| | | Geschrieben am 03-06-2008 EU-Haushalt - Südländer bekommen weniger
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen
 Pressemappe zum Download vor und ist unter
 http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
 
 Trotz der Erweiterung um zehn Länder im Jahr 2004 hat die
 Europäische Union ihren Haushalt - gemessen an der Wirtschaftskraft
 -in den vergangenen Jahren kaum aufgestockt. So entsprach das
 EU-Budget im Durchschnitt der Jahre 2000 bis 2003 etwa 0,93 Prozent
 des Bruttonationaleinkommens (BNE) in der Gemeinschaft. Für 2008 sind
 laut Haushaltsplan Ausgaben von gut 120 Milliarden Euro vorgesehen -
 das sind 0,96 Prozent der EU-Wirtschaftsleistung.
 Da die neuen EU-Mitgliedsstaaten allesamt Nettoempfänger der aus dem
 Gemeinschafts-Budget finanzierten Mittel sind, mussten die meisten
 bisherigen Mitglieder etwas abgeben. So bekommen Spanien, Irland,
 Portugal und Griechenland zwar nach wie vor per saldo Geld aus der
 EU-Kasse. Doch während sie im Schnitt der Jahre 2000 bis 2003
 zwischen 1,1 und 2,9 Prozent ihres jeweiligen BNE von der EU erhalten
 hatten, waren es 2005 und 2006 nur noch 0,5 bis 2,4 Prozent. Einige
 Nettozahler wie Dänemark, Italien, Frankreich und die Niederlande
 müssen unterm Strich nun einen größeren Teil ihres Einkommens an
 Brüssel abführen als früher. Deutschland hingegen hat seine Position
 leicht verbessert - 2000 bis 2003 steuerte die Bundesrepublik im
 Jahresmittel 0,33 Prozent ihres BNE zum EU-Haushalt bei, 2005 und
 2006 dagegen durchschnittlich 0,27 Prozent.
 
 Berthold Busch: Auswirkungen der EU-Erweiterung auf die
 Entwicklung und Verteilung des EU-Haushalts, in: IW-Trends 3/2008
 
 Originaltext:         Institut der deutschen Wirtschaft Köln - IW Köln
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51902
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51902.rss2
 
 Pressekontakt:
 Gesprächspartner im IW: Dr. Berthold Busch, Telefon: 0221 4981-762
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 140644
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Wissenschaftler der TU Berlin untersucht, wie das Gehirn in Ausnahmesituationen funktioniert    Berlin (ots) - Wie funktioniert das Gehirn in Ausnahmesituationen  während des Autofahrens? Das versucht Sebastian Welke im Rahmen  seines Promotionsvorhaben am DFG-Graduiertenkolleg "prometei" der TU  Berlin (Prospektive Gestaltung von Mensch-Technik-Interaktion)  herauszufinden. Ende März begannen die ersten Testfahrten auf dem  Gelände des ADAC-Fahrsicherheitszentrums Berlin-Brandenburg im Rahmen des Promotionsvorhabens. Durch ein EEG-basiertes  Brain-Computer-Interface (BCI), mit dem Hirnströme abgeleitet werden  können, versucht er die mehr...
 
Ford Kuga City-Tour - Kuga-Konvoi auf Tour quer durch Deutschland    Köln (ots) - Pünktlich zur Einführung des neuen Ford Kuga am 7.  Juni 2008 bei den deutschen Händlern fahren drei Kuga-Konvois durch  45 deutsche Großstädte ab 100.000 Einwohnern. Die Fahrzeuge in der  Farbe "Vision Blau" werden von Fahrern auf Motorrollern eskortiert.  Die aufmerksamkeitsstarke Marketing-Kampagne ist als  reichweitenstarke Unterstützung zur klassischen Werbung zu sehen. Im  Rahmen der City-Tour werden vor allem Städte und Strecken mit großer  Publikumsfrequenz wie Großevents, der Berufsverkehr, große Plätze,  Einkaufstraßen mehr...
 
Bank-Vertrieb: "Wir brauchen keine Schulungen, wir brauchen bessere Informationen"    Hamburg (ots) - Der Bankvertrieb will weniger Zeit für  Verwaltungsaufgaben aufwenden, um sich stattdessen intensiver um  seine Kunden zu kümmern. 78 Prozent der Mitarbeiter sind überzeugt,  dass sie bei einer verbesserten IT-Unterstützung Informationen besser verknüpfen und auswerten könnten und somit mehr Zeit für Vertrieb und Beratung hätten. Im Umgang mit den Programmen haben die Beschäftigten von Kreditinstituten dagegen offenbar weniger Probleme, Schulungen  sind kaum gefragt. Das sind Ergebnisse aus der Studie "IT & Vertrieb  in der Bankwirtschaft" mehr...
 
3 der 5 beliebtesten Flughäfen außerhalb Europas liegen in USA    Wiesbaden (ots) - Von den fünf nach dem Passagieraufkommen aus  Deutschland beliebtesten außereuropäischen Einzelflughäfen liegen  allein drei in den Vereinigten Staaten. Der New Yorker Flughafen John F. Kennedy lag 2007 mit 601 000 Fluggästen aus Deutschland an dritter Stelle der beliebtesten außereuropäischen Ziele. Chicago kam auf 591  000 und Washington auf 536 000 Passagiere. Wie das Statistische  Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war mit 672 000 Fluggästen im  Jahr 2007 jedoch der Flughafen im ägyptischen Hurghada der  Landeplatz, mehr...
 
Movianto erweitert europäische Präsenz um Slowenien    Stuttgart (ots) - Die Unternehmensgruppe Movianto ist ab sofort  auch in Slowenien aktiv: In Zukunft wird Movianto in Slowenien den  Kunden aus der Pharmaindustrie Logistik- und  Distributionsdienstleistungen anbieten. Damit ist Movianto,  Geschäftseinheit der Celesio AG, in zehn europäischen Ländern  präsent.     Die Erweiterung des Logistiknetzwerks beruht auf der  Zusammenarbeit mit dem marktführenden Pharmadistributor  Kemofarmacija, der ebenfalls zur Celesio Gruppe gehört. Unter dem  Markennamen Movianto Slovenija wird das Unternehmen  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |