(Registrieren)

Hamburg Freezers Presseservice: Hamburg Freezers unterliegen Straubing Tigers mit 0:6

Geschrieben am 26-10-2008

Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben am Sonntagabend ihr
Auswärtsspiel bei den Straubing Tigers mit 0:6 verloren. Nach
torlosem ersten Drittel zogen die Gastgeber vor 4062 Zuschauern im
Straubinger Eisstadion durch Treffer von Brian Maloney (24.), Calvin
Elfring (31.), Dusan Frosch (37.) und Josef Lehner (39.) auf 4:0
davon. Maloney (42.) und Frosch (52.) erhöhten dann im
Schlussabschnitt mit ihren zweiten Treffern an diesem Abend auf 6:0.
Das nächste Spiel bestreiten die Hamburg Freezers am kommenden
Freitag um 19.30 Uhr bei den Frankfurt Lions. Dabei werden die
Hamburger auf Jere Karalahti und Travis Brigley verzichten müssen.
Beide Spieler erhielten eine Spieldauerdisziplinarstrafe und sind
somit am Freitag gesperrt.

Bob Manno (Trainer Straubing Tigers): "Ich bin sehr glücklich über
diesen Sieg! Meine Mannschaft hat wohl ihren besten Auftritt
abgeliefert, seitdem ich hier Trainer bin. Wir haben heute nahezu
alles richtig gemacht und auch die Unterstützung der Zuschauer war
erstklassig!"

Bill Stewart (Trainer Hamburg Freezers): "Wir sind selbst Schuld
an dieser Niederlage. Im ersten Drittel haben wir unsere Chancen
nicht genutzt, ab dem zweiten Drittel haben wir dann komplett die
Ordnung verloren. Die Strafen waren verdient. Wir haben jegliche
Disziplin vermissen lassen und uns schlecht verhalten."

Endergebnis:

Straubing Tigers - Hamburg Freezers 6:0 (0:0, 4:0, 2:0)

Aufstellungen:

Straubing Tigers: Bales (Janka) - Wilhelm, Klemm; Chr. Retzer,
Lehner; Elfring, Canzanello - Maloney, Hussey, Meloche; Whitecotton,
Chouinard, Schnitzer; Dunham, Bassen, Frosch; Trew - Trainer: Bob
Manno

Hamburg Freezers: Pelletier (Güttner/40.) - St. Retzer, Leask;
Blanchard, Delmore; Karalahti, Sevo - Smyth, Sarno, Tripp; Aab, Wilm,
Fortier; Mueller, Brigley, Ostwald; Pielmeier, Sommerfeld, Schmidle -
Trainer: Bill Stewart

Tore:

1:0 - 23:07 - Maloney (Meloche, Elfring) - PP1
2:0 - 30:37 - Elfring (Klemm, Whitecotton) - PP1
3:0 - 36:23 - Frosch (Maloney, Lehner) - EQ
4:0 - 38:13 - Lehner (Trew, Frosch) - EQ
5:0 - 41:16 - Maloney (Meloche, Canzanello) - PP1
6:0 - 51:26 - Frosch (Klemm, Chouinard) - PP1

Torschüsse:

Straubing 45 (15 - 19 - 11) - Hamburg 28 (7 - 12 - 9)

Strafen:

Straubing: 20 Minuten + 10 Minuten Maloney - Hamburg: 26 Minuten +
10 Minuten Wilm + 10 + 10 + 20 Minuten Karalahti + 20 Minuten Brigley

Zuschauer: 4062

Schiedsrichter: Ulpi Sicorschi (Johannes Adam, Markus Schmidt)

Originaltext: HamburgFreezers
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53443
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53443.rss2

Pressekontakt:
HEC GmbH Hamburg Freezers
Pressestelle
Christoph Wulf
Telefon: 040 - 547 18 434
Fax:     040 - 547 18 420
E-Mail: christoph.wulf@hamburg-freezers.de

 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

166452

weitere Artikel:
  • Remi Bizouard neuer FIM Freestyle MX World Champion! Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Remi Bizouard hat es geschafft. Durch die beiden Siege bei der Suzuki NIGHT of the JUMPs in Riga konnte sich der Franzose vorzeitig zum FMX Weltmeister küren lassen. In einem packenden Finale am Sonntag gewann Bizouard verdient und verwies den zweimaligen Vize-Weltmeister Libor Podmol auf Platz 2 sowie Ailo Gaup, FIM Freestyle MX World Champion 2007 auf den dritten Rang. 7.000 Besucher kamen in die Arena Riga, mehr...

  • Golf Week Deutschland mit 100. Ausgabe 100. Nummer der Deutschlandausgabe Europas schnellster Golfzeitung erschienen. Herausgeber zieht positive Bilanz. Wien (ots) - Im April 2006 präsentierte Herausgeber Harald Kopp die erste Deutschland-Ausgabe der Golf Week, die seit 2002 im österreichischen Medianet-Verlag erscheint und exportierte damit das Erfolgsmodell der schnellsten Golfzeitung des Kontinents. Mit seinen 600.000 Spielerinnen und Spielern, 700 Clubs und 2.000 wöchentlich stattfindenen Turnieren erschloss Kopp damit einen Markt, der rund sechs Mal größer als der österreichische mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Hannover 96 freut sich über Platz der WM in Garbsen Hannover (ots) - Garbsen hat einen neuen Treffpunkt: Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Franz Genegel, dem Freundeskreis-Vorsitzenden Wolfgang Galler und Hannover 96-Präsident Martin Kind enthüllt Nationaltorwart Robert Enke am Dienstag, 28. Oktober 2008, feierlich das Namensschild vom neuen "Platz der Fußballweltmeisterschaft". Mittelpunkt ist die Skulptur "Spielball", die auch an die große Begeisterung bei der Weltmeisterschaft 2006 erinnern soll. "Natürlich sind wir von Hannover 96 immer gerne dabei, wenn sich in der Region Hannover mehr...

  • Staatsanwaltschaft hat weiteren Zeugen für nicht-verjährtes Doping beim Team Telekom und T-Mobile Köln (ots) - Die Freiburger Staatsanwaltschaft hat einen weiteren Zeugen für Doping seit dem Jahr 2003 in den Radsportteams "Team Telekom" und "T-Mobile" ausfindig gemacht. Der Zeuge, dessen Namen Oberstaatsanwalt Wolfgang Maier "zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht preisgeben will", habe angegeben, dass in beiden Teams in nicht verjährter Zeit unter Mitwirkung der Teamärzte Prof. Dr. Andreas Schmid und Dr. Lothar Heinrich Epo verabreicht worden sei, sagte Maier in der WDR-Sendung sport inside (WDR Fernsehen, Montag, 27.10., 22.45-23.15 mehr...

  • HERTHA BSC und myphotobook starten Kooperation Berlin (ots) - Fußball-Bundesligist HERTHA BSC präsentiert seinen Fans ab sofort einen ganz besonderen Service: Das HERTHA BSC-Fotobuch. Über die Internetseite http://fotobuch.herthabsc.de können sich Nutzer spielend leicht Ihr persönliches Fotobuch gestalten. In Kooperation mit dem Berliner Fotobuchdienstleister myphotobook kann man für MAC und PC die Fotobuch-Software kostenlos downloaden und aus etlichen Buchformaten seinen persönlichen Favoriten wählen. Gedruckt auf hochwertigem Papier in gestochener Qualität können Fotobücher mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht