Fannie Mae Einlösung
Geschrieben am 20-01-2009 |   
 
    Washington (ots/PRNewswire) -
     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:
 
      Kapital-    Wertpapier-  Zins-   Fälligkeits-      CUSIP    Einlösungs-     summe           art      satz       termin                    termin     50.000.000 USD  MTN    5,050 %  30. Oktober 2012  3136F8VK8 30. Januar                                                                     2009     25.000.000 USD  MTN    5,070 %  30. Oktober 2012  3136F8VG7 30. Januar                                                                     2009     15.000.000 USD  MTN    5,400 %  30. Oktober 2012  3136F8LD5 30. Januar                                                                     2009
 
     Die Aufgabe von Fannie Mae besteht in der Erhöhung des Angebots an erschwinglichem Wohnraum in den USA und der Beschaffung von globalem Kapital für unsere Gemeinden. Fannie Mae wird gemäss einer Satzung der US-Bundesregierung geführt und ist im sekundären Hypothekenmarkt der USA tätig, um zu gewährleisten, dass Hypothekenbanken sowie andere Kreditgeber über ausreichende Mittel verfügen, um Eigenheimkäufern Darlehen anbieten zu können. Wir unterstützen die Versorgung Amerikas mit Wohnraum.
     Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot oder Angebot für den Kauf von Wertpapieren von Fannie Mae dar. Die Informationen in dieser Pressemitteilung stellen in keiner Weise Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen für eine bestimmte Kapitalanlage dar. Jegliche Investitionsentscheidung für den Kauf hier erwähnter Wertpapiere muss ausschliesslich auf Grundlage der Informationen getroffen werden, die im Emissionsrundschreiben von Fannie Mae enthalten sind. Diese Pressemitteilung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Exaktheit der hierin enthaltenen Informationen.
     Sie sollten nicht mit Wertpapieren handeln, sofern Sie sich nicht über deren Wesen und das Ausmass des Risikos, das Sie eingehen, im Klaren sind. Sie sollten davon überzeugt sein, dass sich die Wertpapiere bezüglich Ihrer jeweiligen Umstände und finanziellen Situation für Sie eignen. Im Zweifel sollten Sie sich an einen qualifizierten Finanzberater wenden.
  Originaltext:         Fannie Mae Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18254 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18254.rss2 ISIN:                 US3135861090
  Pressekontakt: Latressa Cox von Fannie Mae, +1-202-752-6707
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181758
  
weitere Artikel: 
- DATEV weitet Outsourcing-Geschäft aus / Neues Geschäftsfeld IT-Sourcing bietet abgestufte Leistungen    Nürnberg (ots) - Die Nürnberger DATEV eG ergänzt erneut ihr  Spektrum angebotener Rechenzentrumsdienstleistungen. Neben seinem  etablierten Application Service Providing (ASP)-Geschäft mit  DATEV-Anwendungen wird der IT-Dienstleister künftig unter dem Namen  IT-Sourcing auch abgestufte Services rund um das Hosting und den  Betrieb von IT-Infrastrukturen anbieten. Die Bandbreite des neuen  Geschäftsfeldes reicht vom vollständigen Anwendungsmanagement über  den Betrieb von IT-Systemen oder Datenbanken bis hin zur reinen  Vermietung von Stellfläche mehr...
 
  
- Jetzt auch in Wien: Verlosung einer Wienerwald-Traumvilla - BILD www.hauszuverlosen.info     Wien (ots) - Nun gibt es auch im schönen Wienerwald vor den Toren Wiens ein Haus das verlost wird. Es liegt zwischen Neulengbach und Maria Anzbach und ist von Wien in maximal 30 Minuten zu erreichen.     Diese Immobilie liegt auf einem von der Firma Lederleitner sehr schön gestalteten ca.1400 qm grossen ebenen Grundstück mit automatischer Bewässerung. Sie hat ca. 260 qm Wohnfläche, eine Garage, einen eigenständigen Seminarraum ca 55 qm und einen Lagerraum mit 140 qm. Der dazugehörende Schwimmteich macht das Wohnen besonders mehr...
 
  
- SOA ist tot - lang lebe SOA!  SOA Days 2009  Business - Technology - Transformation - Management  25. und 26. März 2009, Post Tower Bonn    Bonn/Düsseldorf (ots) - Bonn/Düsseldorf. Januar 2009.  "Erfolgreiche SOA erfordert einen Bruch mit dem Status Quo. Bei SOA  geht es nicht nur um den Einsatz einer neuen Technologie und um die  Erstellung von Serviceschnittstellen für bestehende Anwendungen.  Vielmehr erfordert SOA eine Neugestaltung des Anwendungsportfolios  und eine gewaltige Veränderung der Funktionsweise der IT", erklärt  Anne Thomas Manes, US-Analystin der Burton Group. Unternehmen, die  durch SOA spektakuläre Gewinne erlebten, hätten dies nur erreicht,  indem sie SOA als mehr...
 
  
- WAZ: NRW-Wirtschaftsministerin Thoben will "Masterplan Elektromobilität" aufstellen    Essen (ots) - NRW-Wirtschaftministerin Christa Thoben (CDU) will  NRW zu einem bedeutenden Standort für die Elektromobilität ausbauen.  Dazu versammelt sie nach Informationen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ), Mittwochausgabe, am 24. Februar Energie-Unternehmen,  Hersteller von Autos, Komponenten und Batterien an einen Tisch. Ziel: Ein "Masterplan Elektromobilität für NRW." Thoben will eine  Modellregion für die E-Mobilität aufbauen: mit einer entsprechenden  Infrastruktur aus Ladestationen, der Erprobung verschiedener  technischer mehr...
 
  
- Erster Apothekium Zukunftskongress in München: Visionen und praktische Tipps für die Apotheke der Zukunft    Bad Vilbel / München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Trendforscher und Marketingexperten diskutierten mit Apothekern  über Maßnahmen und Notwendigkeiten für einen starken Apothekenmarkt / Beratungskompetenz, Prävention und Erfüllung sozialer Bedürfnisse als einzigartige Pluspunkte für Apotheken     Wie sieht die Apotheke der Zukunft aus? Darüber diskutierten am  Montagabend, 19. Januar 2009, Trendforscher, Marketingexperten und  Apotheker in München. Anlass mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |