| | | Geschrieben am 03-06-2008 Hunzinger mahnt PR-Manager zu mehr Professionalität - PR-Experte äußert sich im acquisa-Interview zu Basistugenden der Öffentlichkeitsarbeit
 | 
 
 Würzburg (ots) - Moritz Hunzinger kritisiert im acquisa-Interview
 die PR-Branche. "Es fehlt heutzutage die Heiterkeit", sagt Hunzinger,
 skandalumwitterter Prominenter der PR-Szene, der durch die nach ihm
 benannte Hunzinger-Affäre bekannt geworden ist. Er mahnt seine
 Branche, mit richtigen Botschaften anstatt mit Phrasen an die
 Öffentlichkeit zu gehen, und in der Beratung auf Qualität zu achten.
 Hunzinger kritisiert vor allem den knauserigen, gesichts- und
 kulturlosen Stil der neuen Generation von PR-Beratern.
 
 Das komplette Interview steht in der Juni-Ausgabe von acquisa, dem
 Magazin für Marketing und Vertrieb, das im Rudolf Haufe Verlag
 erscheint. Die Titelgeschichte zeigt, wie Unternehmen durch
 geschickte Öffentlichkeitsarbeit ihren Unternehmenserfolg steigern
 können. Darüber hinaus erklärt acquisa, wie die digitalen Medien auch
 die Instrumente der PR und die Anforderungen an Unternehmen
 verändern. Die These: PR-Verantwortliche müssen das Meinungsklima
 kennen, das über ihr Unternehmen im Netz vorherrscht. Darüber hinaus
 muss jeder PR-Manager heute die Mittel der "Web Relation" - digitale
 Kommunikationswege und Plattformen - beherrschen, um angemessen
 darauf reagieren zu können.
 
 Die Juni-Ausgabe von acquisa ist ab 4. Juni am Kiosk erhältlich.
 Eine Leseprobe zur aktuellen Titelgeschichte steht unter
 http://www.acquisa.de zum Download bereit.
 
 Originaltext:         Acquisa
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56948
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56948.rss2
 
 Ansprechpartner:
 
 Raoul Fischer
 Chefredaktion Acquisa
 Rückfragen an die Redaktion unter der Rufnummer 0761/3683-405
 
 Pressekontakt:
 Haufe Mediengruppe
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Alexandra Rudolf
 Tel. 0761/3683-940
 Fax 0761/3683-900
 E-Mail: pressestelle@haufe.de
 Pressecenter der Haufe Mediengruppe unter http://www.haufe.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 140618
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"TÜV SÜD-geprüfte BeratungsQualität" für die TELIS FINANZ AG    Regensburg (ots) - TÜV SÜD hat die Beratungsqualität des  Regensburger Finanzdienstleistungsunternehmens TELIS FINANZ  ausgezeichnet. TELIS FINANZ erhält das Zertifikat "TÜV SÜD-geprüfte  BeratungsQualität" nach einem intensiven Prüfprozess mit  umfangreichen Testberatungen und Kundenbefragungen. Die TELIS FINANZ  AG und deren Berater haben die Anforderungen des TÜV  SÜD-Kriterienkatalogs voll erfüllt, so TÜV SÜD. Laut TÜV SÜD  orientiert sich die TELIS-Beratung an der individuellen  Lebenssituation und den Bedürfnissen der Kunden. Empfehlungen mehr...
 
Computerwelt lädt zum großen EM-Gewinnspiel    Wien (ots) - Die IT Zeitung "Computerwelt" lädt unmittelbar vor der Fussball-EM die IT-Branche zu einem Tippspiel ein. Auf em.computerwelt.at finden alle Fußball-Begeisterten eine Tipp-Plattform für sämtliche Spiele der EM. Die Punktewertung wird durch zusätzliche Fragen ergänzt, auf die Gewinner warten zahlreiche attraktive Preise, wie ZB ein Notebook von Fujitsu Siemens Computers, oder ein HD-Videobeamer von Epson. Die ersten 500 registrierten Teilnehmer gewinnen zusätzlich je ein Schnurlos-Telefon Gigaset von Siemens.     Zur Teilnahme am mehr...
 
EU-Haushalt - Südländer bekommen weniger    Köln (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Trotz der Erweiterung um zehn Länder im Jahr 2004 hat die  Europäische Union ihren Haushalt - gemessen an der Wirtschaftskraft  -in den vergangenen Jahren kaum aufgestockt. So entsprach das  EU-Budget im Durchschnitt der Jahre 2000 bis 2003 etwa 0,93 Prozent  des Bruttonationaleinkommens (BNE) in der Gemeinschaft. Für 2008 sind laut Haushaltsplan Ausgaben von gut 120 Milliarden mehr...
 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Wissenschaftler der TU Berlin untersucht, wie das Gehirn in Ausnahmesituationen funktioniert    Berlin (ots) - Wie funktioniert das Gehirn in Ausnahmesituationen  während des Autofahrens? Das versucht Sebastian Welke im Rahmen  seines Promotionsvorhaben am DFG-Graduiertenkolleg "prometei" der TU  Berlin (Prospektive Gestaltung von Mensch-Technik-Interaktion)  herauszufinden. Ende März begannen die ersten Testfahrten auf dem  Gelände des ADAC-Fahrsicherheitszentrums Berlin-Brandenburg im Rahmen des Promotionsvorhabens. Durch ein EEG-basiertes  Brain-Computer-Interface (BCI), mit dem Hirnströme abgeleitet werden  können, versucht er die mehr...
 
Ford Kuga City-Tour - Kuga-Konvoi auf Tour quer durch Deutschland    Köln (ots) - Pünktlich zur Einführung des neuen Ford Kuga am 7.  Juni 2008 bei den deutschen Händlern fahren drei Kuga-Konvois durch  45 deutsche Großstädte ab 100.000 Einwohnern. Die Fahrzeuge in der  Farbe "Vision Blau" werden von Fahrern auf Motorrollern eskortiert.  Die aufmerksamkeitsstarke Marketing-Kampagne ist als  reichweitenstarke Unterstützung zur klassischen Werbung zu sehen. Im  Rahmen der City-Tour werden vor allem Städte und Strecken mit großer  Publikumsfrequenz wie Großevents, der Berufsverkehr, große Plätze,  Einkaufstraßen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |