder bis zum Ende des Übertragungszeitraumes im  Folgejahr zu nehmen, besteht der Anspruch auf Urlaub weiter und  erlischt nicht. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 20.  Januar 2009 entschieden und damit ein Grundprinzip des deutschen  Urlaubsrechts erschüttert.     Die Folgen dieses Urteils für die Unternehmen sind gravierend:  Urlaubsansprüche (dauerhaft) erkrankter Arbeitnehmer verfallen  nunmehr mehr...
 
  
- stern.de: Steuerprüfung warnte VW vor Journalisten-Lustreise    Hamburg (ots) - Der VW-Konzern hat im August 2008 etwa 30  Journalisten zu aufwändigen Besuchen der Olympischen Spiele in Peking eingeladen, obwohl die hausinterne Steuerprüfung gewarnt hatte, dass  ein Großteil des Programms keinen dienstlichen Charakter habe. Das  berichtet stern.de, das Online-Angebot des Hamburger Magazins stern.  Danach hatte die Steuerprüfung des Unternehmens vorab gewarnt, dass  von den Flug- und Hotelkosten nur ein Sechstel "als  dienst-/beruflich" bedingt anzusehen sei. Auf den Rest müssten die  Journalisten Steuern mehr...
 
  
- BGA: Wirtschaftskrise fordert Unternehmen und Politik    Berlin (ots) - Einbruch in Großhandel und Volkswirtschaft     "In der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise unterstützen wir  Initiativen, die ein weiteres Abrutschen auf dem abschüssigen  Konjunkturterrain verhindern. Signale für Stabilität und Vertrauen an den Finanzmärkten wie den Gütermärkten sind richtig und notwendig."  Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes  Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin  anlässlich der Vorstellung der aktuellen Unternehmensbefragung des  Verbandes. Durch das Wegbrechen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |