Unternehmerpreis "Entrepreneur des Jahres": American Express wird Sponsor
Geschrieben am 26-06-2008 |   
 
    Frankfurt/Main (ots) - Als weiterer Sponsor unterstützt American  Express den Unternehmerpreis "Entrepreneur des Jahres", der von Ernst & Young ins Leben gerufen wurde. "Unser Ziel ist es,  Unternehmerpersönlichkeiten mit zukunftsweisenden Ideen zu finden und zu fördern. Unser Engagement umfasst darüber hinaus das Angebot an  alle Teilnehmer, von unserem Know-how als global tätiger Konzern -  nicht nur im Bereich Kreditkarten - sowie unseren weltweiten  Geschäftskontakten zu profitieren", sagt Thomas Nau, Vice President  Firmenkreditkartengeschäft Zentraleuropa von American Express. Anders als vor einigen Jahren ist der Mittelstand heute verstärkt global  tätig und hat damit ähnliche Bedürfnisse wie große Unternehmen.
     Eine globale Perspektive, Pioniergeist sowie Innovationskraft sind für Nau zentrale Eigenschaften, die beim "Entrepreneur des Jahres"  gefragt sind - und die auch American Express seit jeher kennzeichnen. Daher sei die Förderung des Wettbewerbs ein logischer Schritt, der  die Nähe zum Mittelstand unterstreiche, so Nau. "Wir freuen uns, mit  American Express einen internationalen Partner gefunden zu haben, der sich durch zahlreiche Innovationen für den Mittelstand stark macht.  Dadurch können Entrepreneure zukünftig noch stärker vom Netzwerk der  am Unternehmerpreis beteiligten Firmen profitieren", sagt Wolfgang  Glauner, Organisator und Projektleiter des Wettbewerbs.
     Innovation und Kundenorientierung - das Erfolgsrezept im  Mittelstand
     Der Unternehmerpreis "Entrepreneur des Jahres" zeichnet jedes Jahr in Deutschland Unternehmer aus, deren Firmen nachhaltig wachsen und  Arbeitsplätze schaffen. Die Analyse zur Auswahl der  Sieger-Unternehmen belegt seit mehr als zehn Jahren das wichtigste  Erfolgsrezept der Entrepreneure: Stärker als der Wettbewerb setzen  sie auf innovative Angebote und Kundenorientierung. Obwohl ihnen  dieser Aufwand mehr Risiken aufbürdet als Konzernen, investiert ein  Großteil der Finalisten aus den vergangenen Jahren mindestens zehn  Prozent der Einnahmen in Forschung und Technik. Etwa jedes dritte der erfolgreichen Wachstumsunternehmen bietet zudem Produkte an, die  jünger sind als drei Jahre. Diese entstehen in enger Zusammenarbeit  mit den Kunden, weil erfolgreiche Entrepreneure nicht auf  Massenmärkten agieren, sondern sich gezielt um wenige Kunden kümmern.
     Unternehmerpreis wird am 9. Oktober 2008 vergeben
     Der renommierte Unternehmerpreis "Entrepreneur des Jahres" wird  den diesjährigen Siegern am 9. Oktober 2008 im Rahmen einer  festlichen Gala in der Alten Oper Frankfurt überreicht. Darüber  hinaus erhält einer der Sieger die Chance auf internationalen Ruhm:  Er tritt als deutscher Vertreter bei der Wahl zum "Ernst & Young  World Entrepreneur of the Year" an, die im Frühjahr 2009 in Monte  Carlo stattfinden wird. Zu diesem globalen "Kräftemessen" treffen  sich die besten Unternehmer aus über 50 Ländern, in denen Ernst &  Young diesen Preis mittlerweile ausschreibt. Neben American Express  unterstützen die Partner BMW, IKB Deutsche Industriebank, Capgemini,  Manager Magazin sowie Frankfurter Allgemeine Zeitung den Wettbewerb.
     Ein Netzwerk für Erfolg
     In diesem Jahr organisiert Ernst & Young zum zwölften Mal den  Wettbewerb "Entrepreneur des Jahres". Die anspruchsvolle Auswahl der  Finalisten gibt Unternehmern nicht nur die Chance, sich mit anderen  Firmen zu vergleichen. Die Finalisten und Preisträger können mit  einem Imagegewinn in der Öffentlichkeit und einem Motivationsschub  unter den Mitarbeitern rechnen. Zudem vermitteln der Wettbewerb und  das Netzwerk aus Finalisten wertvolle Kontakte. Regelmäßige  Veranstaltungen fördern diesen Austausch.
     Über American Express:
     American Express - 1850 gegründet und seit 1898 auch in  Deutschland vertreten - ist weltweiter Anbieter von Reise- und  Finanzdienstleistungen und führend im Bereich Firmenkreditkarten mit  Corporate Expense Management Programmen (Ausgabenmanagement von  Geschäftsreisen, Beschaffungswesen und Konferenz- und  Veranstaltungsbereich). Mehr als 100.000 Unternehmen weltweit nutzen  die Firmenproduktlösungen von American Express. Über 63.000  Mitarbeiter kümmern sich in über 200 Ländern um die 88 Millionen  Kartenkunden und viele Millionen Geschäftsreisende.
     Über Ernst & Young:
     Die Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft  Steuerberatungsgesellschaft mit Hauptsitz in Stuttgart ist eine der  drei großen deutschen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften und  unabhängiges Mitglied des internationalen Netzwerkes von Ernst &  Young Global*. In der Steuerberatung ist Ernst & Young die Nummer  eins unter den deutschen Steuerberatungs- und  Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Ernst & Young beschäftigt rund  6.100 Mitarbeiter an 21 Standorten und erzielte im Geschäftsjahr  2006/2007 einen Umsatz von 1,08 Milliarden Euro. Die rund 130.000  Mitarbeiter von Ernst & Young Global erzielten im Geschäftsjahr  2006/2007 einen Umsatz von 21,1 Mrd. US$.
     Der Ernst & Young-Verbund in Deutschland bietet sowohl großen als  auch mittelständischen Unternehmen ein umfangreiches Portfolio von  Dienstleistungen an: Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung sowie  Transaktions-, Management-, Risiko- und Immobilienberatung.
     Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte folgender  Internetseite: http://www.de.ey.com .
     * Die Internationale Ernst & Young Organisation setzt sich aus  selbstständigen und rechtlich unabhängigen Mitgliedsunternehmen  zusammen. Eines davon ist die Ernst & Young AG  Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft.
  Originaltext:         Ernst & Young Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8028 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8028.rss2
  Pressekontakt: Wolfgang Glauner	 Entrepreneur des Jahres e.V.	 c/o Ernst & Young AG	 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft	 Steuerberatungsgesellschaft	 Mittlerer Pfad 15	 70499 Stuttgart	 Telefon +49 (711) 988 5800	 Telefax +49 (711) 988 5781 E-Mail: entrepreneur-des-jahres@de.ey.com
  Volker Northoff	 Northoff.Com Public Relations Düsseldorfer Straße 4 60329 Frankfurt/Main Telefon: (069) 95 29 77-00 Telefax: (069) 95 29 77-10 E-Mail: entrepreneur@northoff.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  144952
  
weitere Artikel: 
- Stell Dir vor, es gibt Förderung und keiner weiß wo / Ratgeber auf www.klima-sucht-schutz.de informiert individuell über Fördermittel für Neu- und Altbauten    Berlin (ots) - In vier Schritten ermittelt der Förderratgeber im  Internet unter www.klima-sucht-schutz.de , welche Förderprogramme für Modernisierungsvorhaben und Neubauten zur Verfügung stehen. Der  Ratgeber greift dabei auf eine Datenbank mit 700 Förderprogrammen des Bundes, der Länder, der Kommunen und Energieversorger zurück.  "Tausend Broschüren, Internetseiten und Chaos im Kopf sind vorbei:  Der Förderratgeber trifft eine Vorauswahl für mich und zeigt nur die  Programme an, die für mein persönliches Vorhaben in Frage kommen. Im  Anschluss mehr...
 
  
- Tarifvergleich: Mit Momail Textnachrichten bis zu 95 Prozent günstiger verschicken als per SMS    Stockholm, Schweden (ots) - Mobil Kurznachrichten zu verschicken  erfreut sich bei den Verbrauchern immer größerer Beliebtheit. Das  IT-Marktforschungsunternehmen Gartner prognostiziert für das Jahr  2008 eine Nutzungssteigerung von 20 Prozent auf 24,6 Milliarden  Kurznachrichten allein in Deutschland. Je nach gewähltem Tarif kann  jedoch das Verschicken von SMS am Monatsende für den Verbraucher  erheblich zu Buche schlagen. Mit hohen Kosten für mobile  Textnachrichten ist jetzt Schluss! Mit dem mobilen E-Mail-Push-Dienst Momail ( www.momail.de mehr...
 
  
- Bluthochdruck ist vererblich - Sind beide Eltern Hypertoniker, tragen Söhne das zweieinhalbfache Risiko    Baierbrunn (ots) - Bluthochdruck ist eine Krankheit, bei der auch  die Vererbung eine Rolle spielt. Dabei ist der Einfluss der  väterlichen und der mütterlichen Gene unterschiedlich. Das Risiko  eines Sohnes steigt um das 1,5-fache, wenn die Werte der Mutter zu  hoch sind, und um das 1,8-fache, wenn der Vater Bluthochdruck hat,  berichtet die "Apotheken Umschau". Sind beide Eltern betroffen,  erhöht sich das Risiko sogar auf das 2,4-fache. Die Zahlen wurden von Dr. Nae-Yuh Wang von der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore (USA) errechnet. mehr...
 
  
- ASB begrüßt Pflegeweiterentwicklungsgesetz    Köln (ots) - Seit Einführung der Pflegeversicherung vor 17 Jahren  galt die Förderung ambulanter Pflegestrukturen im  Pflegeversicherungsgesetz als vorrangig. Die stationäre Pflege soll  erst dann in Frage kommen, wenn alle Möglichkeiten der ambulanten  Versorgung ausgeschöpft sind. Dieser Vorrang wird nach Meinung des  Arbeiter-Samariter-Bundes hilfreich unterstützt durch das zum 1. Juli 2008 in Kraft tretende Pflegeweiterentwicklungsgesetz, das unter  anderem eine Stärkung der Angehörigenpflege vorsieht.     "Und das ist gut so", betont Gabriele mehr...
 
  
- Vergütungsstudie der Zeitschrift "Immobilienwirtschaft": Teilnahme noch bis 31. August 2008 möglich    Freiburg (ots) - Bereits zum vierten Mal führt das Fachmagazin  "Immobilienwirtschaft" gemeinsam mit den auf Vergütungsthemen  spezialisierten Beratungsunternehmen PersonalMarkt und Baumgartner &  Partner eine Vergütungsstudie durch. Über das Portal  http://www.immobilienwirtschaft.de/gehalt können Unternehmen aus der  Immobilienwirtschaft auch in diesem Jahr wieder via Online-Fragebogen bis 31. August an der Studie teilnehmen und alle relevanten  Gehaltsdaten verschlüsselt melden. Die Daten werden anonymisiert  ausgewertet. Jedes Unternehmen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |