| | | Geschrieben am 08-06-2006 Rohstahlproduktion im Mai 2006 bei 4,02 Millionen Tonnen
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Die deutschen Hüttenwerke haben im Mai 2006
 2,54 Millionen Tonnen Roheisen und 4,02 Millionen Tonnen Rohstahl
 hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, produzierten
 sie damit 5,0% mehr Roheisen und 9,0% mehr Rohstahl als im Mai 2005.
 Gegenüber April 2006 nahm die Produktion bei Roheisen um 2,5% und bei
 Rohstahl um 1,1% ab, kalender- und saisonbereinigt (Berliner
 Verfahren 4.1  BV 4.1) ergab sich bei der Rohstahlproduktion im
 Vormonatsvergleich eine Zunahme um 0,8%.
 
 In den ersten fünf Monaten des Jahres 2006 wurden 12,41 Millionen
 Tonnen Roheisen und 19,34 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Im
 Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum ist die
 Roheisenproduktion damit um 1,1% gesunken und die Erzeugung von
 Rohstahl um 0,5% gestiegen.
 
 Im früheren Bundesgebiet lag die Erzeugung von Rohstahl im Mai
 2006 bei 3,38 Millionen Tonnen und damit gegenüber dem entsprechenden
 Vorjahresmonat um 6,8% höher. Gegenüber April 2006 nahm sie um 2,7%
 ab, kalender- und saisonbereinigt waren es 0,2% mehr. In den Monaten
 Januar bis Mai 2006 sank die Rohstahlproduktion gegenüber dem
 gleichen Vorjahreszeitraum um 1,2% auf 16,45 Millionen Tonnen.
 
 In den neuen Ländern und Berlin-Ost war die Rohstahlerzeugung im
 Mai 2006 mit 0,64 Millionen Tonnen um 22,2% höher als im gleichen
 Vorjahresmonat. Gegenüber April 2006 nahm die Rohstahlproduktion um
 8,3% zu, kalender- und saisonbereinigt ergab sich eine Zunahme von
 4,8%. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2006 wurde im Vergleich
 zum entsprechenden Vorjahreszeitraum mit 2,89 Millionen Tonnen 11,0%
 mehr Rohstahl erzeugt.
 
 
 Herstellung von Roheisen, Rohstahl und
 warmgewalzten Stahlerzeugnissen*)
 
 
 Änderung gegenüber
 April      Mai          April         Mai
 2006       2006          2005         2005
 
 
 Millionen Tonnen                   %
 
 
 Deutschland
 
 
 Roheisen            2,61       2,54          + 3,0        + 5,0
 Rohstahl            4,06       4,02          + 4,0        + 9,0
 Warmgewalzte
 Stahlerzeugnisse   3,48          -          + 6,9            -
 
 
 Früheres Bundesgebiet
 
 
 Rohstahl            3,47       3,38          + 3,2        + 6,8
 Warmgewalzte
 Stahlerzeugnisse   2,92          -          + 5,5            -
 
 
 Neue Länder und Berlin-Ost
 
 
 Rohstahl            0,59       0,64          + 9,0       + 22,2
 Warmgewalzte
 Stahlerzeugnisse   0,56          -         + 15,3            -
 
 *) Für April 2006 endgültige Ergebnisse, für Mai 2006 vorläufige
 Ergebnisse.
 
 
 Weitere Auskünfte gibt:
 Zweigstelle Bonn,
 Roman Hartmann,
 Telefon: (01888) 644-8505,
 E-Mail: eisen-stahl@destatis.de
 
 ots-Originaltext
 Statistisches Bundesamt
 
 Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
 
 Statistisches Bundesamt
 Pressestelle
 Telefon: (0611) 75-3444
 Email: presse@destatis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 16114
 
 weitere Artikel:
 
 | 
1. Quartal 2006: Arbeitskosten + 0,6%, Lohnnebenkosten  2,4%    Wiesbaden (ots) - Die Bruttolöhne und -gehälter je geleistete Stunde im Produzierenden Gewerbe und in den marktbestimmten Dienstleistungsbereichen sind nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes in Deutschland im ersten Quartal 2006 gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,4% gestiegen. Im gleichen Zeitraum sanken die Lohnnebenkosten  gemessen als Sozialbeiträge der Arbeitgeber je geleistete Stunde  um 2,4%. Die Gesamtkosten einer Arbeitsstunde verteuerten sich im ersten Quartal 2006 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal insgesamt mehr...
 
32 800 Schwangerschaftsabbrüche im ersten Quartal 2006    Wiesbaden (ots) - Im ersten Quartal 2006 wurden dem Statistischen Bundesamt rund 32 800 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet und damit etwa 0,7% (+ 200) mehr als im ersten Quartal 2005.     Knapp drei Viertel (71%) der Frauen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen ließen, waren zwischen 18 und 34 Jahren alt, 17% zwischen 35 und 39 Jahren. Rund 7% der Frauen waren 40 Jahre und älter. Bei den unter 18-Jährigen (Anteil von gut 5%) ging die Anzahl um 8% ( 167) im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal zurück. Gut 40% mehr...
 
Alyssa Huse und Tanja Härtel verstärken Asset Management von Halverton    Frankfurt/Main (ots) - Halverton Real Estate Investment Management wächst weiter und vergrößert sein Asset-Management-Team. Seit Oktober 2005 haben die Investment Manager für Ihre Mandanten über 30 Gewerbeobjekte mit einem gesamten Transaktionsvolumen von rund 250 Millionen Euro erworben. Halverton hat nun zum 1. Juni 2006 zwei weitere Asset Managerinnen engagiert.     Alyssa Huse wird als Asset Managerin von Frankfurt aus federführend mehrere von Halverton akquirierte Gewerbeimmobilien betreuen. Zu ihren Aufgaben gehört die Identifikation und mehr...
 
Einladung zum Pressegespräch Exklusivsynthese" der Degussa AG    Düsseldorf (ots) -      An die Damen und Herren der Wirtschaftspresse     Sehr geehrte Damen und Herren,    liebe Kolleginnen und Kollegen,     in den letzten Tagen hat Degussa wichtige Transaktionen zur Stärkung ihrer Aktivitäten in der Exklusivsynthese bekannt gegeben. Unsere nachhaltige Wachstumsstrategie in der Feinchemie möchten wir Ihnen näher erläutern und laden Sie herzlich ein zum      Pressegespräch Exklusivsynthese"    der Degussa AG     am Mittwoch, 21. Juni 2006    Beginn: 12.00 Uhr     Weißfrauenstr. 9,    60287 Frankfurt mehr...
 
Invitation for Degussa's Exclusive Synthesis Press Briefing    Dusseldorf (ots) -      To Members of the Business, Science and Chemical Press       Dear Sir or Madam,     Dear Colleagues,     Over the past few days, Degussa has announced important transactions undertaken to strengthen its exclusive synthesis business. We would like to explain our strategy for sustained fine chemicals growth in further detail and are therefore cordially inviting you to Degussa's       Exclusive Synthesis Press Briefing        on Wednesday, June 21, 2006    at 12 p.m. noon      at    Weißfrauenstrasse 9,    60287 Frankfurt, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |