| | | Geschrieben am 18-06-2008 Unternehmensrenditen - Im Schnitt auf 3,6 Prozent gestiegen
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen
 Pressemappe zum Download vor und ist unter
 http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
 
 Die deutschen Unternehmen haben in letzter Zeit wieder höhere
 Gewinne erzielt. Im Durchschnitt erreichte ihre Umsatzrendite im Jahr
 2006 nach Steuern 3,6 Prozent - das war der höchste Wert der
 vergangenen zehn Jahre und bedeutete ein Plus von 0,2 Prozentpunkten
 gegenüber 2005. Bis die deutschen Firmen zur ausländischen Konkurrenz
 aufschließen, dürfte aber noch geraume Zeit vergehen. So kamen nach
 internationaler Abgrenzung Kapitalgesellschaften der gewerblichen
 Wirtschaft in Großbritannien, der Schweiz und Spanien schon im Jahr
 2005 - neuere Daten liegen hier nicht vor - auf Renditen von über 8
 Prozent. Für Deutschland betrug der entsprechende Wert nur gut 4
 Prozent.
 Immerhin konnten die deutschen Unternehmen dank der gestiegenen
 Renditen ihr Eigenkapital aufstocken. Gemessen an der Bilanzsumme
 betrug der durchschnittliche Anteil der Eigenmittel 2006 gut 25
 Prozent - zehn Jahre zuvor waren es lediglich 16 Prozent.
 
 Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.): Deutschland in
 Zahlen 2008, Neu bearbeitete Ausgabe, Köln 2008, 164 Seiten, 8,20
 Euro. Bestellung über Fax: 0221 4981-445 oder unter: www.divkoeln.de
 
 Originaltext:         Institut der deutschen Wirtschaft Köln - IW Köln
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51902
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51902.rss2
 
 Pressekontakt:
 Gesprächspartner im IW: Dr. Klaus-Heiner Röhl, Telefon: 030 27877-103
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 143515
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Evonik-Investor will "derzeit" Immobiliensparte nicht verkaufen    Hamburg (ots) - Der Finanzinvestor CVC wehrt sich gegen den  Verdacht, er wolle den Mischkonzern Evonik zerschlagen. Ins  Management des Unternehmens wolle man sich nicht einmischen, teilte  CVC-Deutschlandchef Steven Koltes mit. "Das ist nicht unser Stil",  beteuert der CVC-Manager, dessen Unternehmen vor zwei Wochen etwa ein Viertel des Essener Chemie-, Energie- und Immobilienkonzerns erwarb,  in der ZEIT.     Spekulationen, wonach der Verkauf der Immobilientochter kurz bevor stehe, wies der Manager zurück. "Derzeit", sagt Koltes, "steht ein mehr...
 
Doxnet Fachkonferenz und Ausstellung 2008 - erzielen Sie den richtigen Treffer!    Gütersloh (ots) - arvato services Document Management Solutions  erstmalig auf der diesjährigen Jahreskonferenz der Doxnet (23.06. -  25.06.2008 in Baden-Baden)     arvato services Document Management Solutions wird auf der  diesjährigen Doxnet Fachkonferenz und Ausstellung erstmalig mit einem Messestand vertreten sein. Informieren können sich Messebesucher am  Stand 5 über ganzheitliche, individuelle Lösungsansätze und Services  im Bereich Dokumenten-Management:     - Business Process Outsourcing / Outtasking    - Posteingangsbearbeitung, Scanning mehr...
 
Christian Nienhaus beginnt am 1. Juli als Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe / Doppelspitze mit Bodo Hombach    Essen (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Christian Nienhaus (48) ist ab dem 1. Juli 2008 Geschäftsführer  der WAZ Mediengruppe. Gemeinsam mit Geschäftsführer Bodo Hombach (55) leitet er künftig das europäische Medienunternehmen mit Hauptsitz in  Essen. Die WAZ Mediengruppe setzt mit rund 16.000 Mitarbeitern in  neun europäischen Ländern mit Regionalzeitungen, Zeitschriften und  elektronischen Medien über EUR 1,7 Mrd. um.     Der Medienmanager Christian Nienhaus mehr...
 
'impulse'-Interview mit BA-Chef Frank-Jürgen Weise: "Debatte um sinkende Beiträge zur Arbeitslosenversicherung kommt zu früh"    Köln (ots) - Arbeitsmarkt von Vollbeschäftigung noch weit entfernt / Geld in Schulen gut angelegt / Reform der Förderinstrumente bringt  deutliche Vereinfachungen     Köln, 18. Juni 2008 - Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA),  Frank-Jürgen Weise, hat sich zurückhaltend gezeigt, ob die Beiträge  zur Arbeitslosenversicherung zum Jahresbeginn 2009 tatsächlich  gesenkt werden können. "Die wenigsten schauen genau hin. Wir sind vor allem deshalb so gut ins Jahr gestartet, weil der milde Winter den  Haushalt entlastet hat", sagte Weise in einem mehr...
 
BDU-Personalberaterbefragung / Mittelständische Unternehmen bevorzugen Führungskräfte mit MBA-Titel    Bonn (ots) -      Promotion erhöht Karrierechancen bei Konzernen - Reine     Hochschulabschlüsse führen deutlich seltener in     Führungspositionen     Führungskräfte erhöhen ihre Berufschancen für eine  Managementtätigkeit bei mittelständischen Unternehmen  überdurchschnittlich, wenn sie einen Abschluss mit dem Titel Master  of Business Administration (MBA) vorweisen können. Das ergab eine  Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.   unter 680 Personalberatern. Für den Karriereweg bei Konzernen ist  nach Einschätzung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |