Albemarle leitet Anhörungsprozess mit dem Betriebsrat seines Werks in Port de Bouc in Frankreich ein
Geschrieben am 23-10-2008 |   
 
    BATON ROUGE, Louisiana, und FRANKFURT, Deutschland, October 23 (ots/PRNewswire) --
     Die Albemarle Corporation (NYSE: ALB) und die International Chemical Investors Group (im Weiteren "ICIG") gaben heute bekannt, dass Albemarle Chemicals SAS, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Albemarle Corporation, den in Frankreich gesetzlich vorgeschriebenen Anhörungsprozess mit dem Betriebsrat des Werks in Port de Bouc (Frankreich) bezüglich des eventuellen Verkaufs des Betriebs an die ICIG eingeleitet habe. Gemäss den vorgeschlagenen Bedingungen würde die ICIG sämtliche Anlagen, Gebäude, Grundstücke und bestimmte andere Vermögenswerte in Port de Bouc (Frankreich) übernehmen. Ebenfalls ist vorgesehen, dass die ICIG bestimmte Produkte für Albemarle in Lohnfertigung herstellen wird. Nach Abschluss der Übernahme würde Albemarle voraussichtlich mit Aufwendungen vor Steuern in Höhe von 25 bis 30 Mio. USD belastet.
     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20050801/ALBEMARLELOGO)
     Informationen zu Albemarle
     Die Albemarle Corporation mit Sitz in Baton Rouge (Louisiana) ist ein führendes, weltweit operierendes Unternehmen im Bereich der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung hochentwickelter Spezialchemikalien für die Bereiche Unterhaltungselektronik, Erdöl- und petrochemische Verarbeitung, Transport- und Industrieprodukte, Pharmazeutika, landwirtschaftliche Produkte und Bau- und Verpackungsmaterialien. Das Unternehmen ist in den drei Geschäftssparten Polymeradditive, Katalysatoren und Feinchemie tätig und bedient Kunden in ca. 100 Ländern. Näheres zu Albemarle steht unter http://www.albemarle.com zur Verfügung.
     Informationen zu International Chemical Investors
     Die International Chemical Investors Group ist eine in privater Hand befindliche Beteiligungsgesellschaft, die sich auf mittelständische Chemieunternehmen spezialisiert hat. Seit ihrer Gründung im Jahre 2004 hat die ICIG 14 unabhängige Chemieunternehmen mit einem Gesamtumsatz von ca. 600 Mio. Euro erworben. Näheres zur ICIG steht unter http://www.ic-investors.com zur Verfügung.
     "Safe Harbor"-Erklärung im Sinne des "Private Securities Litigation Reform Act" von 1995: Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen zur Unternehmenstätigkeit der Albemarle Corporation, bei denen es sich nicht um rein historische Tatsachen handelt, sind "zukunftsweisende Aussagen", die Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen. Eine Erläuterung der Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlich eintretenden Ergebnisse von den in zukunftsweisenden Aussagen angekündigten abweichen, kann unter der Überschrift "Risk Factors" im Jahresbericht des Unternehmens auf Formblatt 10-K eingesehen werden.
      Website: http://www.albemarle.com              http://www.ic-investors.com
  Originaltext:         Albemarle Corporation Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73328 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73328.rss2
  Pressekontakt: Investoren: Sandra Rodriguez, Tel.: +1-225-388-7654,  Sandra_Rodriguez@albemarle.com, bzw. Presse: Stephanie Dixon, Tel.:  +1-225-388-7904, Stephanie_Dixon@albemarle.com . Fotos:  http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20050801/ALBEMARLELOGO, AP  Archiv: http://photoarchive.ap.org, PRN Photo Desk,  photodesk@prnewswire.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  166042
  
weitere Artikel: 
- Mitteldeutsches Innovationsforum sucht neue Wege zur Verwertung heimischer Braunkohle    Magdeburg/Halle (Saale) (ots) - Sachsen-Anhalts  Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat heute in Halle (Saale)  den Startschuss für das Forum "Innovative Braunkohlen Integration in  Mitteldeutschland, ibi" gegeben. Das vom Bundesforschungsministerium  geförderte Innovationsforum, das Anfang 2009 in Freiberg stattfinden  wird, hat zum Ziel, neue Strategien zur stofflichen Verwertung von  Braunkohle zu entwickeln. Mit Unterstützung des  Wirtschaftsministeriums und in Zusammenarbeit mit verschiedenen  wissenschaftlichen Einrichtungen und Unternehmen mehr...
 
  
- NanoVibronix erhält FDA-Freigabe für sein PainShield(TM) MD Device    Nesher, Israel (ots/PRNewswire) -     - Portable Lösung für wirksame lokale Schmerztherapie     NanoVibronix, ein Hersteller von Medizinprodukten, gab bekannt, dass die US Food and Drug Administration (FDA), die Arzneimittelzulassungsbehörde der Vereinigten Staaten, eine 510K-Freigabe zur Vermarktung von PainShield(TM) MD erteilt hat, einem diathermischen Gerät für die Schmerztherapie. PainShield ist das erste diathermische patch-based Freihandgerät und bietet so eine völlig neue Dimension in der Ultraschallbehandlung von Schmerzen und Weichteilverletzungen. mehr...
 
  
- TÜV Rheinland Gaskompetenzzentrum: Neuer Weltrekord mit Biogasantrieb: Getunter Audi A4 B7 quattro von Hohenester fährt 327,2 km/h    Köln (ots) - Einen neuen Weltrekord mit einem Biogas angetriebenen Sportwagen stellte heute Tuning-Papst Alfons Hohenester auf: In  seinem 585-PS-Audi A4 B7 quattro fuhr er auf der Teststrecke in  Papenburg 327,2 Stundenkilometer. Initiiert wurde die Weltrekordfahrt vom Gaskompetenzzentrum TÜV Rheinland unter der Leitung von Dr.-Ing.  Stefan Behrning.     Der Weltrekord stellte anschaulich unter Beweis: Biogas ist eine  echte und zudem umweltfreundliche sowie leistungsstarke  Treibstoffalternative für konventionelle Ottomotoren. Das in diesem mehr...
 
  
- Herausforderungen für das Sicherheitsgewerbe durch künftige demografische und städtebauliche Entwicklungen / Aussagen der SECURITAS auf Fachtagung in Bonn am 22. Oktober 2008    Berlin (ots) - Demografie und Städtebau bekommen schon in naher  Zukunft für das Sicherheitsgewerbe in Deutschland erhebliche  Bedeutung. Dies sagte Manfred Buhl, Vorsitzender der Geschäftsführung der SECURITAS Deutschland Holding GmbH & Co. KG und Vizepräsident des BDWS, auf dem 5. Sicherheitstag NRW in Bonn. Unter dem Titel "Ist das Sicherheitsgewerbe für künftige demografische und städtebauliche  Entwicklungen gewappnet?" referierte Buhl am 22. Oktober 2008 neben  anderen in der Beethoven-Halle auf der Veranstaltung des Verbands für Sicherheit mehr...
 
  
- BDI-Präsident Thumann zum Asien-Europa-Gipfel:  "Wir brauchen eine globale Finanzmarktverfassung." - Interessen der Realwirtschaft berücksichtigen    Berlin (ots) - "Wir brauchen dringend Leitplanken, die eine  bessere Balance von Markteffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und  Risikoprävention sichern. Ich unterstütze das unermüdliche Werben von Bundeskanzlerin Merkel zur Schaffung einer globalen  Finanzmarktverfassung." Dies erklärte Jürgen R. Thumann, Präsident  des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), am Rande des  Asien-Europa-Gipfels in Peking.     "Die Vorschläge der Bundesregierung zur Beseitigung bestehender  Schwachstellen bei der Finanzaufsicht, für mehr Transparenz bei den mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |