| | | Geschrieben am 07-06-2006 Auch in der heißen WM-Zeit müssen die "ViB"-Fans nicht auf ihre Stars verzichten - ab morgen in Sat.1: 19 mal "Verliebt in Berlin-Spezial"
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Sat.1 zeigt ab Donnerstag, den 8. Juni 2006, auf dem bekannten
 Sendeplatz 19.15 Uhr 19 Spezial-Sendungen mit den Highlights aus 324
 Folgen der erfolgreichen Telenovela.
 
 Die Zuschauer können in den vier WM-Wochen die Geschichten und
 Entwicklungen aller wichtigen "ViB"-Protagonisten bzw. Figurenpaare
 in jeweils einer eigenen Spezialfolge verfolgen: Max & Yvonne,
 Richard, Inka, Sophie, Timo & Kim & Hannah, Agnes & Boris, Friedrich
 & Bernd, Mariella & Lars, Hugo, Helga & Bernd Plenske, Jürgen, David,
 Rokko und natürlich Lisa.
 
 Die Spezials geben noch einmal Einblicke, wie sich Lisa Pleskes
 Leben von einem Tag auf den anderen verändert hat. Sabrinas fiese
 Begrüßung von Lisa bei Kerima Moda zum Beispiel. Oder auch die
 peinliche Begegnung mit den finnischen Geschäftsleuten, für die
 Sabrina der armen Lisa ein paar vermeintlich freundliche finnische
 Begrüßungsworte mit auf den Weg gibt. Die Spezials geben einen
 wunderbaren Überblick über Lisas Modepannen, der Zuschauer darf noch
 einmal schmunzeln, wenn der Ausschnitt von Lisa Karaoke-Nummer
 gezeigt wird oder auch mit ihr fühlen, wenn sie es partout nicht
 schafft, Davids Verlobungsring für Mariella vom eigenen Finger zu
 reißen... Alles über Lisas Weg an die Spitze des Kerima Konzerns,
 ihre Liebe zu David und last but not least ihr Verhältnis zu Rokko -
 das kann der Zuschauer noch einmal miterleben.
 
 Kommentiert werden die jeweiligen "ViB-Spezials" von nahe
 stehenden Figuren oder von der Figur selbst.
 
 Los geht es morgen mit dem Spezial "Gegensätze ziehen sich aus":
 
 Jürgen (Oliver Bokern) erinnert sich an sein teils süßes, teils
 schmerzvolles Verhältnis zu Sabrina (Nina-Friederike Gnädig): an
 seine Versuche, sie mit einem neuen Outfit oder mit seinem
 "Kunstverstand" zu beeindrucken, an Sabrinas Verführung, als sie von
 ihm schwanger werden wollte, an die vielen Male, in denen Richard ihn
 in Sabrinas Gegenwart gedemütigt hat, und daran, als er ihr am
 Krankenbett einmal mehr bewies: Er ist immer für sie da...
 
 Die weiteren  Programmierungen entnehmen Sie bitte aktuell der
 Programmwoche unter www.presse.sat1.de
 
 
 Originaltext:         SAT.1.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6708
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6708.rss2
 
 Kontakt:
 Anette Schmidt / Anna Kopmann
 Sat.1 Kommunikation / PR
 Telefon +49.30.2090-2375 / -2379 / Fax +49.30.2090-2384
 e-mail anette.schmidt@sat1.de / anna.kopmann@sat1.de
 Bildmaterial über Sat.1 per ISDN: Telefon +49.30.2090-2390 oder -2395
 
 Sat.1 im Internet: www.sat1.de und und www.presse.sat1.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 15998
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gratulation an Charlotte Knobloch. / Zentralrat der Juden wichtiger Partner im gesellschaftlichen Engagement    Hannover (ots) - Für die vor ihr liegenden Aufgaben und  Herausforderungen wünsche er Charlotte Knobloch "Ausdauer, hilfreiche Begleiter, vertrauensvolle Partnerschaften und Gottes Segen",  schreibt der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in  Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, in seiner Gratulation an  die heute neu gewählte Vorsitzende des Zentralrates der Juden in  Deutschland. Er freue sich auf eine erste Begegnung mit ihr in ihrem  neuen Amt.     Charlotte Knobloch bringe für die neue Aufgabe eine beeindruckende Lebenserfahrung mehr...
 
PHOENIX Sendeplan Donnerstag, 08. Juni 2006    Bonn (ots) - 08.15	Von Schönefeld in alle Welt Zur Geschichte der Interflug Film von Sven Ihden und Roland May, MDR/2005 Mitten in Deutschland     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Mit Tissy Bruns (Der Tagesspiegel) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio  Frankfurt)     09.15	THEMA  (VPS 11.30)     09.15	WM-Fieber FIFA WM 2006 TM Live aus dem PHOENIX WM-Studio in Berlin Analysen, Gespräche, Hintergründe Studiogäste: Peter Danckert (Vorsitzender Sportausschuss Bundestag  und Ex-FIFA-Schiedsrichter) und Bernd Nehaus Quesada (Botschafter  Costa Rica) mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 8. Juni 2006,
 Volle Kanne  Service täglich / drehscheibe Deutschland / 
 Leute heute / Berlin Mitte     Mainz (ots) - Donnerstag, 8. Juni 2006, 9.05 Uhr Volle Kanne  Service täglich mit Andrea Ballschuh  Gast im Studio: Schauspieler-Familie Ellen Schwiers, Katerina & Josephine Jacob Top-Thema: Jugendreisen Auszeit: Kübelpflanzen  Tipps von Gartenexperte Elmar Mai Reportage: Unterwegs mit dem Hundeversteher  Hund läuft keine Treppen PRAXIS täglich: Dysphagie  Schluckstörung Zeitsprung: WM 1998   Donnerstag, 8. Juni 2006, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland  WM-Hooligans  Fans oder Krawallmacher? WM-Knigge  Deutschlandführer mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 8. Juni 2006, 22.30 Uhr / Capriccio / Das Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     Wenn Weltstars proben... Hinter den Kulissen der "Drei Orchester" Der unsterbliche Witz des Roider Jackl Eklat um Kroetz-Stück im Marstall Geheimnisvolle Finnen-Band: Kapulikaupunki  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Pressemitteilung: foodwatch veröffentlicht erstmals Lebensmittelwarnungen    Berlin (ots) -      - Querverweis: Gesammelte EU-Schnellwarnungen für Lebensmittel,         die Deutschland betreffen, liegen in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar -       Ab sofort gibt foodwatch nicht für die breite Öffentlichkeit vorgesehene Schnellwarnmeldungen der Behörden zu Nahrungsmitteln im Internet bekannt. Die Verbraucherorganisation will damit ihren Forderungen nach einem wirkungsvollen Verbraucherinformationsgesetz Nachdruck verleihen, das unter anderem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |