| | | Geschrieben am 04-09-2008 Ralf Oelßner berät Marsh
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 - Konzentration auf den Bereich Business Development
 - Weiterentwicklung innovativer Risikomanagement-Lösungen
 
 Ralf Oelßner ist seit 1. September 2008 Senior Advisor der Marsh
 GmbH und wird den weltweit führenden Versicherungsmakler und
 Risikoberater bei der weiteren Ausrichtung seiner Dienstleistungen
 auf die Anforderungen deutscher Industrieunternehmen beratend
 begleiten. Oelßner war von 1979 bis 2007 im Risikomanagement der
 Lufthansa tätig - seit 1990 als Geschäftsführer des firmenverbundenen
 Versicherungsvermittlers Albatros. Von 2000 bis 2007 leitete er zudem
 die Lufthansa-Captives Delvag und Delvag Rück. Darüber hinaus war er
 von 1999 bis Frühjahr 2008 Vorsitzender des Deutschen
 Versicherungs-Schutzverbandes (DVS).
 
 Als langjähriger Interessenvertreter der versicherungsnehmenden
 Wirtschaft kennt Oelßner die spezifischen Anforderungen, die
 Industrieunternehmen an das Risiko- und Versicherungsmanagement
 stellen. In seiner Beratertätigkeit für Marsh wird er sich daher vor
 allem auf den Bereich Business Development konzentrieren und die
 Weiterentwicklung innovativer Risikomanagement- und Transferlösungen
 begleiten.
 
 "Ralf Oelßner kennt das Industriegeschäft in Deutschland wie kein
 anderer", sagt Felix Hufeld, CEO der Marsh GmbH. "Seine tiefe
 Verwurzelung in der Branche verbunden mit unseren Erkenntnissen im
 Bereich des Risikomanagements und der Risikoforschung versetzen uns
 in die Lage, innovative Absicherungskonzepte zu entwickeln und diese
 bedarfsgerecht auf den Markt zu bringen."
 
 Bei Interesse vermitteln wir Ihnen gerne ein Interview.
 
 Originaltext:         Marsh GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16703
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16703.rss2
 
 Pressekontakt:
 Katja Kamphans, Leiterin Marketing & Unternehmenskommunikation
 Telefon: (0 69) 66 76-624, katja.kamphans@marsh.com
 
 Pamela Rüdiger, Pressereferentin
 Telefon: (0 69) 66 76-620, pamela.ruediger@marsh.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 156940
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BIOTECHNICA 2008 mit neuem Symposium für die europäische Biopharma- und Biomanufacturing Branche    Hannover (ots) -      - Im Fokus: Rechtzeitige und effiziente Zusammenarbeit zwischen       Wirkstoffentwicklern und -produzenten: Von       Produktionstechnologien über Prozessvalidierung bis hin zu       Prozessintegration bei der Herstellung von Biopharmazeutika    - Top-Referenten aus Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, Sandoz,      Zentrale Arzneimittelüberwachung Bayern     Die BIOTECHNICA 2008 bietet erstmals ein eintägiges Symposium zum  Thema Biomanufacturing an. "Der Bereich Produktion ist für die  heutige Biopharmazeutische Industrie mehr...
 
Norderfriedrichskoog bleibt eine deutsche Steueroase    Nordfriesland, Norderfriedrichskoog (ots) - Norderfriedrichskoog  bleibt auch über das Jahr 2008 hinaus eine Oase für  Gewerbesteuerzahler: Mit ihrem Hebesatz von 200 Prozent ist die  Gemeinde im Nordwesten Schleswig-Holsteins eine der wenigen mit den  niedrigsten in Deutschland möglichen Gewerbesteuern.     Durch den vollständigen Verzicht auf kommunale Steuern hatte  Norderfriedrichskoog vor einigen Jahren deutschlandweit Furore  gemacht. Entsprechend viele Unternehmen siedelten sich in dem Dorf  auf der Halbinsel Eiderstedt an, ihre Zahl mehr...
 
Wer schlechter wohnt, zahlt höh`re Zinsen - Schaar fordert Begrenzung der Verwendung von Geodaten    Frankfurt/Main (ots) - Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter  Schaar kritisiert die Bewertung der Bonität anhand von sog. Geodaten  und fordert vom Gesetzgeber, die Position der Verbraucher zu stärken  und die Verwendung von Geodaten strikt zu begrenzen.     Peter Schaar kritisiert den Umgang von Firmen (insbesondere  Banken) mit "kundenbezogenen Geodaten". Unternehmen ermitteln die  vermeintliche Bonität potenzieller Kunden anhand statistischer  Durchschnittswerte, die etwa aufgrund der Lage und Daten eines  Straßenabschnitts gebildet werden. mehr...
 
Lebensmittel Zeitung: Top 100 Lieferanten Deutschland 2007/2008    Frankfurt/Main (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Wer sind die größten Partner des deutschen Lebensmittelhandels?  Dieser Frage geht die Redaktion der Lebensmittel Zeitung (Deutscher  Fachverlag, Frankfurt am Main) jedes Jahr nach. Aufgelistet werden  die im Inland entstandenen Umsätze der Lieferanten von Lebensmitteln  und Konsumgütern.     Mit 21 Unternehmen sind Anbieter von Molkereiprodukten am  stärksten mehr...
 
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie: Herbstpressekonferenz am  9. September 2008    Berlin (ots) - Wird das Klima am Bau kühler? Was ist für 2009 zu  erwarten? Wie geht es um die Beschäftigungschancen von  Baufacharbeitern und Bauingenieuren? Was erwartet die Branche vom  Bildungsgipfel der Bundesregierung?     Mit diesen und anderen Fragen wird sich der Präsident des  Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter  Keitel im Rahmen seiner Herbstpressekonferenz auseinandersetzen. Als  Termin für die Pressekonferenz bitten wir zu notieren     9. September 2008, 10.00 Uhr, Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |