(Registrieren)

11. Lauf DTM 2008, Hockenheim (D),24. - 26. Oktober 2008 Der neue DTM-Champion 2008 heißt Timo Scheider

Geschrieben am 26-10-2008

Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Er ist 29 Jahre alt, kommt aus
Lahnstein und ist der DTM-Champion 2008. Timo Scheider siegte für
Audi beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg und
sicherte sich damit seinen ersten DTM-Gesamtsieg. Der Deutsche gilt
als Sympathieträger, der sich beim Audi Sport Team Abt Sportsline
sehr wohl fühlt. Die familiäre Atmosphäre der DTM schätzt der
Wahl-Österreicher ganz besonders. Wenn er von seinem fünfjährigen
Sohn Loris spricht, blitzen die Lachfalten um seine Augen und er
gesteht, dass er seinem Sprössling in jedem Fernsehinterview zuwinkt.
Interessante Fakten verraten, wie der neue Champion wirklich ist:
Wussten Sie, dass er sein Auto vor dem Einsteigen streichelt, was er
von Managern hält und welches sein Lieblingsbuch ist?

Interessant zu wissen, dass Timo Scheider ...

... seit dem Jahr 2000 in der DTM fährt - mit Ausnahme des Jahres
2006.
... 88 Mal in der DTM gestartet ist.
... sechs Pole-Positions in der DTM errungen hat.
... 2008 in drei DTM-Rennen (Oschersleben, Brands Hatch, Hockenheim)
siegte.
... 2008 bei acht Rennen auf dem Podium stand.
... Fotos aus seiner 20-jährigen Motorsportkarriere auf seinem Helm
verewigt hat.
... sein Auto vor dem Einsteigen am Dachrahmen streichelt und mit ihm
spricht.
... in Lochau im österreichischen Vorarlberg lebt.
... der Sohn eines Fahrlehrers ist.
... mit zehn Jahren seine ersten Runden im Kart drehte.
... seit zehn Jahren mit seiner Verlobten Jasmin Rubatto
zusammenlebt.
... Aushängeschild für die Polizeidirektion Friedrichshafen und dem
Verkehrsministerium Baden-Württemberg in dem Präventionsfilm "Voll
Speed - Das Risiko mit dem Rausch" ist.
... sich sozial engagiert. Unter anderem veranstaltete er im August
2008 erstmals gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin ein
Benefiz-Kartrennen ("Race-4-Kids").
... gern gemeinsam mit seiner Verlobten kocht. Am liebsten mag er die
italienische Küche. Besonders gern isst er Pasta mit "richtig guter
Tomatensoße", zu der er manchmal noch ein paar Filetspitzen
hinzufügt.
... einen Schulabschluss der Berufsfachschule für Wirtschaft und
Verwaltung hat.
... das Buch "The Secret" als seine Lieblingslektüre bezeichnet. Es
handelt von den Geheimnissen des Lebens.

Timo Scheider über...

...die DTM:
"Aus meiner Sicht gibt es weltweit keine Rennserie, die eine so enge
Verzahnung von Fahrern und Fans bietet. Die Zuschauer sehen guten und
professionellen Motorsport. Für mich ist die DTM wie eine große
Familie. Ich fühle mich unglaublich wohl und mein privater
Freundeskreis ist kleiner als mein Freundeskreis bei der DTM."

... sein Team:
"Das Audi Sport Team Abt Sportsline aus dem Allgäu ist ein sehr
menschliches, warmherziges Team. Wir treffen uns auch mal außerhalb
der Rennstrecke zum Grillen. Im Scherz wurde eine Zeit lang vom KET
gesprochen. Das stand für Karriere-Ende-Team, denn meine Vorgänger
Heinz-Harald Frentzen und Allan McNish konnten sich da nicht
durchsetzen. Die Leistungskurve hat sich nun geändert: Ich bin stolz
auf meine Jungs und ich weiß, dass ich ohne sie ein Nichts wäre. Sie
setzen sich komplett für mich ein und ich versuche, ihnen das
zurückzugeben."

... Rückschläge:
"In dieser Saison habe ich mich am meisten über meinen Frühstart in
Mugello geärgert, denn das war ein Rückschlag für mich. Ich stand auf
der Pole-Position, ließ die Bremse zu früh los und zuckte. Obwohl ich
dann etwas wartete und verhalten losfuhr, bekam ich dafür eine
saftige Durchfahrtsstrafe. Am Ende landete ich nur auf Platz zehn."

... den DTM-Titel:
"Das ist der größte Tag in meinem Motorsportleben. Ich danke meiner
Familie und dem Team. Meinem Sohn möchte ich sagen: 'Loris ich liebe
dich'. Ich hatte nicht immer einfach Zeiten in der DTM. Meine Familie
und viele Freunde haben immer an mich geglaubt. Bei denen möchte ich
mich mit dem Titel bedanken."

... den Traum Formel 1:
"Ja, ich wäre gerne mal richtig Formel 1 gefahren. Mittlerweile bin
ich Realist. Im November werde ich 30 und die Formel 1 wartet
natürlich nicht auf einen 30-jährigen Deutschen. Wenn ich mal so ein
Fahrzeug fahren dürfte, wäre ich trotzdem glücklich."

... Manager:
"Nach vielen Jahren kann ich resümieren, dass kein Manager mir
irgendwas gebracht hat. Finanziell hatte ich keine Vorteile. Am Ende
war die Erkenntnis, dass ich mich um alles am besten selbst kümmere.
Meine Verträge mit Opel, Maserati und Audi habe ich selbst
verhandelt. Darauf bin ich stolz."

... seine Familie:
"Das ist die größte und wichtigste Säule für mein Wohlbefinden. Wenn
es mal stressig ist und mein Sohn lacht mich an, wenn ich nach Hause
komme, dann geht's mir sofort gut. Bei Live-Interviews hat es sich so
eingebürgert, dass ich meinem Sohn immer zuwinke. Er sitzt dann zu
Hause vor dem Fernseher und denkt, dass ich ihn sehen kann."

... das Kartfahren seines Sohnes:
"Loris bekam zu seinem dritten Geburtstag sein erstes Kart geschenkt.
Damals brauchte er eine Pedalverlängerung, weil er noch so klein war.
Wir betrachten das alles spielerisch. Wenn er irgendwann mal keine
Lust mehr auf Kart hat, dann macht er eben einfach einen anderen
Sport."

Media-Information:
Weitere Informationen zur DTM finden Sie unter www.dtm.com und
www.dtm.tv. Presseinformation und Fotos zum Download finden Sie auch
auf der Media Site der DTM unter www.media.dtm.com und den Media
Sites der beteiligten Hersteller: www.audi-motorsport.info und
media.motorsport.daimler.com

Originaltext: DTM
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/38533
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_38533.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
DTM Presse
Kay-Oliver Langendorff
Blumenstraße 4
65189 Wiesbaden
Fon: +49 (0) 611-341 17 70
Fax: +49 (0) 611-341 17 77
Mobil: +49(0) 172-103 23 32
E-mail: media@dtm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

166425

weitere Artikel:
  • 11. Lauf DTM 2008, Hockenheim (D), 24. - 26. Oktober 2008 Herzschlagfinale in Hockenheim: Timo Scheider neuer DTM-Champion Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Vor der DTM-Rekordkulisse von 165.000 Fans kam es auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg zu einem Herzschlagfinale. Um Punkt 15:02 Uhr begleiteten donnernde Böller und Feuerwerksraketen Audi-Pilot Timo Scheider auf seinen letzten Metern bis zur Ziellinie und zu seinem bisher wichtigsten Titel seiner Motorsportkarriere: DTM-Champion 2008. Nach einem perfekten Rennen mit optimalem Start, taktisch ideal geplanten Boxenstopps und einem Vorsprung von 3,062 Sekunden nach 37 Runden konnte der 29-Jährige sein Glück mehr...

  • Neues Deutschland: zum Ballack-Löw-Duell Berlin (ots) - Als urplötzlich all diese Finanz-Tsunamis zu toben begannen, gab es wie stets in solchen Fällen noch eine unberührte Rückzugsinsel auf dem Erdball: den deutschen Fußball. Diesmal wankt komischerweise selbst dieses Bollwerk. Was allerdings nicht ursächlich am Börsenfegefeuer liegt. Nein, dieser deutsche Fußball legt, offenbar endgültig kopflos geworden, gerade selbst Hand an sich. Unerhörtes ist passiert. Mitte vergangener Woche hatte Michael Ballack, Kapitän der Nationalmannschaft, den Trainer eben dieser Mannschaft, mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Hamburg Freezers unterliegen Straubing Tigers mit 0:6 Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben am Sonntagabend ihr Auswärtsspiel bei den Straubing Tigers mit 0:6 verloren. Nach torlosem ersten Drittel zogen die Gastgeber vor 4062 Zuschauern im Straubinger Eisstadion durch Treffer von Brian Maloney (24.), Calvin Elfring (31.), Dusan Frosch (37.) und Josef Lehner (39.) auf 4:0 davon. Maloney (42.) und Frosch (52.) erhöhten dann im Schlussabschnitt mit ihren zweiten Treffern an diesem Abend auf 6:0. Das nächste Spiel bestreiten die Hamburg Freezers am kommenden Freitag um 19.30 Uhr bei den mehr...

  • Remi Bizouard neuer FIM Freestyle MX World Champion! Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Remi Bizouard hat es geschafft. Durch die beiden Siege bei der Suzuki NIGHT of the JUMPs in Riga konnte sich der Franzose vorzeitig zum FMX Weltmeister küren lassen. In einem packenden Finale am Sonntag gewann Bizouard verdient und verwies den zweimaligen Vize-Weltmeister Libor Podmol auf Platz 2 sowie Ailo Gaup, FIM Freestyle MX World Champion 2007 auf den dritten Rang. 7.000 Besucher kamen in die Arena Riga, mehr...

  • Golf Week Deutschland mit 100. Ausgabe 100. Nummer der Deutschlandausgabe Europas schnellster Golfzeitung erschienen. Herausgeber zieht positive Bilanz. Wien (ots) - Im April 2006 präsentierte Herausgeber Harald Kopp die erste Deutschland-Ausgabe der Golf Week, die seit 2002 im österreichischen Medianet-Verlag erscheint und exportierte damit das Erfolgsmodell der schnellsten Golfzeitung des Kontinents. Mit seinen 600.000 Spielerinnen und Spielern, 700 Clubs und 2.000 wöchentlich stattfindenen Turnieren erschloss Kopp damit einen Markt, der rund sechs Mal größer als der österreichische mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht