| | | Geschrieben am 09-10-2008 1. Preis für Secuvoice in Europa / Der TeleTrusT Innovationspreis 2008 wurde an das Produkt Secuvoice von Secusmart verliehen
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Gewinner des Innovationspreises 2008 von
 TeleTrusT ist die mobile Sicherheitslösung "Secuvoice", entwickelt
 mit Unterstützung des BSI - Bundesamt für Sicherheit in der
 Informationstechnik, Giesecke & Devrient und T-Systems. Der jährlich
 vergebene Award wird europäischen Unternehmen zugesprochen, die eine
 innovative und vertrauenswürdige Informationstechnik, Software oder
 Online-Services für elektronische Anwendungen in Wirtschaft und
 Verwaltung entwickelt haben oder selbst einsetzen. Eine
 internationale Jury schlägt den Preisträger anhand folgender
 Kriterien vor:
 
 - Ist der Sicherheitslevel dem Schutzbedarf der Anwendung
 angemessen
 - Sind die Sicherheitsfunktionen integrierter Bestandteil des
 angebotenen oder genutzten Produktes
 - Sind die integrierten Sicherheitsfunktionen für den Anwender
 transparent und bedienerfreundlich
 - Ist die Anwendung interoperabel, idealerweise mit europäischer
 Reichweite
 - Trägt die Anwendung zur wirtschaftlichen Stabilität des
 Unternehmens bei
 
 Secuvoice setzt in Bezug auf Einfachheit, Sicherheit und
 Sprachqualität neue Maßstäbe. Mit der Ende-zu-Ende Verschlüsselung
 auf Basis modernster Krypto-Technologie können Benutzer sicher mobil
 telefonieren. Vor Beginn des Telefonats wird die Identität der beiden
 Gesprächspartner überprüft. Wenn der Angerufene das Gespräch
 akzeptiert, können Beide anschließend Vertrauliches abhörsicher am
 Mobiltelefon besprechen. Die Verschlüsselung des Gesprächs und die
 Authentifizierung der Gesprächspartner erfolgen durch einen
 leistungsfähigen Krypto-Chip, der in eine microSD-Speicherkarte
 integriert ist.
 
 "Wir sind stolz und freuen uns sehr über diese Auszeichnung und
 hoffen, dass dieser Award dazu beiträgt, weltweit mehr Sicherheit in
 Unternehmen, Ministerien und Konzerne hineinzutragen," betont Dr.
 Hans-Christoph Quelle, Geschäftsführer und Gründer der Secusmart
 GmbH.
 
 Über Secusmart
 
 Secusmart ist im August 2007 von Dr. Hans-Christoph Quelle, Dr.
 Christoph Erdmann und Torsten Jüngling in Düsseldorf gegründet
 worden. Secusmart ist ein Spin-Off von Nokia. Mit der von Secusmart
 entwickelten Lösung Secuvoice lassen sich erstmals Krypto-Hardware,
 einfache Bedienung und erstklassige Sprachqualität in einem modernen
 Mobiltelefon vereinen. Damit wird abhörsicheres Telefonieren zum
 ersten Mal alltagstauglich.
 
 Originaltext:         Secusmart
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70170
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70170.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dr. Hans-Christoph Quelle
 Geschäftsführer
 Secusmart GmbH
 Heinrichstrasse 155
 40239 Düsseldorf, Germany
 Tel: +49 211 - 54 21 59-0
 email: presse@secusmart.com
 www.secusmart.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 163088
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Harald Schmidt will wieder öfter im Fernsehen auftreten    Hamburg (ots) - Der Fernsehentertainer Harald Schmidt hat Lust,  wieder öfter im Fernsehen aufzutreten. Der ZEIT sagte der 51-jährige, er könne sich gut vorstellen, künftig an mehreren Abenden pro Woche  in der ARD aufzutreten: "Grundsätzlich ist die Bereitschaft da, ich  weiß nur nicht, wo der Sendeplatz sein soll. Aber die Dinge sind in  Bewegung ... Nächstes Jahr sind Bundestagswahlen, das wird ein  ergiebiges Fernsehjahr."     Derzeit konzentriere er sich aber, sagte Schmidt, auf das Theater. Am Staatstheater Stuttgart, dem er als Ensemblemitglied mehr...
 
Klick für Klick zum Traumhaus: Neues Magazin Hausprojekte für Bauherren    Wiesbaden (ots) - Wer ein Haus bauen will, steht vor einer Menge  Fragen. Dem Bau der eigenen vier Wände geht meist ein umfangreicher  Informationsprozess voraus. Verschiedene Konzepte werden in Betracht  gezogen, gegeneinander abgewogen, verworfen oder in die engere Wahl  genommen.     Hilfe in diesem Entscheidungsmarathon bietet jetzt das neue  Magazin Hausprojekte aus dem Fachverlag der Archipelag Gruppe.  Hausprojekte enthält eine große Auswahl von Ideen und umfangreiches  Wissen zum Thema Bauen. Hinzu kommen Berichte über neueste Techniken mehr...
 
BEST OF Südtirol: Manifesta7-Packages    München (ots) - Südtirol bietet nicht nur einen hervorragenden  Wein, eine wunderschöne Alpenlandschaft, sondern ist auch eine  attraktive Destination für den Kulturtourismus.      In Südtirol ist die Moderne eingezogen. Dies spiegelt sich wieder  in besonderen Weingütern, trendigen Geschäften Bars und Restaurants  oder in neuen, einzigartigen Designhotels wie das Vigilius Mountain  Resort von Stararchitekt Matteo Thun. Neuartige, kulturelle Programme runden das Angebot ab.     Im Herbst 2008 bietet sich noch bis zum 3. November die  Möglichkeit, mehr...
 
Ermutigung zur Offensive / Kirchliche Gruppe und Verbände sind herausgefordert, ihrem eigenen pastoralen und diakonischen Auftrag gerecht zu werden.    Köln (ots) - "Deutschland ist Missionsland - diese Feststellung  fordert auch die kirchlichen Gruppen und Verbände heraus, ihrem  eigenen pastoralen und diakonischen Auftrag gerecht zu werden",  begrüßte Kolping-Bundespräses Monsignore Alois Schröder die deutliche Ansage des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Erzbischof  Robert Zollitsch. Dieser hatte deutlich gemacht, dass sich die Kirche wieder mehr ihrer missionarischen Aufgabe in Deutschland bewusst  werden müsse.     Das Kolpingwerk Deutschland beteilige sich, so Schröder, engagiert mehr...
 
Augenärzte kritisieren Lücke bei Vorsorgeuntersuchungen    Berlin (ots) - Die so genannten "U-Untersuchungen" sind ein fester Bestandteil der medizinischen Betreuung von Kindern. Mit ihrer Hilfe  sollen Beeinträchtigungen und Erkrankungen rechtzeitig festgestellt  werden, damit die entsprechende Therapie eingeleitet werden kann.  Eltern versprechen sich von den U-Untersuchungen einen umfassenden  Vorsorgeschutz für ihr Kind - ein Irrtum, der verhängnisvoll sein  kann. Denn ausgerechnet das frühkindliche Sehvermögen wird bei den  U-Untersuchungen nur unzureichend geprüft.     Der Berufsverband der Augenärzte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |