| | | Geschrieben am 07-06-2006 Weltpremiere: Orange und Médical Mobile einführen Columba, ein Armband für Alzheimer-Kranke
 | 
 
 Paris (ots/PRNewswire) - Columba, das von Medical Mobile gemeinsam
 mit Orange entwickelte Armband ist ab sofort in Apotheken und
 France-Télécom-Zweigstellen erhältlich.
 
 Die technologische Partnerschaft zwischen dem
 Mobiltelefon-Marktführer und dem Entwicklungsunternehmen im Bereich
 der medizinischen Telesicherheit hat zu einer Weltpremiere geführt,
 nämlich zu einem Armband mit integriertem GSM/GPS-Telefon mit dessen
 Hilfe verirrte bzw. desorientierte Alzheimer-Kranke wiedergefunden
 werden können. Hiermit gibt es jetzt eine Lösung für das Problem
 Alzheimer.Kranke können von nun an in ihrer Umgebung, ohne
 Einschränkung ihrer Freiheit, geschützt werden können.
 
 Die Alzheimer-Krankheit, eine Herausforderung für die öffentliche
 Gesundheitsfürsorge
 
 Mit der Verlängerung der Lebenserwartung wird die
 Alzheimer-Krankheit zunehmend zu einem Problem der öffentlichen
 Gesundheitsfürsorge. In Frankreich sind bereits über 850.000 Menschen
 erkrankt und jedes Jahr kommen 165.000 neue Fälle hinzu. Bis zum
 Jahre 2008 werden alle Familien direkt oder indirekt von dieser
 Krankheit betroffen sein, die hauptsächlich mit räumlichem und
 zeitlichem Orientierungsverlust einhergeht. Ca. 60 % der
 Alzheimer-Kranken verirren sich bzw. durchleben Situationen der
 Orientierungslosigkeit.
 
 Absicherung der Umgebung
 
 Das Armbandtelefon verfügt über einen Alarmknopf und wird wie jede
 normale wasserdichte Armbanduhr am Handgelenk getragen. Dadurch ist
 der Alzheimer-Kranke unter Beachtung der CNIL-Vorschriften
 (Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés = nationale
 Computer- und Freiheits-Kommission) in seinem Umfeld gesichert, ohne
 dass seine Freiheit einschränkt würde.
 
 Automatischer Alarm
 
 Wenn der Träger des Columba-Armbandes seine ihm bekannte, übliche
 Umgebung verlässt, gibt das Gerät Alarm und benachrichtigt die sich
 um ihn kümmernden Personen.
 
 Der Familie und dem Pflegepersonal steht eine täglich rund um die
 Uhr besetzte und medizinisch ausgestattete Telefonzentrale zur
 Verfügung, die den genauen Aufenthaltsort der Person unmittelbar per
 Satellit ausfindig macht. Dank der Freisprecheinrichtung des
 Armbandes ist es auch möglich über die Telefonzentrale mit dem
 Kranken Kontakt aufzunehmen.
 
 Eine innovative Dienstleistung
 
 Diese revolutionäre Technologie ist das Ergebnis einer
 dreijährigen Forschungsarbeit und beruht auf einem intelligenten
 Ortungs- und Alarm-Programm, einem GPS-gestützten
 Geolokalisierungssystem und einem mit einer SIM-Karte ausgestatteten
 GSM/GPRS-Sende- und Empfangsgerät. Die Telfongespräche und der
 Datenaustausch stützen sich auf das Mobilfunknetz von Orange und auf
 die Dienste von AXA Assistance.
 
 Kommerzielle Verfügbarkeit
 
 Das Gerät wurde von Oktober 2005 bis Februar 2006 in
 Privathauhalten und Altenheimen getestet und steht ab sofort in den
 22.400 Apotheken und in den 700 Zweigstellen von France Télécom zur
 Verfügung. Der Einführungskaufpreis beträgt 199 Euro inkl. MwSt.
 (später dann 259 Euro inkl. MwSt.). Darüber hinaus muss ein
 Abonnement mit dem Medical Mobile Dienst abgeschlossen werden, das 59
 Euro inkl. MwSt. pro Monat kostet und den täglichen 24-Stunden um die
 Uhr bereitstehenden Hilfsdienst und die Geolokalisierung und die
 Notfallgesprächskosten umfasst.
 
 Wo kann man sich informieren?
 
 Besuchen Sie unsere Internetseite www.medicalmobile.com und
 www.medicalintelligence.ca
 
 Originaltext:         Medical Mobile
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62528
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62528.rss2
 
 Pressekontakt:
 France Télécom, Tel.: +33(0)1-44-44-93-93, Nilou du Castel / Caroline
 Ponsi, Médical Mobile, Sylvette Mazy, Tel.: +33(0)6-03-06-06-03,
 www.medicalmobile.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 16053
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Clyvia: Pilotanlage zur Herstellung von Heizöl und Diesel aus Abfallstoffen eingeweiht    Wegberg (ots) - Am heutigen Mittwoch, den 7. Juni 2006, hat die  Clyvia Technology GmbH um 11 Uhr vormittags ihre auf dem  Firmengelände in Wegberg-Wildenrath errichtete Pilotanlage zur  Herstellung von Heizöl und Diesel aus Abfallstoffen in Anwesendheit  von rund 300 Gästen eingeweiht.     Nach der Begrüßung durch die beiden Geschäftsführer des  Unternehmens, Dr. Manfred Sappok und Dieter Wagels, folgten eine Rede der Bürgermeisterin der Stadt Wegberg, Frau Hedwig Klein, sowie eine  Ansprache des Geschäftsführers der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mehr...
 
10 Jahre Mountainbike Modell Tirol LR Steixner: "Langer Weg für freie Fahrt - Trendsport MTB auf markierten Routen"     Innsbruck (ots) - "Es war ein langer Weg vom `Ärgernis mit Gefährdungspotenzial bis hin zum anerkannten Breitensport", beschreibt LR Anton Steixner die langwierige Einigung von Waldbesitzern, Jägern und Bergradlern. Seit 1997 bewährt sich ein von der Gruppe Forst koordiniertes Lösungsmodell, das zum Ausgleich der verschiedenen Interessen beiträgt. In erster Linie wird von Seite des Landes versucht, gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die alle Beteiligten mehr...
 
Accenture und Unilever schließen Outsourcing-Vertrag für den Personalbereich / Vereinbarung gilt für 100 Länder / Sieben Jahre Laufzeit    Kronberg (ots) - Der Management-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister Accenture hat die Verhandlungen mit Unilever über die Bereitstellung weitreichender Services für das Personalwesen erfolgreich abgeschlossen. Der Outsourcing-Vertrag beginnt im Juli, hat eine Laufzeit von sieben Jahren und reicht von der Personalgewinnung über die Gehaltsabrechnung bis zum Leistungsmanagement. Er erstreckt sich über 100 Länder. Die finanziellen Details der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.     Die Vereinbarung ist Teil des Programms "One Unilever" mehr...
 
Bahn-Betriebsräte wehren sich massiv gegen Konzernzerschlagung / Konferenz und Kundgebung unter dem Motto Schütze deine Bahn'    Berlin (ots) - Am 31. Mai 2006 repräsentierten im Berliner Congress Center ca. 1000 Betriebsräte  die gesamte Bahn-Belegschaft. Aus allen Gesellschaften der DB AG angereist, veranstalteten sie zusammen mit den Gewerkschaften TRANSNET und GDBA eine hochkarätig besetzte Konferenz zum Thema Integrierter Konzern'. Neben englischen, französischen und den deutschen Eisenbahngewerkschaftern sprachen sich renommierte Universitätsprofessoren und ein bahnerfahrener Wirtschaftsmanager klar gegen eine Trennung von Schienennetz und Bahnbetrieb aus. mehr...
 
Südwest Presse: Kommentar zu WMF    Ulm (ots) - Das Traditionsunternehmen WMF ist keine Familienfirma. Sie war bisher schon mehrheitlich in der Hand von Finanzinvestoren -  Banken oder Versicherungen sind so gesehen letztlich nichts anderes  als Beteiligungsunternehmen wie die Schweizerische Capvis, die jetzt  die Mehrheit in Geislingen übernehmen will. Deshalb kann das  Management den Wechsel mit Gelassenheit zur Kenntnis nehmen. Zumal es keine Anzeichen dafür gibt, dass der neue Eigentümer sich  den Haushaltswaren-Hersteller etwa deshalb ausgesucht hat, weil er  hier ein schlechtes mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |