| | | Geschrieben am 09-10-2008 Harald Schmidt will wieder öfter im Fernsehen auftreten
 | 
 
 Hamburg (ots) - Der Fernsehentertainer Harald Schmidt hat Lust,
 wieder öfter im Fernsehen aufzutreten. Der ZEIT sagte der 51-jährige,
 er könne sich gut vorstellen, künftig an mehreren Abenden pro Woche
 in der ARD aufzutreten: "Grundsätzlich ist die Bereitschaft da, ich
 weiß nur nicht, wo der Sendeplatz sein soll. Aber die Dinge sind in
 Bewegung ... Nächstes Jahr sind Bundestagswahlen, das wird ein
 ergiebiges Fernsehjahr."
 
 Derzeit konzentriere er sich aber, sagte Schmidt, auf das Theater.
 Am Staatstheater Stuttgart, dem er als Ensemblemitglied verbunden
 ist, inszeniert er mit Schauspielerkollegen seine eigene Version von
 Shakespeares Hamlet - als Musical (Premiere am 25. Oktober). "Es
 ist", sagte Schmidt, "im Grunde eine Einführung in das Stück,
 reduziert auf sieben Schauspieler." Sein Stück müsse als musikalisch
 illustrierter Schauspielführer begriffen werden, als eine Ansammlung
 der "Greatest Hits" von Shakespeare.
 
 Schmidt bekannte im Interview mit der ZEIT, dass ihn bisweilen der
 "Streberehrgeiz" reite: dann tue er Dinge, die ihm eigentlich
 widerstrebten. Außerdem, sagte er, sei er nicht so kaltschnäuzig, wie
 er erscheine: "Emotionen immer mit dem Rücken zur Kamera. Es wird nie
 ein heulendes Gesicht gezeigt. Wenn es beispielsweise um Kinder geht,
 die in Not sind, klinke ich mich sofort aus, das geht mir zu nahe."
 
 Das Klischee, demzufolge jeder Komiker in Wahrheit ein Tragöde
 sei, habe einen wahren Kern: "In gewisser Weise zieht man die
 Vorhänge zu. In die Tragödie reingehen? Nein. Man spürt: Wenn man
 alles ein bisschen näher an sich ranließe, würde man durchdrehen."
 
 Das komplette ZEIT-Interview der ZEIT Nr. 42 vom 9. Oktober 2008
 senden wir Ihnen für Zitierungen gern zu.
 
 Originaltext:         DIE ZEIT
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9377
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9377.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT Presse-
 und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-217, Fax: 040/3280-558,
 E-Mail: elke.bunse@zeit.de)
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 163089
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Klick für Klick zum Traumhaus: Neues Magazin Hausprojekte für Bauherren    Wiesbaden (ots) - Wer ein Haus bauen will, steht vor einer Menge  Fragen. Dem Bau der eigenen vier Wände geht meist ein umfangreicher  Informationsprozess voraus. Verschiedene Konzepte werden in Betracht  gezogen, gegeneinander abgewogen, verworfen oder in die engere Wahl  genommen.     Hilfe in diesem Entscheidungsmarathon bietet jetzt das neue  Magazin Hausprojekte aus dem Fachverlag der Archipelag Gruppe.  Hausprojekte enthält eine große Auswahl von Ideen und umfangreiches  Wissen zum Thema Bauen. Hinzu kommen Berichte über neueste Techniken mehr...
 
BEST OF Südtirol: Manifesta7-Packages    München (ots) - Südtirol bietet nicht nur einen hervorragenden  Wein, eine wunderschöne Alpenlandschaft, sondern ist auch eine  attraktive Destination für den Kulturtourismus.      In Südtirol ist die Moderne eingezogen. Dies spiegelt sich wieder  in besonderen Weingütern, trendigen Geschäften Bars und Restaurants  oder in neuen, einzigartigen Designhotels wie das Vigilius Mountain  Resort von Stararchitekt Matteo Thun. Neuartige, kulturelle Programme runden das Angebot ab.     Im Herbst 2008 bietet sich noch bis zum 3. November die  Möglichkeit, mehr...
 
Ermutigung zur Offensive / Kirchliche Gruppe und Verbände sind herausgefordert, ihrem eigenen pastoralen und diakonischen Auftrag gerecht zu werden.    Köln (ots) - "Deutschland ist Missionsland - diese Feststellung  fordert auch die kirchlichen Gruppen und Verbände heraus, ihrem  eigenen pastoralen und diakonischen Auftrag gerecht zu werden",  begrüßte Kolping-Bundespräses Monsignore Alois Schröder die deutliche Ansage des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Erzbischof  Robert Zollitsch. Dieser hatte deutlich gemacht, dass sich die Kirche wieder mehr ihrer missionarischen Aufgabe in Deutschland bewusst  werden müsse.     Das Kolpingwerk Deutschland beteilige sich, so Schröder, engagiert mehr...
 
Augenärzte kritisieren Lücke bei Vorsorgeuntersuchungen    Berlin (ots) - Die so genannten "U-Untersuchungen" sind ein fester Bestandteil der medizinischen Betreuung von Kindern. Mit ihrer Hilfe  sollen Beeinträchtigungen und Erkrankungen rechtzeitig festgestellt  werden, damit die entsprechende Therapie eingeleitet werden kann.  Eltern versprechen sich von den U-Untersuchungen einen umfassenden  Vorsorgeschutz für ihr Kind - ein Irrtum, der verhängnisvoll sein  kann. Denn ausgerechnet das frühkindliche Sehvermögen wird bei den  U-Untersuchungen nur unzureichend geprüft.     Der Berufsverband der Augenärzte mehr...
 
Gas und Strom teurer: Preisvergleich ermöglicht Spartarife ohne Mühe    Berlin (ots) - Häufig melden die Medien in Zeiten gestiegener  Energiepreise Tariferhöhungen der lokalen Strom- und Gasanbieter, was teilweise zu nennenswerten finanziellen Einbußen für die Haushalte  führt. Das Verbraucherportal Schottenland empfiehlt den genauen  Vergleich der Tarife - Strom kommt zwar immer aus der Steckdose, aber zu ganz unterschiedlichen Konditionen. Das gilt dank liberalisiertem  Markt auch für die Gaslieferung. Dazu bietet Schottenland den genauen Vergleich fast aller Strom- und Gasanbieter unter  www.schottenland.de. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |