| | | Geschrieben am 03-06-2008 Movianto erweitert europäische Präsenz um Slowenien
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Die Unternehmensgruppe Movianto ist ab sofort
 auch in Slowenien aktiv: In Zukunft wird Movianto in Slowenien den
 Kunden aus der Pharmaindustrie Logistik- und
 Distributionsdienstleistungen anbieten. Damit ist Movianto,
 Geschäftseinheit der Celesio AG, in zehn europäischen Ländern
 präsent.
 
 Die Erweiterung des Logistiknetzwerks beruht auf der
 Zusammenarbeit mit dem marktführenden Pharmadistributor
 Kemofarmacija, der ebenfalls zur Celesio Gruppe gehört. Unter dem
 Markennamen Movianto Slovenija wird das Unternehmen
 herstellerorientierte Logistik- und Distributionsdienstleistungen
 anbieten: Neben Lagerung und Transport gehören Auftragsbearbeitung,
 Verpackungsservices oder Etikettierung selbstverständlich ins
 Portfolio.
 
 Der Standort in Ljubljana, der die hohen Qualitätsanforderungen
 der Pharmaindustrie erfüllt, ist nach ISO 9001:2000 zertifiziert und
 verfügt neben reichlich Lagerkapazität auch über ein modernes
 IT-System sowie RF-Technologie zur Barcode-Erfassung.
 
 Conor Roche, Geschäftsführer der Movianto-Unternehmensgruppe sagt:
 "Durch den Aufbau einer eigenen Präsenz in Slowenien öffnen wir
 unseren Kunden den Zugang zu Mittel- und Osteuropa. Es freut mich,
 dass wir in Ljubljana eine so hervorragende Infrastruktur bieten
 können."
 
 Das pan-europäische Netzwerk von Movianto, einem der führenden
 Anbieter von Logistik- und Distributionsdienstleistungen für die
 Pharma-, Biotechnologie- und Healthcare-Industrie in Europa, ist in
 den letzten Jahren permanent gewachsen. Das Unternehmen hat
 Tochtergesellschaften in Dänemark, Deutschland, Frankreich,
 Großbritannien, Irland, Norwegen, Österreich, Tschechien und Spanien.
 Mit Movianto Slovenija reagiert Movianto auf die wachsenden
 Anforderungen an die europaweite Pharmalogistik, die zunehmend auch
 osteuropäische Länder mit einbezieht.
 
 Über Movianto
 
 Movianto bietet seinen Kunden aus Pharma-, Biotechnologie- und
 Healthcare-Industrie innovative Logistik- und Distributionslösungen.
 Die Unternehmensgruppe ist mit über 1.500 Mitarbeitern in zehn
 europäischen Ländern vertreten. Bereits heute vertrauen mehr als 400
 Kunden, darunter die weltweit größten zehn Pharmahersteller, der
 Unternehmensgruppe Movianto. Movianto ist eine Geschäftseinheit der
 Celesio AG. Weitere Informationen finden Sie unter
 http://www.movianto.com
 
 Originaltext:         Movianto GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61344
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61344.rss2
 
 Pressekontakt:
 Veronika Höber, Tel. 0711 / 947 67 0,  Fax: 0711 / 9 47 67 87
 Sympra GmbH (GPRA), Stafflenbergstraße 32, 70184 Stuttgart
 E-Mail: mailto:movianto@sympra.de
 Internet: http://www.movianto.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 140664
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Heaviest Impact of the Credit Crisis yet to Come    Amsterdam, The Netherlands (ots/PRNewswire) -     - Impact Spreading Outside of Financial Services Sector Globally     Credit crisis related factors such as tight credit and increased payment defaults are expected to result in slower growth and growing business defaults over the remainder of 2008 and into 2009. A 14 country survey, covering businesses in North America, Europe and Australia, sponsored by Atradius found that a much more significant impact is expected in 2008 than was felt in 2007. Some of the survey's findings include:     - Approximately mehr...
 
Baden-Württemberg auf der Intersolar 2008, dem Treffpunkt der internationalen Solarbranche    Stuttgart/München (ots) - Baden-Württemberg International ist in  diesem Jahr wieder mit einem Firmengemeinschaftsstand auf der  Intersolar vertreten. Die Messe mit den Schwerpunkten Photovoltaik,  Solarthermie und Solares Bauen findet zum ersten Mal auf dem Gelände  der Neuen Messe München statt. Gemeinsam mit aufstrebenden  baden-württembergischen Organisationen und Unternehmen wie ATMvision, Hans-Gerd Jahr, Taconova, HB-Tech, dem Solar Energie Zentrum  Stuttgart sowie der Hochschule Offenburg dokumentiert die  Wirtschaftsfördergesellschaft mehr...
 
Vorbilder gesucht: Topit Quality Award ausgeschrieben    Frankfurt am Main (ots) -      Bis 31. Oktober können sich Unternehmen um den Topit Quality Award    bewerben / Verleihung auf der 11. IIR-Qualitätskonferenz Topit     2009, 28. bis 30. Januar 2009 im Hotel InterContinental, Berlin     ( www.konferenz.de/ots-topit-Award09 )     Ob sie die "Null-Fehler-Kultur" ausrufen oder ihr  Beschwerdemanagement neu gestalten - immer mehr Unternehmen erkennen  die Bedeutung eines strategischen Qualitätsmanagements. "Wer für  seine Kunden nachhaltig Werte schafft, erhöht die  Wettbewerbsfähigkeit und den langfristigen mehr...
 
HarbourVest Global Private Equity Limited Announces Ventizz's Sale of ersol Solar Energy AG    St Peter Port, Guernsey (ots/PRNewswire) - HarbourVest Global Private Equity Limited ("HVPE") has been advised of the proposed sale of ersol Solar Energy AG, one of HVPE's 25 largest underlying company investments, by Ventizz Capital Fund II, LP ("Ventizz"). At the announced price, the sale of ersol to Robert Bosch GmbH would result in a gain in NAV for HVPE of approximately U.S.$7.7 million, or U.S.$0.09 per share.     Ventizz is one of HVPE's 25 largest underlying European managers and one of HVPE's 25 largest underlying venture/growth equity mehr...
 
Intensivierung des LNG-Geschäfts: E.ON Ruhrgas mit neuer Repräsentanz in Algerien    Essen (ots) - Zum weiteren Ausbau des LNG-Geschäfts hat die E.ON  Ruhrgas AG, Essen, eine Repräsentanz in Algerien eröffnet. Ziel ist  es, den langfristigen Import von algerischem Flüssigerdgas (LNG) und  dessen Vermarktung in Europa weiter voranzutreiben. Dabei setzt das  Unternehmen insbesondere auf eine Kooperation mit dem algerischen  Staatskonzern Sonatrach.     "LNG soll in Zukunft unser klassisches Erdgas-Bezugsportfolio  weiter ergänzen und damit zur Versorgungssicherheit unserer Kunden in ganz Europa beitragen. Algerien ist dafür ein mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |