| | | Geschrieben am 07-06-2006 Oncolytics Biotech Inc. schliesst Patientenaufnahme für die in Grossbritannien durchgeführte, klinische Phase I Studie zur systemischen Verabreichung ab
 | 
 
 Calgary, Alberta (ots/PRNewswire) - Oncolytics Biotech Inc. (im
 Weiteren "Oncolytics") (TSX:ONC,NASDAQ: ONCY) ist sehr erfreut
 mitteilen zu können, dass die Aufnahme von Patienten für den
 Dosiseskalationsteil der in Grossbritannien durchgeführten klinischen
 Phase I Studie zur systemischen Verabreichung von REOLYSIN(R) zur
 Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Krebs abgeschlossen
 ist. Insgesamt wurden in der Studie 30 Patienten mit steigender
 Häufigkeit und Dosierung bis zu einer maximalen Tagesdosis von
 1x10(11) TCID(50) behandelt. Eine maximal tolerierte Dosis (MTD)
 wurde nicht erreicht und die Behandlung scheint von den Patienten gut
 vertragen worden zu sein.
 
 Zwischenergebnisse, die am 4. Juni 2006 auf der
 ASCO-Jahreskonferenz (American Society of Clinical Oncology) in
 Atlanta, Georgia, vorgestellt wurden, zeigten, dass REOLYSIN(R)
 systemisch bei zahlreichen Tumorarten eingesetzt werden kann und eine
 virus-vermittelte Tumorantwort bewirkt.
 
 Das Hauptziel der Phase I Studie ist die Feststellung der maximal
 tolerierten Dosis (MTD), der dosislimitierenden Toxizität (DLT) und
 des Verträglichkeitsprofils von REOLYSIN(R) bei systemischer
 Verabreichung. Ein zweitrangiges Ziel ist die Untersuchung jeglichen
 Hinweises auf eine Antitumoraktivität. Zu den aufgenommenen Patienten
 gehören u.a. solche, bei denen fortgeschrittene oder metastasierende
 feste, refraktäre Tumoren diagnostiziert wurden, die auf
 Standardtherapien nicht ansprachen bzw. für die es keine
 Standardtherapien gibt. Hauptversuchsleiter der Studie ist Dr. Johann
 de Bono vom Royal Marsden NHS Foundation Trust und vom Institute of
 Cancer Research, London.
 
 Informationen zu Oncolytics Biotech Inc.
 
 Oncolytics ist ein in Calgary ansässiges
 Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung
 onkolytischer Viren spezialisiert hat, die potenziell zur
 Krebstherapie eingesetzt werden können. Das klinische Programm von
 Oncolytics umfasst verschiedene Phase I- und Phase I/II-Studien bei
 denen REOLYSIN(R), die firmeneigene chemische Formulierung des
 menschlichen Reovirus, allein oder in Kombination mit
 Strahlentherapie eingesetzt wird. Für weitergehende Informationen zu
 Oncolytics besuchen Sie bitte die Website unter
 www.oncolyticsbiotech.com.
 
 Diese Pressemitteilung enthält zukunftsweisende Aussagen im Sinne
 des Paragraphen 21E der aktuellen Fassung des US-amerikanischen
 Securities Exchange Act von 1934. Zukunftsweisende Aussagen, so z.B.
 die Erwartungen des Unternehmens zu den Ergebnissen der klinischen
 Phase I Studie in Grossbritannien zur Untersuchung einer systemischen
 Verabreichung von REOLYSIN(R) bei fortgeschrittenem Krebs und die
 Annahmen des Unternehmens zum Potential von REOLYSIN(R) als
 Krebsmittel, unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und
 Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlich
 eintretenden Ergebnisse des Unternehmens wesentlich von den in den
 zukunftsweisenden Aussagen ausgedrückten abweichen. Zu diesen Risiken
 und Unsicherheiten gehören u.a.: Die Verfügbarkeit der notwendigen
 Finanzmittel und Ressourcen, um Forschungs- und Entwicklungsprojekte
 weiterzuführen, die Wirksamkeit von REOLYSIN(R) als Krebsmittel, der
 erfolgreiche und rechtzeitige Abschluss klinischer Studien und Tests,
 die Fähigkeit des Unternehmens, REOLYSIN(R) erfolgreich zu
 vermarkten, Unsicherheiten im Zusammenhang mit Forschung und
 Entwicklung von Pharmazeutika und Ungewissheiten im Zusammenhang mit
 dem Zulassungsprozess. Investoren sollten die bei den kanadischen und
 amerikanischen Börsenaufsichtsbehörden eingereichten Quartals- und
 Jahresberichte hinsichtlich zusätzlicher Informationen zu Risiken und
 Ungewissheiten in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen einsehen.
 Investoren werden davor gewarnt, sich übermässig auf zukunftsweisende
 Aussagen zu verlassen. Das Unternehmen hat nicht die Absicht,
 zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.
 
 Originaltext:         Oncolytics Biotech Inc
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57146
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57146.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitergehende Informationen: Oncolytics Biotech Inc. Cathy Ward, 210,
 1167 Kensington Cr NW, Calgary, Alberta T2N 1X7, Tel.:
 +1(403)-670-7377, Fax: +1(403)-283-0858, E-Mail:
 cathy.ward@oncolytics.ca. The Equicom Group: Nick Hurst, 20 Toronto
 Street, Toronto, Ontario M5C 2B8, Tel.: +1(416)-815-0700 App. 226,
 Fax:+1(416)-815-0080, E-Mail: nhurst@equicomgroup.com. The Investor
 Relations Group: Damian McIntosh, 11 Stone St, 3rd Floor, New York,
 NY 10004, Tel.: +1-(212)-825-3210, Fax: +1(212)-825-3229, E-Mail:
 dmcintosh@investorrelationsgroup.com; RenMark Financial
 Communications: John Boidman, 2080 Rene Levesque Blvd. W., Montreal,
 PQ H3H 1R6, Tel.: +1-(514)-939-3989, Fax: +1(514)-939-3717, E-Mail:
 jboidman@renmarkfinancial.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 16094
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ms Noordam rettet 22 Menschen in der Ägäis vor der griechischen Küste    Seattle (ots/PRNewswire) -     Am Dienstag, den 6. Juni, um 5:44 Uhr früh, Lokalzeit, rettete die ms Noordam 22 Menschen aus dem ägäischen Meer in den Gewässern zwischen der Türkei und Griechenland. Die Passagiere, die man für Flüchtlinge aus verschiedenen Staaten hielt, segelten auf einem Boot, das gekentert war.     (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20060607/SFW093)     Schiffsoffiziere und andere Besatzungsmitglieder leiteten sofort Rettungsmassnahmen ein, als ein Matrose, der auf achtern des Schiffs arbeitete, eine Person entdeckte, mehr...
 
Boersen-Zeitung: Lex Deutsche Börse, Kommentar zur Öffnung des Dax für Aktien ausländischer Firmen von Dieter Kuckelkorn    Frankfurt (ots) - Die Deutsche Börse hat mit einer handfesten  Überraschung aufgewartet. Künftig soll Unternehmen, die ihren  juristischen Sitz im Ausland haben, der Platz im Dax nicht länger  verwehrt sein. Gegen eine solche Änderung des Regelwerks der Indizes, von der künftig Werte wie EADS und Depfa Bank profitieren könnten,  gibt es prinzipiell wenig einzuwenden.     Auffällig ist, dass die von der Börse präsentierten Beweggründe  eher dünn ausfallen. Vom Wettbewerb mit anderen Indexanbietern ist  die Rede. Wenn beim Dax Schwergewichte durch mehr...
 
Fannie Mae plant Einführung einer Auflage mit Benchmark REMIC(TM)    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) verkündete heute seine Absicht der Auflage seiner ersten Benchmark REMIC(TM) in der Woche vom 19. Juni 2006. Bear, Stearns & Co. Inc., Lehman Brothers Inc. und UBS Securities LLC werden gemeinsam das Management der Auflage ausüben.     Diese Presseerklärung ist kein Verkaufsangebot bzw. keine Aufforderung zu einem Kaufangebot für die Wertpapiere der Fannie Mae. Nichts in dieser Presseerklärung bedeutet einen Ratschlag hinsichtlich der Frage, ob man eine bestimmte Anlage kaufen bzw. verkaufen mehr...
 
Verbessertes, Mehrzweck-Titaniumdioxid von DuPont Titanium Technologies vorgestellt    Wilmington, Delaware (ots/PRNewswire) -     - DuPont stellt neues Titaniumdioxid (Klasse R-902+ ) für Beschichtungszwecke vor     Beim neuen DuPont(TM) Ti-Pure(R) R-902+ handelt es sich um ein erweitertes Titaniumdioxid-Produkt, das sowohl grossartige Ausbreitungs- als auch exzellente Abdeckungsqualitäten für ein weites Spektrum von Beschichtungssystemen anbietet. Einfache Verteilung, verbesserte Abdeckungsqualität und konstante Leistung sind Herstellern von Beschichtungssystemen äusserst wichtig. Ti-Pure(R) R-902+ bietet alle diese Vorteile mehr...
 
Rohstahlproduktion im Mai 2006 bei 4,02 Millionen Tonnen    Wiesbaden (ots) - Die deutschen Hüttenwerke haben im Mai 2006  2,54 Millionen Tonnen Roheisen und 4,02 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, produzierten sie damit 5,0% mehr Roheisen und 9,0% mehr Rohstahl als im Mai 2005. Gegenüber April 2006 nahm die Produktion bei Roheisen um 2,5% und bei Rohstahl um 1,1% ab, kalender- und saisonbereinigt (Berliner Verfahren 4.1  BV 4.1) ergab sich bei der Rohstahlproduktion im Vormonatsvergleich eine Zunahme um 0,8%.     In den ersten fünf Monaten des Jahres mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |