| | | Geschrieben am 07-06-2006 SevenOne International mit 250 neuen Programmstunden auf der DISCOP - Internationaler Programmvertrieb der ProSiebenSat.1- Gruppe auf der führenden Programmmesse für Mittel- und Osteuropa
 | 
 
 München (ots) - SevenOne International, der weltweite
 Programmvertrieb der ProSiebenSat.1-Gruppe, präsentiert sein
 Portfolio von 22. bis 24. Juni 2006 auf der DISCOP in Budapest.
 SevenOne International reist mit einem Katalog von über 250 neuen
 Programmstunden zur führenden Filmmesse für den mittel- und
 osteuropäischen Raum. Das Spektrum reicht von Serien, Telenovelas
 und Movies über Mini-Serien, Dokumentationen und Magazinen bis hin
 zu Animation und Formaten. Zu den Highlights zählen hochwertige
 Action-Miniserien wie "Sechs Wochen Angst" (Produzent: Janus TV),
 Katastrophen-Movies wie "Die Krähen" (Produzent: Stream Films) und
 "Tornado" (Produzent: teamWorx). Erstklassiges Prime-Time-
 Entertainment bieten Formate wie "Stars in Danger" (Produzent:
 Brainpool).
 
 Bereits im vergangenen Jahr hat sich die DISCOP als effiziente
 Verkaufsplattform für SevenOne International erwiesen. Zahlreiche
 Titel aus dem Portfolio sind in mittel- und osteuropäischen Ländern
 inzwischen auf Sendung oder starten in Kürze:
 
 - Fernsehen macht "Clever!": Die Wissensshow "Clever!"
 (Produzent: Constantin Entertainment) läuft beim tschechischen
 Privat-Sender Nova mit Marktanteilen von bis zu 48 Prozent, in
 der Slowakei sowie in Russland startet die Show demnächst.
 Insgesamt wurde "Clever!" weltweit in über 20 Länder verkauft;
 
 - Mittel- und Osteuropa ist "Verliebt in Berlin": Beim
 ungarischen Sender TV2 begeistert die deutsche
 Erfolgsproduktion "Verliebt in Berlin" (Produzent: Grundy)
 unter dem Titel "Lisa csak egy van".  In Bulgarien läuft sie
 auf TV7 ("Vljubena v Berlin"), in der Slowakei (TV Joi:
 "Zamilovana v Berline") sowie in Lettland (Viasat TV3: "Miila
 lielaa pilseetaa") steht der Start kurz bevor;
 
 - "Schillerstraße" auf russisch: Die Impro-Comedy-Show
 "Schillerstraße" (Produzent: Hurricane) geht in Russland im
 September auf Sendung;
 
 - Geniale Formate: Formate wie "Genial daneben" (Produzent:
 Hurricane) oder "Lenßen & Partner" (Produzent: Constantin
 Entertainment) hat SevenOne International in zahlreiche Länder
 verkauft, darunter Ungarn, Kroatien, Rumänien und die
 Tschechische Republik;
 
 - Umfangreiche Movie-Pakete: Ungarn, Tschechien, die
 Slowakei, die Ukraine sowie das Baltikum haben umfangreiche
 Movie-Pakete bei SevenOne International erworben, die
 romantische Komödien wie "Bezaubernde Nanny" (Produzent:
 Studio Hamburg) oder die Movie-Reihe "Traumhotel" (Lisa Film)
 enthalten;
 
 Auch bei der internationalen Fernsehmesse MIP TV in Cannes im
 April 2006 verzeichnete SevenOne International ein  weiter stark
 wachsendes Interesse aus dem mittel- und osteuropäischen Ausland. Die
 "Luftbrücke" (Produzent: teamWorx) wurde nach Polen, die Tschechische
 Republik, Ungarn, Slowenien sowie in die Slowakei verkauft. Für die
 beiden Katastrophen-Movies "Die Krähen" und "Tornado" schloss der
 ProSiebenSat.1-Programmvertrieb mit Ländern wie Ungarn, der Slowakei
 sowie der Ukraine bereits vor der Fertigstellung im Sommer 2006
 Verträge. Für "Stars in Danger" sicherte sich Rumänien die Rechte.
 
 Jens Richter, Geschäftsführer SevenOne International: "Dass viele
 Kunden ihre Programme anderthalb Jahre nach unserem Start auf
 reiner Trailerbasis erwerben, zeigt, dass wir dank eines hochwertigen
 Programmportfolios sehr schnell zu einem verlässlichen Partner im
 Markt geworden sind. Wir freuen uns sehr über dieses Vertrauen und
 werden unseren Kunden weiterhin ein breites und erstklassiges
 Portfolio bieten."
 
 Axel Böhm, Sales Manager: "Die TV-Märkte Mittel- und Osteuropas
 wachsen unterschiedlich schnell und erleben zeitgleich verschiedene
 Trends. Unsere Stärke besteht darin, dass wir mit unseren attraktiven
 Programmen für jeden Markt und jeden Trend ein starkes und
 passgenaues Paket schnüren können."
 
 
 Programm-Highlights auf der DISCOP 2006:
 
 - Events: "6 Wochen Angst" (Produzent: Janus Film GmbH) ist
 ein fesselnder Action-Thriller mit beeindruckenden Bildern aus
 Marokko. "Die Krähen" (Produzent: Stream Films), ein Thriller
 in bester Hitchcock-Manier, bei dem intelligente Krähen Berlin
 bedrohen, wurde unter der Anleitung des Oscar-nominierten
 Tiertrainers Jean-Philippe Varin ("Nomaden der Lüfte") mit
 echten Vögeln gedreht. Für den Bereich Family Entertainment
 bringt SevenOne International "Das total verrückte
 Wunderauto" (Produzent: Bavaria Film GmbH) mit nach
 Budapest. Außerdem im Programm: Das Adventure Movie "Die
 Pirateninsel" (Produzent: Jumping Horse Film).
 
 - Serien: Neben der Drama "Unter den Linden" (Produzent:
 Phoenix Film) präsentiert SevenOne International die jeweils
 zweite Staffel von "Typisch Sophie" (Produzent: Constantin Film)
 und "Alles außer Sex" (Produzent: Lunet Entertainment).
 
 - Telenovela: Nach dem Quoten- und Vertriebserfolg von
 "Verliebt in Berlin" (Produzent: Grundy UFA TV) präsentiert
 SevenOne International mit "Lotta in Love" nun die zweite
 ProSiebenSat.1-Telenovela. "Lotta in Love" (Produzent: Rat
 Pack) erzählt die bezaubernde Geschichte der jungen
 Wäschereiangestellten Lotta, deren Leben sich schlagartig
 verändert, als sie als Double für die berühmte Pop-Sängerin
 Alex entdeckt wird.
 
 - Bei der "ProSieben Märchenstunde" (Produzent: Rat Pack)
 werden Grimms Märchen im Stil der opulenten tschechischen
 Märchen äußerst amüsant und kurzweilig mit erstklassigen
 Comedians parodiert.
 
 - Movies: Romantische Komödien wie "Alles auf Anfang"
 (Produzent: Multimedia Film- und Fernsehproduktion),
 Detective-Storys wie "Stadt, Land, Mord" (Produzent: Annabelle
 Film- und Fernsehproduktion) oder das Drama "Alpenklinik"
 (Produzent: Lisa Film) bieten garantiert beste Unterhaltung.
 
 - Formate: "Schillerstraße" zählt zu den meist verkauften Titeln
 im SevenOne International-Portfolio. Mit dabei in Budapest:
 "Schillerstraße XXL (Produzent: Hurricane), bei der ein zweites
 Bühnenbild bespielt wird. Unter dem Label "Stars in Danger"
 bietet SevenOne International erfolgreiche "TV total"-Events
 (Produzent: Brainpool) wie die "Wok WM", "Stock Car
 Challenge" oder "Das große TV total Turmspringen" an. Für den
 größten israelischen TV-Sender Keshet vertreibt SevenOne
 International "Love Lab", das in Israel zu den erfolgreichsten
 Formaten der Frühlingssaison zählt.
 
 - Auch bei den Upcoming Events ist das Münchner Unternehmen
 gut aufgestellt. "Tornado" (Produzent: teamWorx) ist ein
 Katastrophen-Film mit hochwertigen Special-Effects auf Kino-
 Niveau. Weitere Top-Produktionen wie das Action-Movie
 "Feuersprung" (Produzent: Wiedemann & Berg Filmproduktion)
 sowie "Futureshock: Comet Impact" (Produzent: Darlow Smithson
 Productions) versprechen spannende und actiongeladene
 Unterhaltung.
 
 
 SevenOne International
 SevenOne International ist der internationale Programmvertrieb
 der ProSiebenSat.1-Gruppe. Das 2004 gegründete Unternehmen
 vermarktet unter der Geschäftsführung von Jens Richter Produktionen
 von Sat.1, ProSieben, kabel eins, N24 und 9Live auf internationalen
 Märkten und tritt darüber hinaus als Dienstleister für Dritte auf.
 SevenOne International bietet ein umfangreiches Portfolio an, das
 derzeit aus circa 900 Programmstunden besteht. Der Firmensitz ist
 München-Unterföhring.
 
 
 Originaltext:         SevenOne International GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57815
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57815.rss2
 
 Ansprechpartnerin:
 Isabelle Fedyk
 SevenOne International GmbH
 Medienallee 7
 D-85774 Unterföhring
 Tel.	+49 [89] 95 07-2322
 Fax	+49 [89] 95 07-2321
 E-Mail:
 Isabelle.Fedyk@SevenoneInternational.com
 
 Ansprechpartnerin Presse:
 Stefanie Prinz
 ProSiebenSat.1 Media AG
 Medienallee 7
 D-85774 Unterföhring
 Tel.	+49 [89] 95 07-1199
 Fax	+49 [89] 95 07-91199
 E-Mail:
 Stefanie.Prinz@ProSiebenSat1.com
 
 Pressemitteilung online:
 www.SevenoneInternational.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 16014
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ProSiebenSat.1 Welt startet heute in Kanada / Internationaler Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe schließt Vertriebskooperation mit Ethnic Channels Group Limited    München (ots) - ProSiebenSat.1 Welt, das Auslandsprogramm der  ProSiebenSat.1-Gruppe, geht heute in Kanada auf Sendung. Verbreitet  wird der Kanal vorerst über Rogers Cable (Channel 629), Telus TV und  Bell ExpressVu. Kooperationen mit weiteren Kabel- und  Satellitenbetreibern sind in Vorbereitung. Den Vertrieb und die  Vermarktung des Senders übernimmt die Ethnic Channels Group Limited  (ECGL), ein führender kanadischer Vermarktungsspezialist für  internationale TV-Angebote. ECGL vermarktet insgesamt 18  Auslandsprogramme in Kanada.     "Wir mehr...
 
Novarra bringt Version 5.0 der nWeb(TM) Internetplattform für Mobilgeräte auf den Markt    Chicago (ots/PRNewswire) -     - Betreiber entscheiden sich für V5.0 und Off-Portal-Zugang mit Java & BREW     Novarra, der Anbieter von Hochleistungs-Internetplattformen der nächsten Generation für Mobilgeräte, gab die kommerzielle Verfügbarkeit der Version 5.0 der nWeb Plattform bekannt. Zu den neuen Features gehören der Zugang zu gängigen Web-Transaktionen über zwei Mausklicks, OTA-aktualisierbare Anwenderanpassungen und Darstellungsoptionen, Kernkapazitäts- und Beschleunigungsverbesserungen sowie eine bis zu vierzig Prozent höhere Geschwindigkeit mehr...
 
Deutschlands siege in der weltmeisterschaft auf briefmarken von Royal Mail gefeiert    London (ots/PRNewswire) - Deutschlands Siege in der Weltmeisterschaft werden in einem Set Gedenkbriefmarken gewürdigt, die von der Royal Mail am 6 Juni herausgegeben werden, drei Tage vor dem Anfang der Weltmeisterschaft 2006, die mit dem Spiel Deutschland gegen Costa-Rica eröffnet wird.     Das Set von sechs Briefmarken macht auf die 40 Jahre aufmerksam, seit denen England den Jules Rimet Pokal gewonnen hat, indem es alle siegreiche Nationen seit 1966 abbildet.     Jede Gedenkbriefmarke würdigt den Fussball aus einer Nation, die Weltmeister mehr...
 
Weltpremiere: Orange und Médical Mobile einführen Columba, ein Armband für Alzheimer-Kranke    Paris (ots/PRNewswire) - Columba, das von Medical Mobile gemeinsam mit Orange entwickelte Armband ist ab sofort in Apotheken und France-Télécom-Zweigstellen erhältlich.     Die technologische Partnerschaft zwischen dem Mobiltelefon-Marktführer und dem Entwicklungsunternehmen im Bereich der medizinischen Telesicherheit hat zu einer Weltpremiere geführt, nämlich zu einem Armband mit integriertem GSM/GPS-Telefon mit dessen Hilfe verirrte bzw. desorientierte Alzheimer-Kranke wiedergefunden werden können. Hiermit gibt es jetzt eine Lösung für das mehr...
 
Clyvia: Pilotanlage zur Herstellung von Heizöl und Diesel aus Abfallstoffen eingeweiht    Wegberg (ots) - Am heutigen Mittwoch, den 7. Juni 2006, hat die  Clyvia Technology GmbH um 11 Uhr vormittags ihre auf dem  Firmengelände in Wegberg-Wildenrath errichtete Pilotanlage zur  Herstellung von Heizöl und Diesel aus Abfallstoffen in Anwesendheit  von rund 300 Gästen eingeweiht.     Nach der Begrüßung durch die beiden Geschäftsführer des  Unternehmens, Dr. Manfred Sappok und Dieter Wagels, folgten eine Rede der Bürgermeisterin der Stadt Wegberg, Frau Hedwig Klein, sowie eine  Ansprache des Geschäftsführers der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |