| | | Geschrieben am 02-12-2008 Webroot startet globale "Go Green"- Initiative für kostenloses Recycling von Security Hardware
 | 
 
 Bracknell, UK (ots) -
 
 Der Security SaaS-Anbieter schließt Partnerschaft mit Centillion,
 um weltweite Umweltauswirkungen von alter Hardware zu minimieren.
 
 Webroot gab heute den Launch seines weltweiten "Go
 Green"-Programms bekannt, über das Unternehmen ihre nicht mehr
 benötigte Security-Hardware kostenlos und umweltfreundlich recyceln
 lassen können. In Partnerschaft mit Centillion, dem führenden
 internationalen Recycler und dessen europäischen Partnern, wird
 Webroot alle überholten Security-Hardwaregeräte ordnungsgemäß
 entsorgen, die durch den Erwerb einer Webroot® Security
 Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung ersetzt werden.
 
 "Weil uns bewusst ist, dass der enorme Erfolg von Security
 SaaS-Lösungen hardwarebasierte Sicherheit überflüssig macht, bieten
 wir eine umweltverträgliche Lösung zum Recyling dieses zusätzlich
 anfallenden Elektronikschrotts an", erklärte Peter Watkins, CEO von
 Webroot. "Unser Programm passt ideal zu SaaS. Durch den Umstieg auf
 das Software-as-a-Service-Modell werden Unternehmen wesentlich
 weniger Hardware vor Ort benötigen, was wiederum die Menge des
 Elektronikabfalls verringern und Energie sparen wird." Nach
 Schätzungen von Centillion werden jedes Jahr 1,9 Mio. Tonnen
 elektrische und elektronische Geräte ausrangiert. Nur 18 Prozent
 werden zu Recyclingzwecken gesammelt, der Rest landet auf
 Mülldeponien in den USA und Ländern der Dritten Welt.
 
 "Laut WEEE-Richtlinie der EU sollen Unternehmen ihre
 elektronischen und elektrischen Geräte effizient und sicher entsorgen
 und wir freuen uns sehr, an Webroots "Go Green"-Initiative mitwirken
 und diese Unternehmen bei der Einhaltung der EU-Vorschriften
 unterstützen zu können", sagte Craig Millward, Sales and Marketing
 Director von Centillion. "Centillion recycelt die IT-Geräte zu 100
 Prozent. Wir sammeln, zerlegen und schreddern das Material und geben
 das Endprodukt dann an zertifizierte Downstream-Partner weiter, die
 es aufbereiten und zu neuen Produkten oder Rohstoffen verarbeiten."
 
 Das Recyclingunternehmen Centillion garantiert, dass es keinen
 Sondermüll exportiert, auf Deponien bringt oder verbrennt und dass es
 nach den strengsten Umweltstandards für Elektronik-Recycler arbeitet.
 
 "Wir haben intern schon früh grüne Grundsätze befolgt und sind
 immer mit gutem Beispiel vorangegangen - jetzt können wir dem Markt
 mehr Schutz für ihre Netzwerke und für unseren Planeten bieten" so
 Watkins weiter.
 
 Das Webroot "Go Green"-Programm steht jedem Kunden offen, der
 Security-Hardware oder eine On-Premise-Sicherheitslösung durch eine
 Webroot Security SaaS-Lösung ersetzt. Webroot schickt dem Kunden ein
 Versandetikett zum portofreien Transport der Hardware an den
 nächstgelegenen Centillion-Standort in UK. Nachdem die Hardware
 ordnungsgemäß recycelt wurde, erhält der Kunde ein rahmbares
 Authentifizierungszertifikat sowie ein Webroot "Go Green"-Logo, das
 zeigt, dass er einen Beitrag zum Umweltschutz des Planeten geleistet
 hat.
 
 Webroot Security SaaS-Lösungen
 
 Die Webroot Security SaaS-Lösungen geben IT-Abteilungen die
 Möglichkeit, ihre Sicherheitsanwendungen an zentralisierte
 Datencenter auszulagern und so von besserer Bedienbarkeit, einem
 besseren Preis-Leistungsverhältnis und besserem Schutz zu
 profitieren, als Hardware-Appliances und serverbasierte Lösungen zu
 bieten vermögen. Webroot E-Mail Security SaaS schützt vor Spam, Viren
 und ungewollter Datenpreisgabe und umfasst darüber hinaus Funktionen
 für Compliance, Archivierung und Geschäftskontinuität.
 
 Originaltext:         Webroot
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64384
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64384.rss2
 
 Pressekontakt:
 Janina Rogge
 press-de@webroot.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 174238
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bankhaus Jungholz: Spitzenplatzierungen in den führenden Tests für Vermögensmanager 2009    Reutte, Österreich (ots) - Das Bankhaus Jungholz zählt bereits zum sechsten Mal in unmittelbarer Folge zur absoluten Elite der besten  Vermögensverwalter. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt der internationale Finanztest "Die Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen  Raum 2009", herausgegeben vom "Handelsblatt", einer der führenden  Wirtschaftszeitungen in Deutschland.     Parallel hierzu kürten die FUCHSBRIEFE das Bankhaus Jungholz/St.  Gallen zur besten Schweizer Bank 2009. Höchstnoten erzielte die  Tochter der Raiffeisenbank Reutte in mehr...
 
Zeppelin Konzern beteiligt sich an SkySails / Globales Service- und Vertriebsnetz für Zugdrachen-Windantrieb wird aufgebaut    Hamburg/Garching (ots) - Die Zeppelin Power Systems GmbH & Co. KG, Hamburg, ein Tochterunternehmen der traditionsreichen Zeppelin  Gruppe, und der Hamburger Zugdrachenhersteller SkySails GmbH & Co. KG vermarkten künftig gemeinsam den SkySails-Antrieb. Nachdem die  Oltmann Gruppe den bisherigen Unternehmensaufbau maßgeblich  finanziert hat, beteiligt sich nun Zeppelin Power Systems  als  strategischer Partner, um die optimalen Grundlagen für die nächste  Unternehmensphase - die Markteinführung - zu legen. Ab dem nächsten  Jahr bündeln die zwei mehr...
 
Vertrag zum Verkauf von C More vollzogen    München (ots) - Der Anteilskaufvertrag zwischen ProSiebenSat.1 und TV4 zum Verkauf der skandinavischen Pay-TV-Sparte C More wurde heute  vollzogen. Am 16. Juni 2008 hatte die ProSiebenSat.1 Group einen  entsprechenden Anteilskaufvertrag mit TV4 AB, Teil der schwedischen  Bonnier Group, geschlossen.  Originaltext:         ProSiebenSat.1 Media AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21767 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21767.rss2 ISIN:                 DE0007771172  Ansprechpartner: Julian Geist  Leiter Unternehmenskommunikation mehr...
 
Volta Resources gibt weitere Bohrergebnisse seines Kupfer-Gold-Projekts Gaoua in Burkina Faso bekannt    Toronto, Kanada (ots/PRNewswire) - Volta Resources Inc. ("Volta" oder das "Unternehmen") (TSX:VTR) freut sich, weitere signifikante Kupfer-Gold-Vorkommen in den verbleibenden sieben Bohrlöchern des kürzlich abgeschlossenen 38 Bohrlöcher und 11.306 Meter umfassenden Diamantbohrprogramms des Unternehmens im Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt Gaoua des Unternehmens im Süden Burkina Fasos (Westafrika) bekannt zu geben.     Volta hat inzwischen 22.500 Meter Diamantbohrungen im Gaoua-Projekt abgeschlossen. Die Ergebnisse dieser Bohrphase werden zusammen mehr...
 
Allgemeine Zeitung Mainz: Halber Klimaschutz - zum CO2-Kompromiss    Mainz (ots) - Für das Weltklima mache es keinen großen  Unterschied, ob die Abgas-Grenzwerte für Autos ein paar Jahre früher  oder später sänken, sagt SPD-Umweltminister Gabriel. Damit  rechtfertigt er einen gefährlichen Kompromiss der EU. Bis 2015 sollen die in Europa zugelassenen Fahrzeuge umwelt- und klimafreundlicher  werden. Der Ausstoß klimaschädlichen Kohlendioxids soll nur  schrittweise sinken. Selten hat die Wirtschaft so ungeschminkt und  erfolgreich Einfluss auf eine politische Entscheidung genommen wie im Fall der Abgas-Grenzwerte. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |