| | | Geschrieben am 09-10-2008 ots.Audio: Große Angst vor kleinen Nadeln - Wie sich die Angst vor Spritzen behandeln lässt
 | 
 
 Baierbrunn (ots) -
 
 - Querverweis: Audiomaterial unter
 http://www.presseportal.de/audio und
 http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
 
 Allein das Wort "Spritze" löst bei vielen von uns Herzrasen und
 feuchte Hände aus und einige Menschen haben sogar so große Angst vor
 Spritzen, dass sie ohnmächtig werden, berichtet das Apothekenmagazin
 Diabetiker Ratgeber. Wie kann man diesen Menschen helfen, haben wir
 den Arzt und Chefredakteur Dr. Andreas Baum gefragt.
 
 0-Ton: 21 Sekunden
 Eine gute Möglichkeit, das Ohnmächtigwerden zu verhindern, sind
 Anspannungsübungen, damit verhindern Sie den Blutdruckabfall, der zu
 der Ohnmacht führt. Also, man spannt für etwa 20 Sekunden die großen
 Muskeln in Beinen, Brust und Armen an und dann löst man die Spannung
 langsam wieder. Und wenn man diese Übung beherrscht, dann kann man
 sie in einer Angst auslösenden Situation wie einer Blutabnahme
 durchführen, sobald man die ersten Zeichen einer Ohnmacht verspürt.
 
 Gibt es eine Möglichkeit, langfristig die Panik vor Spritzen zu
 verlieren?
 
 0-Ton: 18 Sekunden
 Es gibt ja Menschen, die so viel Angst vor einer Spritze haben, dass
 sie deswegen gar nicht zum Arzt gehen. Das ist natürlich gerade für
 Patienten mit chronischen Krankheiten wie Diabetes fatal. Dabei gibt
 es recht gute Möglichkeiten, so einer Spritzenangst Herr zu werden,
 beispielsweise mit einer Verhaltenstherapie, deren Kosten in der
 Regel auch von den Krankenkassen übernommen werden.
 
 Was passiert bei so einer Therapie?
 
 0-Ton: 19 Sekunden
 Das kann z.B. so aussehen, dass der Therapeut erst kleinere dann
 größere Spritzen und Nadeln vor dem Patienten auf den Tisch legt,
 erst weiter entfernt, dann näher, bis der Patient schließlich die
 Nadeln selbst in die Hand nimmt und sich traut, sich damit stechen zu
 lassen. Das nennt man gestufte Konfrontation und dieses Vorgehen hat
 sich als recht erfolgreich bei der Behandlung einer Spritzenangst
 erwiesen.
 
 Auch wenn die Forscher intensiv daran arbeiten, eine
 Blutuntersuchung ohne Spritze und Kanüle ist leider noch
 Zukunftsmusik, schreibt der Diabetiker Ratgeber.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
 um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
 an desk@newsaktuell.de.
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Diabetiker Ratgeber
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52279
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52279.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.gesundheitpro.de
 www.wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 163078
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kohlendioxid-Ausstoß bei Audi, Porsche und Volkswagen gestiegen - BMW, Ford, Mercedes und Opel machen Fortschritte    Hamburg (ots) -      Greenpeace Magazin veröffentlicht erstmals detaillierte    Klimabilanz deutscher Automarken.     Die verkauften Autos von Audi, Porsche und Volkswagen sind in den  vergangenen Jahren klimaschädlicher geworden - statt niedrigere  CO2-Emissionen zu erreichen. Das berichtet das Greenpeace Magazin in  seiner neuesten Ausgabe unter Berufung auf Daten der Europäischen  Kommission und des Kraftfahrtbundesamtes (KBA). Der durchschnittliche Kohlendioxid-Ausstoß der 2007er Neuzulassungen der Marke Audi in  Deutschland lag demnach mehr...
 
1. Preis für Secuvoice in Europa / Der TeleTrusT Innovationspreis 2008 wurde an das Produkt Secuvoice von Secusmart verliehen    Düsseldorf (ots) - Gewinner des Innovationspreises 2008 von  TeleTrusT ist die mobile Sicherheitslösung "Secuvoice", entwickelt  mit Unterstützung des BSI - Bundesamt für Sicherheit in der  Informationstechnik, Giesecke & Devrient und T-Systems. Der jährlich  vergebene Award wird europäischen Unternehmen zugesprochen, die eine  innovative und vertrauenswürdige Informationstechnik, Software oder  Online-Services für elektronische Anwendungen in Wirtschaft und  Verwaltung entwickelt haben oder selbst einsetzen. Eine  internationale Jury schlägt mehr...
 
Harald Schmidt will wieder öfter im Fernsehen auftreten    Hamburg (ots) - Der Fernsehentertainer Harald Schmidt hat Lust,  wieder öfter im Fernsehen aufzutreten. Der ZEIT sagte der 51-jährige, er könne sich gut vorstellen, künftig an mehreren Abenden pro Woche  in der ARD aufzutreten: "Grundsätzlich ist die Bereitschaft da, ich  weiß nur nicht, wo der Sendeplatz sein soll. Aber die Dinge sind in  Bewegung ... Nächstes Jahr sind Bundestagswahlen, das wird ein  ergiebiges Fernsehjahr."     Derzeit konzentriere er sich aber, sagte Schmidt, auf das Theater. Am Staatstheater Stuttgart, dem er als Ensemblemitglied mehr...
 
Klick für Klick zum Traumhaus: Neues Magazin Hausprojekte für Bauherren    Wiesbaden (ots) - Wer ein Haus bauen will, steht vor einer Menge  Fragen. Dem Bau der eigenen vier Wände geht meist ein umfangreicher  Informationsprozess voraus. Verschiedene Konzepte werden in Betracht  gezogen, gegeneinander abgewogen, verworfen oder in die engere Wahl  genommen.     Hilfe in diesem Entscheidungsmarathon bietet jetzt das neue  Magazin Hausprojekte aus dem Fachverlag der Archipelag Gruppe.  Hausprojekte enthält eine große Auswahl von Ideen und umfangreiches  Wissen zum Thema Bauen. Hinzu kommen Berichte über neueste Techniken mehr...
 
BEST OF Südtirol: Manifesta7-Packages    München (ots) - Südtirol bietet nicht nur einen hervorragenden  Wein, eine wunderschöne Alpenlandschaft, sondern ist auch eine  attraktive Destination für den Kulturtourismus.      In Südtirol ist die Moderne eingezogen. Dies spiegelt sich wieder  in besonderen Weingütern, trendigen Geschäften Bars und Restaurants  oder in neuen, einzigartigen Designhotels wie das Vigilius Mountain  Resort von Stararchitekt Matteo Thun. Neuartige, kulturelle Programme runden das Angebot ab.     Im Herbst 2008 bietet sich noch bis zum 3. November die  Möglichkeit, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |