NanoVibronix erhält FDA-Freigabe für sein PainShield(TM) MD Device
Geschrieben am 23-10-2008 |   
 
    Nesher, Israel (ots/PRNewswire) -
     - Portable Lösung für wirksame lokale Schmerztherapie
     NanoVibronix, ein Hersteller von Medizinprodukten, gab bekannt, dass die US Food and Drug Administration (FDA), die Arzneimittelzulassungsbehörde der Vereinigten Staaten, eine 510K-Freigabe zur Vermarktung von PainShield(TM) MD erteilt hat, einem diathermischen Gerät für die Schmerztherapie. PainShield ist das erste diathermische patch-based Freihandgerät und bietet so eine völlig neue Dimension in der Ultraschallbehandlung von Schmerzen und Weichteilverletzungen. Das PainShield besteht aus einem Einmalpflaster, das mit einem tragbaren, wiederverwendbaren Treiber verbunden ist, der Ultraschallwellen an die gewünschte Körperstelle leitet.
     (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20081023/325823 )
     Der Vorsitzende und CEO von NanoVibronix, Dr. Harold Jacob, sagte dazu: "PainShield MD, das unsere einzigartige Ultraschallplattform mit Niedrigfrequenz und Niedrigintensität implementiert, ist das erste Produkt aus unserer Herstellung, das für die Vermarktung in den USA freigegeben wurde, und stellt damit einen Meilenstein für NanoVibronix dar.
     Damit hat NanoVibronix eine Plattform geschaffen, die neue Wege aufzeigt, wie Schmerz, die häufigste medizinische Beschwerde, therapiert werden kann. Mit unserem leicht bedienbaren, tragbaren Gerät können Schmerzen wie Sehnenscheidenentzündung, andere Muskel-Skelett-Erkrankungen und postoperativer Schmerz behandelt werden."
     Dr. HM Adahan, Leiter des Pain Rehabilitation Center im israelischen Tel Hashomer Hospital, kommentierte: "PainShield bietet eine einfache, elegante, wirtschaftliche und effiziente Lösung für viele der schmerzhaftesten und verbreitetsten Krankheiten, die ich behandele. Es begünstigt zudem die Unabhängigkeit des Patienten und reduziert durch die Förderung von klinisch überwachter häuslicher Pflege die Therapiekosten."
     Dr. Jonathan Rosenblum, Leiter des Diabetic Foot Service im Shaarei Zedek Medical Center in Jerusalem sagte: "Meine Erfahrung mit dem PainShield MD hat gezeigt, dass es sehr wirkungsvoll bei der Behandlung von Fusskrankheiten einschliesslich Fersensporn, Sehnenerkrankungen und Wundschmerz ist." Dr. Rosenblum fügte hinzu: "Ich führe gerade einen klinischen Versuch durch, bei dem die Wirkung von PainShield bei Patienten getestet wird, die unter diabetischem Fuss leiden und die ersten Ergebnisse sind sehr Erfolg versprechend." "PainShield MD geht viele Unzulänglichkeiten der traditionellen Ultraschalltherapie und verschiedener anderer therapeutischer Eingriffe an."
     Über das Unternehmen
     NanoVibronix, mit Sitz im israelischen Nesher, entwickelt Produkte, mit denen die firmeneigene Ultraschalltechnologie umgesetzt wird. Für die Behandlung von Schmerzen, Beschwerden und bei Bildung von Biofilmen durch Katheter-assoziierte Verletzungen hat das Unternehmen eine einzigartige Reihe von Einweg-Ultraschallgeräten auf Katheterbasis entwickelt. Die ersten beiden Produkte dieser Kategorie sind das UroShield(TM) für Urin-Verweilkanülen und das NG-Shield(TM) für nasogastrale Dauersonden.
      Weitere Informationen erhalten Sie von:     Amir Rippel, VP Marketing     NanoVibronix Ltd.     Tel.: +972-4-820-0581     Fax: +972-4-820-2794     amir@nanovibronix.com
     http://www.nanovibronix.com
  Originaltext:         NanoVibronix Ltd. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73329 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73329.rss2
  Pressekontakt: Weitere Informationen erhalten Sie von: Amir Rippel, VP Marketing,  NanoVibronix Ltd., Tel.: +972-4-820-0581, Fax: +972-4-820-2794,  amir@nanovibronix.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  166061
  
weitere Artikel: 
- TÜV Rheinland Gaskompetenzzentrum: Neuer Weltrekord mit Biogasantrieb: Getunter Audi A4 B7 quattro von Hohenester fährt 327,2 km/h    Köln (ots) - Einen neuen Weltrekord mit einem Biogas angetriebenen Sportwagen stellte heute Tuning-Papst Alfons Hohenester auf: In  seinem 585-PS-Audi A4 B7 quattro fuhr er auf der Teststrecke in  Papenburg 327,2 Stundenkilometer. Initiiert wurde die Weltrekordfahrt vom Gaskompetenzzentrum TÜV Rheinland unter der Leitung von Dr.-Ing.  Stefan Behrning.     Der Weltrekord stellte anschaulich unter Beweis: Biogas ist eine  echte und zudem umweltfreundliche sowie leistungsstarke  Treibstoffalternative für konventionelle Ottomotoren. Das in diesem mehr...
 
  
- Herausforderungen für das Sicherheitsgewerbe durch künftige demografische und städtebauliche Entwicklungen / Aussagen der SECURITAS auf Fachtagung in Bonn am 22. Oktober 2008    Berlin (ots) - Demografie und Städtebau bekommen schon in naher  Zukunft für das Sicherheitsgewerbe in Deutschland erhebliche  Bedeutung. Dies sagte Manfred Buhl, Vorsitzender der Geschäftsführung der SECURITAS Deutschland Holding GmbH & Co. KG und Vizepräsident des BDWS, auf dem 5. Sicherheitstag NRW in Bonn. Unter dem Titel "Ist das Sicherheitsgewerbe für künftige demografische und städtebauliche  Entwicklungen gewappnet?" referierte Buhl am 22. Oktober 2008 neben  anderen in der Beethoven-Halle auf der Veranstaltung des Verbands für Sicherheit mehr...
 
  
- BDI-Präsident Thumann zum Asien-Europa-Gipfel:  "Wir brauchen eine globale Finanzmarktverfassung." - Interessen der Realwirtschaft berücksichtigen    Berlin (ots) - "Wir brauchen dringend Leitplanken, die eine  bessere Balance von Markteffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und  Risikoprävention sichern. Ich unterstütze das unermüdliche Werben von Bundeskanzlerin Merkel zur Schaffung einer globalen  Finanzmarktverfassung." Dies erklärte Jürgen R. Thumann, Präsident  des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), am Rande des  Asien-Europa-Gipfels in Peking.     "Die Vorschläge der Bundesregierung zur Beseitigung bestehender  Schwachstellen bei der Finanzaufsicht, für mehr Transparenz bei den mehr...
 
  
- Wirtschaftsministerium kündigt auf dem "Capital Geldanlage Gipfel" Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Rezession an    Köln (ots) - Rund 200 Top-Experten aus Finanzbranche, Politik und  Wirtschaft diskutieren am 23. und 24. Oktober in Berlin Ursachen und  Folgen der Finanzmarktkrise     Berlin/Köln, 23. Oktober 2008 - Das Bundeswirtschaftsministerium  rechnet mit einer "Rezession in Deutschland". Das sagte  Wirtschaftsstaatssekretär Walther Otremba zur Eröffnung des "Capital  Geldanlage Gipfels", der heute und morgen in Berlin stattfindet. In  diesem Zusammenhang erinnerte er an die Risikoprognose der führenden  Forschungsinstitute von Mitte Oktober. Demnach mehr...
 
  
- ots.Audio: Die Mercedes-Benz Bank stellt sich sozialer Verantwortung - 100 Mitarbeiter renovieren Jugendhaus in Stuttgart    Stuttgart (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Anmoderation: Stimmengewirr, Schleifgeräusche und der Geruch nach frischer Farbe -  das Kinder- und Jugendhaus "JimPazzo" steht heute Kopf. Rund 100  Mitarbeiter der Mercedes-Benz Bank renovieren den ganzen Tag die  Räume, des in die Jahre gekommenen Jugendhauses in  Stuttgart-Neugereut. Für den Leiter des Hauses Rainer Leser ist die  Kooperation mit der Bank ein echter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |