| | | Geschrieben am 07-06-2006 Accenture und Unilever schließen Outsourcing-Vertrag für den Personalbereich / Vereinbarung gilt für 100 Länder / Sieben Jahre Laufzeit
 | 
 
 Kronberg (ots) - Der Management-, Technologie- und
 Outsourcing-Dienstleister Accenture hat die Verhandlungen mit
 Unilever über die Bereitstellung weitreichender Services für das
 Personalwesen erfolgreich abgeschlossen. Der Outsourcing-Vertrag
 beginnt im Juli, hat eine Laufzeit von sieben Jahren und reicht von
 der Personalgewinnung über die Gehaltsabrechnung bis zum
 Leistungsmanagement. Er erstreckt sich über 100 Länder. Die
 finanziellen Details der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.
 
 Die Vereinbarung ist Teil des Programms "One Unilever" und soll
 die Effizienz und Effektivität von Unilevers Personalwesen
 optimieren. Accenture wird Unilever zudem eine Reihe von
 Dienstleistungen im Bereich der Weiterbildung zur Verfügung stellen.
 Die Zusammenarbeit deckt die drei Unilever-Regionen Europa, Amerika
 und Asien/AMET (Afrika, Mittlerer Osten und Türkei) ab. Die Services
 für fast 200.000 Mitarbeiter wird Accenture in mehr als 20 Sprachen
 in seinen Delivery Centers in Bangalore, Manila, Dalian, Bukarest,
 Prag und Curitiba erbringen.
 
 "Der Vertrag wird Unilever dabei helfen, das Unternehmen
 weiterzuentwickeln und immer leistungsfähiger zu werden", sagt John
 Zealley, Managing Partner für den Bereich Consumer Goods & Services
 bei Accenture in Europa. "Unilevers Mitarbeiter zählen zum
 wichtigsten Kapital des Unternehmens. Ein leistungsfähiges
 Personalwesen sorgt dafür, dass diese Mitarbeiter jede Unterstützung
 erhalten, die sie benötigen, um optimal und erfolgreich für Unilever
 zu arbeiten."
 
 Im Personalwesen übernimmt Accenture Services aus den Bereichen
 Personalgewinnung, Gehaltsabrechnung, Boni, Leistungsmanagement,
 Personalberichtswesen, Personalverwaltung und Lieferantenmanagement.
 Dazu wird Accenture Personal-Software-Applikationen einsetzen und
 steuern. Bei der Weiterbildung sorgt Accenture für den Einkauf und
 die Entwicklung von Lerninhalten, für die Programmplanung und
 -durchführung, für das Hosting der Lernsysteme sowie für
 Verwaltungsprozesse.
 
 Sandy Ogg, Unilevers Chief Human Resources Officer: "Diese globale
 Outsourcing-Vereinbarung ist für Unilever eine strategische
 Entscheidung. Für unser Geschäft ist es das beste, wenn wir uns auf
 unsere Kernkompetenzen konzentrieren und die Verwaltungsfunktionen
 einem Unternehmen übergeben, das damit sein Kerngeschäft betreibt.
 Außerdem erhalten wir Zugriff auf Accentures Fähigkeiten und
 Expertise. Durch diesen Vertrag vereinfachen und dynamisieren wir die
 Funktionen unseres Personalwesens und unterstützen auf diese Weise
 Unilevers Wachstumsstrategie."
 
 Unilevers Mitarbeiter im Personalwesen, weltweit rund 3.300
 Personen, sind Teil des Transformationsprozesses. Es wird erwartet,
 dass weniger als die Hälfte von dem Übergang ihrer Aufgaben auf
 Accenture betroffen sein wird. "Unilever und Accenture werden
 gemeinsam daran arbeiten, dass die Auswirkungen für die betroffenen
 Mitarbeiter, wo immer machbar, so gering wie möglich bleiben", sagt
 Zealley.
 
 "Diese Vereinbarung spricht für IDCs Sicht, der zufolge immer mehr
 Unternehmen Outsourcing als wichtigen Bestandsteil ihrer
 Personalprogramme betrachten, um weltweit die Leistungsfähigkeit der
 Mitarbeiter effizient und effektiv zu erhöhen", sagt Lisa Rowan,
 Program Manager für den Forschungsbereich Human Resources und Talent
 Management bei IDC. "Unter Berücksichtigung seines weltweiten
 Geltungsbereichs, der Zahl der Aufgaben und der involvierten
 Mitarbeiter sowie des Geschäftsvolumens setzt der Vertrag zwischen
 Unilever und Accenture neue Maßstäbe für das Outsourcing im
 Personalwesen."
 
 Durch die Vereinbarung bauen Accenture und Unilever ihre über
 zehnjährige Zusammenarbeit in den Bereichen Managementberatung und
 IT-Services weiter aus. Accenture hat mit Unilever vor kurzem einen
 weiteren Vertrag für die Bereiche Anwendungsentwicklung,
 IT-Implementierung und -Support in Europa geschlossen.
 
 "Angesichts seines Umfangs kann man diese Vereinbarung ohne
 Übertreibung als bahnbrechend bezeichnen", sagt Kevin Campbell,
 Global Managing Director des Bereichs Business Process Outsourcing
 bei Accenture. "Sie wird die Art und Weise, wie Services für den
 Personalbereich gesteuert und umgesetzt werden, verändern. Zusätzlich
 zur Auslagerung von Funktionen an Accenture werden die im Unternehmen
 verbliebenen Bereiche so restrukturiert, dass unser Service-Modell so
 effektiv wie möglich funktioniert."
 
 
 Über Accenture:
 
 Accenture ist ein weltweit agierender Management-, Technologie-
 und Outsourcing-Dienstleister. Mit dem Ziel, Innovationen umzusetzen,
 hilft das Unternehmen seinen Kunden durch die gemeinsame Arbeit
 leistungsfähiger zu werden. Umfangreiches Branchenwissen,
 Geschäftsprozess-Know-how, internationale Teams und hohe
 Umsetzungskompetenz versetzen Accenture in die Lage, die richtigen
 Mitarbeiter, Fähigkeiten und Technologien bereitzustellen, um so die
 Leistung seiner Kunden zu verbessern. Mit über 129.000 Mitarbeitern
 in 48 Ländern erwirtschaftete das Unternehmen im vergangenen
 Fiskaljahr (zum 31. August 2005) einen Nettoumsatz von 15,55
 Milliarden US-Dollar. Die Internet-Adresse lautet www.accenture.de
 
 
 Originaltext:         Accenture GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39565
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39565.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Accenture
 Campus Kronberg 1
 61476 Kronberg im Taunus
 www.accenture.de
 Sonja Fink
 Tel.:  (06173) 94 66 273
 Fax:   (06173) 94 46 273
 Email:  sonja.fink@accenture.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 16061
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bahn-Betriebsräte wehren sich massiv gegen Konzernzerschlagung / Konferenz und Kundgebung unter dem Motto Schütze deine Bahn'    Berlin (ots) - Am 31. Mai 2006 repräsentierten im Berliner Congress Center ca. 1000 Betriebsräte  die gesamte Bahn-Belegschaft. Aus allen Gesellschaften der DB AG angereist, veranstalteten sie zusammen mit den Gewerkschaften TRANSNET und GDBA eine hochkarätig besetzte Konferenz zum Thema Integrierter Konzern'. Neben englischen, französischen und den deutschen Eisenbahngewerkschaftern sprachen sich renommierte Universitätsprofessoren und ein bahnerfahrener Wirtschaftsmanager klar gegen eine Trennung von Schienennetz und Bahnbetrieb aus. mehr...
 
Südwest Presse: Kommentar zu WMF    Ulm (ots) - Das Traditionsunternehmen WMF ist keine Familienfirma. Sie war bisher schon mehrheitlich in der Hand von Finanzinvestoren -  Banken oder Versicherungen sind so gesehen letztlich nichts anderes  als Beteiligungsunternehmen wie die Schweizerische Capvis, die jetzt  die Mehrheit in Geislingen übernehmen will. Deshalb kann das  Management den Wechsel mit Gelassenheit zur Kenntnis nehmen. Zumal es keine Anzeichen dafür gibt, dass der neue Eigentümer sich  den Haushaltswaren-Hersteller etwa deshalb ausgesucht hat, weil er  hier ein schlechtes mehr...
 
3 Italia wählt Novarra für neues mobiles Internet    Chicago und Mailand, Italien (ots/PRNewswire) -     - Internetdienst mit Plan für unbegrenzte Datenübertragung     Novarra und Tre Italia, das Unternehmen für mobile Medien der Hutchison Whampoa Gruppe, kündigten heute die Einführung des neuen "WWW-Angebots" an, das die hochmoderne, leistungsstarke Internetplattform für Mobilfunkbetreiber der Firma Novarra verwendet. 3 Italias innovatives WWW-Angebot bietet Kunden "unbegrenzten" Internetzugang zu einem Einführungspreis von 9 Euro pro Monat oder einem Euro pro Tag einschliesslich einer einwöchigen mehr...
 
Oncolytics Biotech Inc. schliesst Patientenaufnahme für die in Grossbritannien durchgeführte, klinische Phase I Studie zur systemischen Verabreichung ab    Calgary, Alberta (ots/PRNewswire) - Oncolytics Biotech Inc. (im Weiteren "Oncolytics") (TSX:ONC,NASDAQ: ONCY) ist sehr erfreut mitteilen zu können, dass die Aufnahme von Patienten für den Dosiseskalationsteil der in Grossbritannien durchgeführten klinischen Phase I Studie zur systemischen Verabreichung von REOLYSIN(R) zur Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Krebs abgeschlossen ist. Insgesamt wurden in der Studie 30 Patienten mit steigender Häufigkeit und Dosierung bis zu einer maximalen Tagesdosis von 1x10(11) TCID(50) behandelt. mehr...
 
ms Noordam rettet 22 Menschen in der Ägäis vor der griechischen Küste    Seattle (ots/PRNewswire) -     Am Dienstag, den 6. Juni, um 5:44 Uhr früh, Lokalzeit, rettete die ms Noordam 22 Menschen aus dem ägäischen Meer in den Gewässern zwischen der Türkei und Griechenland. Die Passagiere, die man für Flüchtlinge aus verschiedenen Staaten hielt, segelten auf einem Boot, das gekentert war.     (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20060607/SFW093)     Schiffsoffiziere und andere Besatzungsmitglieder leiteten sofort Rettungsmassnahmen ein, als ein Matrose, der auf achtern des Schiffs arbeitete, eine Person entdeckte, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |