| | | Geschrieben am 03-06-2008 Vorbilder gesucht: Topit Quality Award ausgeschrieben
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 Bis 31. Oktober können sich Unternehmen um den Topit Quality Award
 bewerben / Verleihung auf der 11. IIR-Qualitätskonferenz Topit
 2009, 28. bis 30. Januar 2009 im Hotel InterContinental, Berlin
 ( www.konferenz.de/ots-topit-Award09 )
 
 Ob sie die "Null-Fehler-Kultur" ausrufen oder ihr
 Beschwerdemanagement neu gestalten - immer mehr Unternehmen erkennen
 die Bedeutung eines strategischen Qualitätsmanagements. "Wer für
 seine Kunden nachhaltig Werte schafft, erhöht die
 Wettbewerbsfähigkeit und den langfristigen Erfolg seines
 Unternehmens", sagte Prof. Dr. André M. Schmutte, Business Excellence
 Experte bei Siemens, anlässlich der Verleihung des Topit Quality
 Awards auf dem Qualitätskongress Topit im Januar in Wiesbaden.
 Infineon Technologies, SEW-Eurodrive und Asklepios Klinik Altona
 wurden hier für ihre Konzepte ausgezeichnet.
 
 Auch im nächsten Jahr prämiert der Topit-Veranstalter, die IIR
 Deutschland GmbH, wieder herausragende Qualitätsprojekte. Ab sofort
 und bis zum 31. Oktober können Unternehmen, öffentliche
 Institutionen, Trainer und Berater ihre Bewerbungen einreichen.
 Konzepte, die nur auf dem Papier existieren, haben keine Chance: "Wir
 suchen die Vorbilder und Vorreiter des deutschen
 Qualitätsmanagements, keine Theoretiker", so Jury-Sprecher Schmutte.
 "In die engere Auswahl kommen nur Kandidaten, die auf ihrem Weg zu
 Business Excellence beispielhafte und herausragende Projekte
 umgesetzt haben." Die Bewerber müssten den Effekt ihres Projekts
 anhand von Kennzahlen belegen. Die Fachjury, der neben Schmutte auch
 Thomas Kupka (Vaillant Group), Dr. Heinz-Josef Heinrichs (ZF Sachs)
 und Bernd von Regius (Ford Werke) angehören, wolle erkennen, dass das
 Bewerberunternehmen durch gelebte Kundenorientierung seine
 Wertschöpfung erhöht hat. Außerdem sollten sich die Konzepte sichtbar
 an den Interessen des Unternehmens orientieren.
 
 Weitere Auswahlkriterien sind das Verhältnis von Projektaufwand
 und Projekterfolg, die Übertragbarkeit auf andere Geschäftsbereiche
 oder Branchen, die Umsetzung und Erfahrung sowie die Evidenz des
 Vorgehens mittels der Projekt-Management-Methodik.
 
 Der Gewinner erhält neben einer Siegertrophäe die Gelegenheit, dem
 Kongresspublikum sein Konzept vorzustellen.
 
 Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren sind abrufbar unter:
 http://www.konferenz.de/ots-topit-Award09
 
 Die Presseinformation über die Siegerprojekte Infineon
 Technologies, SEW-Eurodrive und Asklepios Klinik Altona ist abrufbar
 unter: http://www.konferenz.de/pb-topit-Award08
 
 Originaltext:         IIR Deutschland GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59290
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59290.rss2
 
 Pressekontakt:
 Romy König
 Pressereferentin
 IIR Deutschland GmbH - ein Unternehmen der Informa Group
 Westhafenplatz 1
 60327 Frankfurt am Main
 Tel.:++49 (0)69 / 244 327 - 3391
 Fax: ++ 49 (0)69 / 244 327 - 4391
 E-Mail: romy.koenig@informa.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 140675
 
 weitere Artikel:
 
 | 
HarbourVest Global Private Equity Limited Announces Ventizz's Sale of ersol Solar Energy AG    St Peter Port, Guernsey (ots/PRNewswire) - HarbourVest Global Private Equity Limited ("HVPE") has been advised of the proposed sale of ersol Solar Energy AG, one of HVPE's 25 largest underlying company investments, by Ventizz Capital Fund II, LP ("Ventizz"). At the announced price, the sale of ersol to Robert Bosch GmbH would result in a gain in NAV for HVPE of approximately U.S.$7.7 million, or U.S.$0.09 per share.     Ventizz is one of HVPE's 25 largest underlying European managers and one of HVPE's 25 largest underlying venture/growth equity mehr...
 
Intensivierung des LNG-Geschäfts: E.ON Ruhrgas mit neuer Repräsentanz in Algerien    Essen (ots) - Zum weiteren Ausbau des LNG-Geschäfts hat die E.ON  Ruhrgas AG, Essen, eine Repräsentanz in Algerien eröffnet. Ziel ist  es, den langfristigen Import von algerischem Flüssigerdgas (LNG) und  dessen Vermarktung in Europa weiter voranzutreiben. Dabei setzt das  Unternehmen insbesondere auf eine Kooperation mit dem algerischen  Staatskonzern Sonatrach.     "LNG soll in Zukunft unser klassisches Erdgas-Bezugsportfolio  weiter ergänzen und damit zur Versorgungssicherheit unserer Kunden in ganz Europa beitragen. Algerien ist dafür ein mehr...
 
DEG finanziert Spargelexporteur in Peru    Köln (ots) -      - Langfristiges Darlehen in Höhe von 10 Mio. US-Dollar für Danper       Trujillo S.A.C.    - Wichtige Arbeitsplätze und Deviseneinnahmen    - Vorbild bei Zertifizierung und sozialem Engagement     Es ist wieder Spargelzeit. In Deutschland endet diese traditionell am 24. Juni, dem Johannistag. In Peru dagegen gedeiht das begehrte  Gemüse das ganze Jahr über. Dank eines günstigen Klimas und  fruchtbarer Böden ist das Andenland weltweit der größte  Spargelexporteur. Zu den führenden peruanischen Exportunternehmen für Gemüsekonserven mehr...
 
Standortvorteil Automatisierung    Düsseldorf/Baden-Baden (ots) -      - Studie: Produktion mit Automation in Deutschland halten    - Produktivität mit Prozessinnovationen um 20 Prozent steigern    - VDI: Automatisierungstechnik schafft Arbeitsplätze     Produktionsverlagerungen deutscher Unternehmen ins Ausland können  durch den Einsatz von Automatisierungstechnik vermieden werden. Das  verdeutlicht eine vom VDI in Auftrag gegebene Studie des Fraunhofer  Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI), die während des VDI-Kongresses "AUTOMATION 2008" in Baden-Baden präsentiert mehr...
 
Das Land der Frühaufsteher im Ländle / Sachsen-Anhalt wirbt in Baden-Württemberg um Investoren    Magdeburg (ots) - Mit sechs Großbannern zwischen 50 bis 150  Quadratmetern wirbt Sachsen-Anhalt seit diesem Wochenende in  Stuttgart an den wichtigsten Ausfallstraßen der Metropole für seine  attraktiven Investitionsstandorte und seinen außergewöhnlichen  Investorenservice.     Mit dem ersten Motiv "Wir können alles" - einer durchaus  provokanten Replik auf die Landeskampagne Baden-Württembergs - will  der Wirtschaftsprimus des Ostens darauf hinweisen, dass er in Punkto  Wirtschafsdynamik mittlerweile selbst dem Musterländle den Rang  abzulaufen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |