(Registrieren)

Fußballfieber im Radisson SAS Bad Bük

Geschrieben am 28-05-2008

Tip-Mix während der EURO 2008 im kommenden Juni

Bükfürdö/Ungarn (ots) - Wenn vom 8. bis 29. Juni das runde
Leder das Fernsehprogramm bestimmt, muss kein Gast im Fünfsterne
Radisson SAS Bad Bük auf optimale Spielfeldsicht verzichten. Dafür
sorgen zahlreiche Großbildschirme in verschiedensten Hotelbereichen -
etwa die über 4x4 Meter große Leinwand im Flamingo Bankettsaal, aber
auch die an sieben Standorten speziell aufgestellten Flat Screen
Bildschirme, damit kein Fußballfans ein Tor verpasst.

Während der Spiele kann in der Piano Bar, in der Albatros Dancing
Bar und im Flamingo Bankettsaal gewettet werden. Die Wettkonditionen:
Gäste werden auf Haus eingeladen, wenn sie das Resultat des laufenden
Spiels erraten.

Noch mehr aber kann gewinnen, wer einen Aufenthalt mit zwei bis
fünf Übernachtungen inklusive Halbpension sowie einem Beauty-Voucher
im Wert von zehn Euro pro Tag reserviert. Dieses Radisson Tip-Mix
Arrangement kann während der EURO 2008 ab zwei Übernachtungen zum
Preis ab 194 pro Person im Doppelzimmer gebucht werden.

Pro Zimmer können dabei Gäste, die zwei Nächte bleiben, auf die
Ergebnisse der nächsten vier Spiele wetten, bei drei Nächten auf die
folgenden sechs, bei vier auf acht und bei fünf auf insgesamt zehn
Spiele. Wer für vier von vier, fünf von sechs, sechs von acht oder
sieben von zehn Spielen richtige Torergebnisse tippt, gewinnt den
Jackpot: Für diesen Gast übernimmt das Hotel die komplette Rechnung.
Dem Wettkönig werden die Kosten für Unterkunft, Verpflegung,
Anwendungen sowie Sportprogramme erlassen.

Mehr zum 1.000.000 Quadratmeter großen Resort und seinen aktuellen
Angeboten unter www.buk.radisson.com, www.birdlandresort.com oder
www.birdland.hu. Es liegt verkehrsgünstig nur 65 Autominuten von Wien
und je 70 Autominuten vom Flughafen Schwechat (Hoteltransfer
vorhanden) und Bratislava entfernt.

Rückfragehinweis:

Ágnes Klára, Director of Sales & Marketing
Radisson SAS Birdland Resort & Spa
Golf út 4.
H-9740 Bükfürdö
Tel.: +36 (0)94 558-700
Direkt: +36 (0)94 558-762
Fax: +36 (0)94 558-701
mailto:Agnes.Klara@RadissonSAS.com
Dr. János Erdei, Resort General Manager
Radisson SAS Birdland Resort & Spa
Golf út 4.
H-9740 Bükfürdö
Tel.: +36 (0)94 558-700
Mobil: +36 (0)30 633 5232
Fax: +36 (0)94 558-701
mailto:erdeijanos@aol.com

Originaltext: Radisson SAS Birdland Resort & Spa
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71066
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71066.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

139380

weitere Artikel:
  • SoVD und Volkssolidarität fordern Stärkung des Sozialstaats / Sozialverbände legen Grundsatzpapier für ein neues Sozialstaatsverständnis vor Berlin (ots) - "Wir wollen ein deutliches Signal gegen Sozialabbau setzen und einen Beitrag zur Debatte um die Weiterentwicklung des Sozialstaats leisten." Das erklärten die Präsidenten des Sozialverband Deutschland (SoVD) Adolf Bauer, und des Sozial- und Wohlfahrtsverbandes Volkssolidarität (VS) Prof. Dr. Gunnar Winkler am Mittwoch in Berlin. Sie stellten in der Bundespressekonferenz ein Grundsatzpapier für ein neues Sozialstaatsverständnis mit dem Titel "Sozialabbau stoppen. Sozialstaat stärken." vor. Das Dokument ist das Kernstück der mehr...

  • Steinbach/Granold: Linke paktiert mit brutalen Menschenrechtsverletzern Berlin (ots) - Anlässlich eines Berichtes im SPIEGEL über die Kontakte von FARC-Rebellen mit Politikern der Linkspartei erklären die Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Erika Steinbach MdB sowie die zuständige Berichterstatterin im Ausschuss für Menschenrechte, Ute Granold MdB: Die publik gewordnen Kontakte der Linkspartei zu hochrangigen Vertretern der kolumbianischen Terrororganisation FARC entlarven den undemokratischen Charakter der Linkspartei. Laut einem Artikel des Magazins "Der Spiegel" hat der Bundestagsabgeordnete mehr...

  • PHOENIX "Kandidatur von Gesine Schwan sorgt weiter für Koalitionskrach" PHOENIX Pressemitteilung Mittwoch, 28. Mai 2008 Bonn (ots) - PRESSEMITTEILUNG Kandidatur von Gesine Schwan sorgt weiter für Koalitionskrach Bonn- Berlin - 28. Mai 2008 - Heftige Kritik an der Aufstellung einer eigenen SPD-Kandidatin für die Bundespräsidentenwahl im kommenden Jahr übte der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU Bundestagsfraktion Hartmut Koschyk (CSU). In der gestrigen PHOENIX-Runde erklärte er, es habe "deutliche, auch öffentliche Signale aus der SPD gegeben, eine erneute Kandidatur Köhlers zu unterstützen." Weiter sagte Koschyk,"Wir fragen uns, ob es mehr...

  • CDU gratuliert Stanislaw Tillich Berlin (ots) - 28. Mai 2008 069/08 Zur Wahl von Stanislaw Tillich zum Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen erklärt CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla: Die CDU Deutschlands gratuliert Stanislaw Tillich zur Wahl zum sächsischen Ministerpräsidenten. Mit ihm hat die CDU Sachsen einen erfahrenen und kompetenten Nachfolger von Georg Milbradt aufgestellt. Damit ist die Grundlage dafür geschaffen, dass der Freistaat Sachsen seinen erfolgreichen Weg weiter gehen wird. Wir wünschen Stanislaw Tillich als jüngsten Ministerpräsidenten mehr...

  • "photovoltaik"-Interview mit Sigmar Gabriel: "Wer die Photovoltaik in Frage stellt, spielt mit Tausenden von Arbeitsplätzen" Berlin (ots) - Bundesumweltminister fordert klaren Förderrahmen für die Solarstrom-Branche "Angesichts der industriepolitischen Bedeutung der Photovoltaik brauchen wir einen klaren Förderrahmen und verlässliche Rahmenbedingungen", mahnt Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) in einem Interview der aktuellen Ausgabe der "photovoltaik" (Ausgabe 6/2008, EVT: 5. Juni 2008). Wer die Solarstrom-Technologie in Frage stelle, wie es das Bundeswirtschaftsministerium tue, spiele mit Tausenden von Arbeitsplätzen, die in dieser Branche mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht