(Registrieren)

SWR3 New Pop Festival mit Yael Naim, OneRepublic, Sara Bareilles Beim Trendfestival der Popmusik im September nebst Duffy und Simple Plan

Geschrieben am 16-06-2008

Baden-Baden (ots) - Baden-Baden. Nach Duffy und Simple Plan stehen
drei weitere hochkarätige Musikacts für das diesjährige SWR3 New Pop
Festival fest: Auch OneRepublic ("Apologize", "Stop And Stare"), Sara
Bareilles ("Love Song") und Yael Naim ("New Soul") werden vom 18. bis
20. September in Baden-Baden und Rastatt live auftreten.

"Einfach großartig, wenn zwischen eine Künstlerin und ihre Songs
kein Millimeter mehr passt", schwärmt der für das Festivalprogramm
verantwortliche Musikredakteur Robby Gierer von der US-Sängerin Sara
Bareilles. "Ihre Musik besteht aus soul- und jazz-inspirierten Songs,
die mit einer genialen Pop-Hook-Line versehen sind." Sara Bareilles
erster Hit "Love Song" aus dem Album "Little Voice" führt seit drei
Wochen die deutschen Airplay-Charts an.

Aus Israel, aus ihrer Heimatstadt Tel Aviv, kommt Yael Naim zum
SWR3 New Pop Festival. "Eine brillante Stimme und die Mischung aus
Hebräisch, Französisch und Englisch macht ihre Lieder ganz besonders
reizvoll", so Robby Gierer, der den Stil der 29-Jährigen irgendwo
zwischen Trip-Hop, Jazz und Singer & Songwriter ansiedelt: "Ganz
individuell, ruhig, aber immer wundervoll." Die Debütsingle der in
Paris Geborenen, "New Soul", war weltweit ein Top-Ten-Hit und eine
erfolgreiche Werbemelodie.

Er hat schon Songs geschrieben für Jennifer Lopez, Natasha
Bedingfield und Leona Lewis.
"Und alle seine Songs werden große Hits", sagt SWR3-Musikchef Uli
Frank über Ryan Tedder, Kopf und Sänger von OneRepublic. "Kein
anderer kann im Moment so bewegende Songs schreiben!" OneRepublic
machen "emotional dichte Songs, komplex, aber nie kompliziert", meint
der Festivalprojektleiter. Die US-Band gibt es seit 2004, der Erfolg
kam aber erst kürzlich, als Erfolgsproduzent Timbaland den Song
"Apologize" weiterveredelte und ihn zum weltweiten Hit machte. Auch
die zweite Single "Stop And Stare" hat die Charts erobert.

Der Vorverkauf für das SWR3 New Pop Festival startet am Montag 14.
Juli beim SWR3 Service-Center und online auf www.swr3.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Grazyna Bornholdt, Tel.
07221/929-3061, E-Mail: presse@swr3.de, Internet: www.swr3.de/presse

Originaltext: SWR - Südwestrundfunk
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

143078

weitere Artikel:
  • 20 Uraufführungen bei den Donaueschinger Musiktagen 2008 Festival für Neue Musik vom 17. bis 19. Oktober / Kartenvorverkauf ab 16. Juni Baden-Baden/Donaueschingen (ots) - Das Programm zu den Donaueschinger Musiktagen 2008 (17. bis 19. Oktober), dem weltweit wichtigsten Festival für Neue Musik, ist ab sofort erhältlich. Insgesamt kommen in Donaueschingen in diesem Jahr zwanzig Werke von Künstlern aus 14 Nationen zur Uraufführung. Alle uraufgeführten Kompositionen sind Auftragswerke des Südwestrundfunks (SWR). Das Kulturprogramm SWR2 überträgt alle Aufführungen der Donaueschinger Musiktage live. Mit Pierre Boulez kann das Festival einen Dirigenten und Komponisten von Weltruhm mehr...

  • AMARYLLIS QUARTETT: "Der Tod und das Mädchen" mit Christoph Bantzer (Rezitation) in der Laeiszhalle Hamburg Hamburg (ots) - Das Amaryllis-Streichquartett und Thalia Schauspieler Christoph Bantzer präsentieren am Samstag, 28. Juni 2008 um 20 Uhr im kleinen Saal der Laeiszhalle - Musikhalle Hamburg "Der Tod und das Mädchen", Streichquartette von Schubert und Frid Texte von Schubert, Novalis und Claudius. Schubert: Quartettsatz c-Moll, D 703 Géza Frid: Streichquartett Nr. 1 (1926) Schubert: Streichquartett d-Moll, D 810 "Der Tod und das Mädchen" Neben dem packenden Quartettsatz in c-Moll erklingt Schuberts Streichquartett mit dem Beinamen mehr...

  • Westfälische Rundschau: Sandra Maischberger treibt Sport, weil sie gern schlemmt Dortmund (ots) - Sandra Maischberger treibt Sport, weil sie gern schlemmt. Das bekannte die ARD-Moderatorin in einem Gespräch mit der in Dortmund erscheinenden Westfälischen Rundschau (Dienstagsausgabe). "Zum Stressabbau ist für mich Schlaf unschlagbar", erklärte die 41-Jährige. "Was der Sport mir bringt: Ich kann mehr essen, und ich esse gerne." Sie fügte hinzu: "Ohne Sport müsste ich mich beim Essen beschränken, und dazu fehlt mir die asketische Ader." Als Zuschauerin verfolgt Maischberger Sportereignisse lieber in kleinerem mehr...

  • SWR3 bekommt Quandt-Medien-Preis für Wissens-Serie Auszeichnung für "Tim fragt Tom" mit Tagesthemen-Moderator Tom Buhrow Baden-Baden (ots) - Die SWR3-Moderatoren Regina Beck und Kai Karsten werden von der Johanna-Quandt-Stiftung für die Idee und Formatentwicklung der SWR3-Serie "Tim fragt Tom" mit dem Herbert-Quandt-Medien-Preis ausgezeichnet. "Die Idee und das Konzept ihrer Wissens-Serie hat die Mitglieder der Jury in jeder Hinsicht überzeugt", so Johanna Quandt in der Begründung zur Preisvergabe. Was ist Migration? Was meinen Politiker, wenn sie von Haushalt sprechen? Und was ist eigentlich Globalisierung? In der Wissens-Serie erklärt Tom Buhrow aktuelle mehr...

  • Die Musikverleger Hinrichsen kehren nach Leipzig zurück / Eröffnung des neuen alten Firmensitzes am 18. September im historischen Peters-Haus Leipzig (ots) - Die Hinrichsens, seit 1863 Herausgeber der weltweit renommierten Musikkatalog-Edition Peters, kehren zurück nach Leipzig; an den ehemaligen Stammsitz ihres Verlags. Die neu gegründete "Edition Hinrichsen GmbH" wird neben derzeit in Planung befindlicher, eigener verlegerischer Tätigkeiten auch den Verlag der musikalischen Werke unterstützen, die sich im Besitz der Londoner und New Yorker Firmen der Hinrichsens befinden. Darunter sind auch die Werke von John Cage - einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht