(Registrieren)

Golf Week Deutschland mit 100. Ausgabe

Geschrieben am 27-10-2008

100. Nummer der Deutschlandausgabe Europas schnellster
Golfzeitung erschienen. Herausgeber zieht positive Bilanz.

Wien (ots) - Im April 2006 präsentierte Herausgeber Harald Kopp
die erste Deutschland-Ausgabe der Golf Week, die seit 2002 im
österreichischen Medianet-Verlag erscheint und exportierte damit das
Erfolgsmodell der schnellsten Golfzeitung des Kontinents. Mit seinen
600.000 Spielerinnen und Spielern, 700 Clubs und 2.000 wöchentlich
stattfindenen Turnieren erschloss Kopp damit einen Markt, der rund
sechs Mal größer als der österreichische Golfmarkt ist, der rund
100.000 aktive Spielerinnen und Spieler verzeichnen kann. "Das
Wachstum ist ungebrochen und Golf entwickelt sich immer mehr zum
Breitensport, der vor allem auch junge Menschen anzieht", blickt Kopp
positiv in die Zukunft. Mit seiner Zeitung, die in der Spielsaison
von April bis November wöchentlich in Deutschland erscheint, deckt
der Herausgeber, der selbst übrigens seit 19 Jahren passionierter
Golfer ist, den Markt ideal ab. Die großformatige Zeitung wird über
sämtliche Clubs des Landes und im Aboversand distribuiert und
erreicht die Golfspieler damit direkt am Ort des Geschehens. "Die
Clubs verzeichnen durchschnittlich 500 Mitglieder, was zu einem
enormen Mitlesefaktor führt", erklärt Kopp sein Vertriebsmodell.

Besonders wichtig ist Kopp, dass die Golf Week in Deutschland ein
eigenständiges Medium mit eigener Redaktion ist, die Country Manager
Hubertus tho Rahde aufgebaut hat. "Wir berichten topaktuell vom
nationalen Geschehen und bieten damit die raschesten und best
recherchierten Informationen am Printmarkt", sagt tho Rahde. Dieser
ist in Deutschland mit rund 40 Printtiteln natürlich ungleich
kompetitiver als in Österreich. Neben nationalen News berichtet die
Golf Week aus dem internationalen Profisport und widmet sich
umfangreich den Bereichen Business, Lifestyle und Society.

Mit einer Kernzielgruppe im Alter zwischen 25 und 55 Jahren habe
sich die Golf Week auch binnen kürzester Zeit am Werbemarkt
etablieren können, bilanziert Kopp.

Weitere internationale Projekte seien nicht ausgeschlossen, so
Kopp abschließend.

(S E R V I C E - Golf Week Website: http://www.golfweek.at)

Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller
Verwendung unter http://presse.leisuregroup.at/golfweek/100 zur
Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich
unserer Website unter http://www.leisuregroup.at. (Schluss)

Rückfragehinweis:
leisure communications
Alexander Khaelss-Khaelssberg
Tel.: (+43 664) 8563001
mailto:khaelssberg@leisuregroup.at

Originaltext: Golfweek
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63974
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63974.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

166556

weitere Artikel:
  • Hannover 96-Presseservice: Hannover 96 freut sich über Platz der WM in Garbsen Hannover (ots) - Garbsen hat einen neuen Treffpunkt: Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Franz Genegel, dem Freundeskreis-Vorsitzenden Wolfgang Galler und Hannover 96-Präsident Martin Kind enthüllt Nationaltorwart Robert Enke am Dienstag, 28. Oktober 2008, feierlich das Namensschild vom neuen "Platz der Fußballweltmeisterschaft". Mittelpunkt ist die Skulptur "Spielball", die auch an die große Begeisterung bei der Weltmeisterschaft 2006 erinnern soll. "Natürlich sind wir von Hannover 96 immer gerne dabei, wenn sich in der Region Hannover mehr...

  • Staatsanwaltschaft hat weiteren Zeugen für nicht-verjährtes Doping beim Team Telekom und T-Mobile Köln (ots) - Die Freiburger Staatsanwaltschaft hat einen weiteren Zeugen für Doping seit dem Jahr 2003 in den Radsportteams "Team Telekom" und "T-Mobile" ausfindig gemacht. Der Zeuge, dessen Namen Oberstaatsanwalt Wolfgang Maier "zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht preisgeben will", habe angegeben, dass in beiden Teams in nicht verjährter Zeit unter Mitwirkung der Teamärzte Prof. Dr. Andreas Schmid und Dr. Lothar Heinrich Epo verabreicht worden sei, sagte Maier in der WDR-Sendung sport inside (WDR Fernsehen, Montag, 27.10., 22.45-23.15 mehr...

  • HERTHA BSC und myphotobook starten Kooperation Berlin (ots) - Fußball-Bundesligist HERTHA BSC präsentiert seinen Fans ab sofort einen ganz besonderen Service: Das HERTHA BSC-Fotobuch. Über die Internetseite http://fotobuch.herthabsc.de können sich Nutzer spielend leicht Ihr persönliches Fotobuch gestalten. In Kooperation mit dem Berliner Fotobuchdienstleister myphotobook kann man für MAC und PC die Fotobuch-Software kostenlos downloaden und aus etlichen Buchformaten seinen persönlichen Favoriten wählen. Gedruckt auf hochwertigem Papier in gestochener Qualität können Fotobücher mehr...

  • HERTHA BSC bittet um Akkreditierung für Uefa Cup-Spiel in Kharkow Berlin (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Fußball-Bundesligist HERTHA BSC bittet alle Medienvertreter um Akkreditierung für das zweite Gruppenspiel im Uefa Cup beim ukrainischen Vertreter FC Metalist Kharkow (Donnerstag, 06. November 2008, 19 Uhr Ortszeit, 18 Uhr deutsche Zeit). Bitte benutzen Sie das beigefügte Formular oder senden Sie uns eine Mail bis Freitag, 31. Oktober 2008, an medien@herthabsc.de. mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Krupp nominiert Tripp und Mueller Hamburg (ots) - Bundestrainer Uwe Krupp hat John Tripp und Richard Mueller von den Hamburg Freezers in den erweiterten Kader für das Länderspiel am 5. November gegen Kanada in Köln und den Deutschland Cup vom 7. bis 9. November in Mannheim und Frankfurt berufen. Während John Tripp bereits 40 Mal für das DEB-Team auflief, könnte Mueller in der kommenden Woche sein Länderspieldebüt feiern. Originaltext: HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53443 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53443.rss2 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht