| | | Geschrieben am 04-09-2008 Norderfriedrichskoog bleibt eine deutsche Steueroase
 | 
 
 Nordfriesland, Norderfriedrichskoog (ots) - Norderfriedrichskoog
 bleibt auch über das Jahr 2008 hinaus eine Oase für
 Gewerbesteuerzahler: Mit ihrem Hebesatz von 200 Prozent ist die
 Gemeinde im Nordwesten Schleswig-Holsteins eine der wenigen mit den
 niedrigsten in Deutschland möglichen Gewerbesteuern.
 
 Durch den vollständigen Verzicht auf kommunale Steuern hatte
 Norderfriedrichskoog vor einigen Jahren deutschlandweit Furore
 gemacht. Entsprechend viele Unternehmen siedelten sich in dem Dorf
 auf der Halbinsel Eiderstedt an, ihre Zahl übertraf um ein Vielfaches
 die der (knapp 50) Einwohner - und übertrifft sie bis heute, auch
 wenn das Bundesverfassungsgericht einen Steuerhebesatz von Null für
 unzulässig erklärte. Seit dem 1.1. 2004 gilt bundesweit für
 Gewerbesteuern ein Mindestsatz von 200 Prozent. Auf den beschränkt
 sich Norderfriedrichskoog nun und ist weiterhin der günstigste
 Steuerhebesatz in den alten Bundesländern.
 
 Anders als die frühere Null-Regelung, die aus historischen Gründen
 zeitlich befristet war, ist der günstige Steuersatz zudem langfristig
 angelegt. "Wir haben ein gutes Einvernehmen mit den hier ansässigen
 Firmen, und Neue sind uns jederzeit willkommen", erklärt Landrat
 Dieter Harrsen. Der Erholungsort an der Nordsee bleibt also ein
 attraktiver Unternehmensstandort - vorausgesetzt, es handelt sich um
 Kapitalgesellschaften. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft
 Nordfriesland unterstütz interessierte Unternehmen gern bei der
 Ansiedlung.
 
 Originaltext:         Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72630
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72630.rss2
 
 Pressekontakt:
 Wirtschaftsförderungsgesellschaft NF mbH
 Schloßstraße 7
 25813 Husum
 Tel.: +49 (0) 4841 6685-0
 Fax:  +49 (0) 4841 6685-16
 E-Mail: info@wfg-nf.de
 Web: www.wfg-nf.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 156960
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wer schlechter wohnt, zahlt höh`re Zinsen - Schaar fordert Begrenzung der Verwendung von Geodaten    Frankfurt/Main (ots) - Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter  Schaar kritisiert die Bewertung der Bonität anhand von sog. Geodaten  und fordert vom Gesetzgeber, die Position der Verbraucher zu stärken  und die Verwendung von Geodaten strikt zu begrenzen.     Peter Schaar kritisiert den Umgang von Firmen (insbesondere  Banken) mit "kundenbezogenen Geodaten". Unternehmen ermitteln die  vermeintliche Bonität potenzieller Kunden anhand statistischer  Durchschnittswerte, die etwa aufgrund der Lage und Daten eines  Straßenabschnitts gebildet werden. mehr...
 
Lebensmittel Zeitung: Top 100 Lieferanten Deutschland 2007/2008    Frankfurt/Main (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Wer sind die größten Partner des deutschen Lebensmittelhandels?  Dieser Frage geht die Redaktion der Lebensmittel Zeitung (Deutscher  Fachverlag, Frankfurt am Main) jedes Jahr nach. Aufgelistet werden  die im Inland entstandenen Umsätze der Lieferanten von Lebensmitteln  und Konsumgütern.     Mit 21 Unternehmen sind Anbieter von Molkereiprodukten am  stärksten mehr...
 
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie: Herbstpressekonferenz am  9. September 2008    Berlin (ots) - Wird das Klima am Bau kühler? Was ist für 2009 zu  erwarten? Wie geht es um die Beschäftigungschancen von  Baufacharbeitern und Bauingenieuren? Was erwartet die Branche vom  Bildungsgipfel der Bundesregierung?     Mit diesen und anderen Fragen wird sich der Präsident des  Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter  Keitel im Rahmen seiner Herbstpressekonferenz auseinandersetzen. Als  Termin für die Pressekonferenz bitten wir zu notieren     9. September 2008, 10.00 Uhr, Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, mehr...
 
Hertie School of Governance eröffnet ihre neuen Räume im Quartier 110    Berlin (ots) - Die Hertie School of Governance (HSoG) hat heute  feierlich ihre neuen Räume im Quartier 110 in der Friedrichstraße  eingeweiht. Professor Dr. Michael Zürn,  Akademischer Direktor der  HSoG, begrüßte offiziell die Studierenden, Fakultätsmitglieder sowie  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am neuen Standort. Alle erwartet im  Quartier 110 auf drei Etagen ausreichend Platz in einem modernen  Ambiente. "Heute beginnt ein neuer Abschnitt in der rasanten  Entwicklung der Hertie School of Governance. Wir sind endgültig im  Zentrum der mehr...
 
Metallica verwendet Paperless Ticket(TM) von Ticketmaster für Death Magnetic Release-Party in der O2 Arena    London (ots/PRNewswire) - Ticketmaster (NASDAQ:TKTM), das weltweit führendes Ticketing- und Marketingunternehmen für Live-Entertainment, wird seine neueste Ticketing-Innovation, das Paperless Ticket(TM), zum ersten Mal in Europa verwenden. Anlass ist der Start von Death Magnetic, dem neuen Album von Metallica, das am 15. September live in der Londoner The O2 Arena vorgestellt werden wird.     Ticketmaster ist stets auf der Suche nach neuen Technologien, um Kunden, Fans und Künstlern ein noch sichereres Ticketing-Erlebnis anbieten zu können. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |