| | | Geschrieben am 07-06-2006 ProSiebenSat.1 Welt startet heute in Kanada / Internationaler Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe schließt Vertriebskooperation mit Ethnic Channels Group Limited
 | 
 
 München (ots) - ProSiebenSat.1 Welt, das Auslandsprogramm der
 ProSiebenSat.1-Gruppe, geht heute in Kanada auf Sendung. Verbreitet
 wird der Kanal vorerst über Rogers Cable (Channel 629), Telus TV und
 Bell ExpressVu. Kooperationen mit weiteren Kabel- und
 Satellitenbetreibern sind in Vorbereitung. Den Vertrieb und die
 Vermarktung des Senders übernimmt die Ethnic Channels Group Limited
 (ECGL), ein führender kanadischer Vermarktungsspezialist für
 internationale TV-Angebote. ECGL vermarktet insgesamt 18
 Auslandsprogramme in Kanada.
 
 "Wir freuen uns, dass wir die besten Programme unserer
 Senderfamilie jetzt auch rund einer Million deutschsprachiger
 Zuschauer in Kanada anbieten können", sagt Jan Frouman,
 Geschäftsführer von ProSiebenSat.1 Welt. "Nach dem erfolgreichen
 Start in den USA mit 13.000 Abonnenten im ersten Jahr gehen wir davon
 aus, dass wir auch in Kanada auf eine sehr positive Resonanz stoßen
 werden."
 
 ProSiebenSat.1 Welt ProSiebenSat.1 Welt bietet Zuschauern im
 Ausland modernes deutschsprachiges Fernsehen mit einem breiten
 Programmangebot. Der Pay- TV-Sender ist im Februar 2005 in den USA
 gestartet und zeigt das "Best of" von Sat.1, ProSieben, kabel eins
 und N24. Zu den Programmhighlights zählen Serien wie "Der Bulle von
 Tölz" und "Edel & Starck", Eigen- und Auftragsproduktionen wie "Made
 by ProSieben"-Movies sowie erstklassige Comedy mit Erfolgsformaten
 wie "Schillerstraße" oder "TV total" mit Stefan Raab. Der
 Nachrichtensender N24 produziert zwei Mal am Tag Nachrichten speziell
 für die Zuschauer in den USA. Als besonderes Highlight zeigt
 ProSiebenSat.1 Welt jede Woche exklusiv zwei Begegnungen der
 deutschen Fußball-Bundesliga.
 
 Geschäftsführer sind Hans Fink und Jan Frouman. Sendeplanung und
 Abwicklung werden von ProSiebenSat.1 Produktion in Unterföhring bei
 München vorgenommen. Sat.1, ProSieben, kabel eins und N24 sind
 hundertprozentige Töchter der ProSiebenSat.1-Gruppe, dem führenden
 kommerziellen Fernsehunternehmen in Deutschland.
 
 Ethnic Channels Group Limited Die Ethnic Channels Group Limited
 mit Sitz in Kanada hat von der kanadischen Medienbehörde Canadian
 Radio Television and Telecommunications Commission (CRTC) Lizenzen
 für den Betrieb von insgesamt 31 digitalen Auslandsprogrammen im
 kanadischen TV-Markt erhalten. Derzeit hat die Ethnic Channels Group
 Limited zehn digitale Kabelkanäle für fremdsprachige Communities in
 ihrem Portfolio, die im 24-Stunden-Betrieb senden. Dabei handelt es
 sich um Sender in arabischer Sprache, aus Israel, den Philippinen,
 aus Persien (zwei Sender), Russland (drei Sender), der Ukraine sowie
 Vietnam. Ethnic Channels Group ist ein Full Service Provider mit
 eigenen Studios, eigener Produktion sowie einem eigenem
 Schnittbereich.
 
 
 Originaltext:         ProSiebenSat.1 Welt
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62525
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62525.rss2
 
 Ansprechpartnerin:
 Stefanie Prinz
 ProSiebenSat.1 Media AG
 Medienallee 7
 D-85774 Unterföhring
 Phone   +49 (89) 95 07-11 99
 Fax	+49 (89) 95 07-11 59
 
 E-Mail:
 Stefanie.Prinz@ProSiebenSat1.com
 Pressemitteilung online:
 www.ProSiebenSat1.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 16017
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Novarra bringt Version 5.0 der nWeb(TM) Internetplattform für Mobilgeräte auf den Markt    Chicago (ots/PRNewswire) -     - Betreiber entscheiden sich für V5.0 und Off-Portal-Zugang mit Java & BREW     Novarra, der Anbieter von Hochleistungs-Internetplattformen der nächsten Generation für Mobilgeräte, gab die kommerzielle Verfügbarkeit der Version 5.0 der nWeb Plattform bekannt. Zu den neuen Features gehören der Zugang zu gängigen Web-Transaktionen über zwei Mausklicks, OTA-aktualisierbare Anwenderanpassungen und Darstellungsoptionen, Kernkapazitäts- und Beschleunigungsverbesserungen sowie eine bis zu vierzig Prozent höhere Geschwindigkeit mehr...
 
Deutschlands siege in der weltmeisterschaft auf briefmarken von Royal Mail gefeiert    London (ots/PRNewswire) - Deutschlands Siege in der Weltmeisterschaft werden in einem Set Gedenkbriefmarken gewürdigt, die von der Royal Mail am 6 Juni herausgegeben werden, drei Tage vor dem Anfang der Weltmeisterschaft 2006, die mit dem Spiel Deutschland gegen Costa-Rica eröffnet wird.     Das Set von sechs Briefmarken macht auf die 40 Jahre aufmerksam, seit denen England den Jules Rimet Pokal gewonnen hat, indem es alle siegreiche Nationen seit 1966 abbildet.     Jede Gedenkbriefmarke würdigt den Fussball aus einer Nation, die Weltmeister mehr...
 
Weltpremiere: Orange und Médical Mobile einführen Columba, ein Armband für Alzheimer-Kranke    Paris (ots/PRNewswire) - Columba, das von Medical Mobile gemeinsam mit Orange entwickelte Armband ist ab sofort in Apotheken und France-Télécom-Zweigstellen erhältlich.     Die technologische Partnerschaft zwischen dem Mobiltelefon-Marktführer und dem Entwicklungsunternehmen im Bereich der medizinischen Telesicherheit hat zu einer Weltpremiere geführt, nämlich zu einem Armband mit integriertem GSM/GPS-Telefon mit dessen Hilfe verirrte bzw. desorientierte Alzheimer-Kranke wiedergefunden werden können. Hiermit gibt es jetzt eine Lösung für das mehr...
 
Clyvia: Pilotanlage zur Herstellung von Heizöl und Diesel aus Abfallstoffen eingeweiht    Wegberg (ots) - Am heutigen Mittwoch, den 7. Juni 2006, hat die  Clyvia Technology GmbH um 11 Uhr vormittags ihre auf dem  Firmengelände in Wegberg-Wildenrath errichtete Pilotanlage zur  Herstellung von Heizöl und Diesel aus Abfallstoffen in Anwesendheit  von rund 300 Gästen eingeweiht.     Nach der Begrüßung durch die beiden Geschäftsführer des  Unternehmens, Dr. Manfred Sappok und Dieter Wagels, folgten eine Rede der Bürgermeisterin der Stadt Wegberg, Frau Hedwig Klein, sowie eine  Ansprache des Geschäftsführers der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mehr...
 
10 Jahre Mountainbike Modell Tirol LR Steixner: "Langer Weg für freie Fahrt - Trendsport MTB auf markierten Routen"     Innsbruck (ots) - "Es war ein langer Weg vom `Ärgernis mit Gefährdungspotenzial bis hin zum anerkannten Breitensport", beschreibt LR Anton Steixner die langwierige Einigung von Waldbesitzern, Jägern und Bergradlern. Seit 1997 bewährt sich ein von der Gruppe Forst koordiniertes Lösungsmodell, das zum Ausgleich der verschiedenen Interessen beiträgt. In erster Linie wird von Seite des Landes versucht, gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die alle Beteiligten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |