| | | Geschrieben am 20-05-2008 Einmalig in Deutschland: DC Aviation erweitert Businessjet-Flotte um vier Airbus 319 CJ
 | 
 
 Stuttgart (ots) - DC Aviation betreibt als Deutschlands größter
 Anbieter von Privatjets künftig vier Airbus Corporate Jets des
 Flugzeugherstellers Airbus Industrie. Damit wird der 28 Jet starke
 Branchenprimus, der aus dem Zusammenschluss der ehemaligen
 DaimlerChrysler Aviation und Cirrus Aviation hervorgeht, größter
 Betreiber dieses Typs auf dem deutschen Business-Aviation-Markt sein.
 
 "Unsere langjährige Transatlantik-Erfahrung mit dem A 319 CJ ist
 insbesondere im Nahen Osten sehr gefragt, deshalb haben wir uns
 entschlossen, dieses Segment weiter auszubauen. Unser Ziel ist es,
 größter Premium-Anbieter von Privatjets in Europa zu werden. Mit dem
 Kauf des ersten Airbus 319 CJ setzen wir den Startschuss für weitere
 Corporate-Jets dieser Größenordnung", kündigt Dieter Heinen, CEO, an.
 
 Der erste firmeneigene Airbus 319 CJ wurde bislang für den
 Daimler-Konzern betrieben und wird ab sofort exklusiv von DC Aviation
 zum Executive-Charter angeboten. Neben einer komfortablen
 Business-Bestuhlung für 48 Passagiere und einem großzügigen
 Sitzabstand von 152 cm  zeichnet sich der Jet mit einer maximalen
 Reichweite von bis zu 8.000 km/4,320 nm besonders für
 Langstreckenflüge aus. Vier zusätzliche Tanks ermöglichen es dem
 Execuliner, nonstop in 9 1/2 Stunden zum Beispiel von London nach
 Chicago oder von München nach Bangalore zu fliegen.
 
 Drei weitere Airbus des Typs 319 CJ mit exklusiver VIP-Ausstattung
 für bis zu 22 Personen stoßen in den nächsten zwölf Monaten zur
 Flotte und werden voraussichtlich in den Vereinigten Arabischen
 Emiraten eingesetzt.
 
 Die Flottenexpansion bezieht sich aber nicht alleine auf den
 Airbus 319 CJ: "Wir stocken vom Learjet bis zum Airbus unsere
 Kapazitäten auf. Allein in 2008 erwarten wir insgesamt zwölf
 Neuzugängen vom Typ Gulfstream G550, G450, G150, Challenger 850,
 Legacy 600, Citation XLS und Learjet 40", so Geschäftsführer Stefan
 Buschle. "Mit unserer äußerst modernen Flottenstruktur und einem
 einzigartigen Service- und Sicherheitskonzept überzeugen wir Kunden
 weltweit."
 
 Company Information:
 
 DC Aviation, mit Firmensitz in Stuttgart, Deutschland, zählt zu
 den führenden Betreibern von Businessjets in Europa. Hervorgegangen
 aus dem Zusammenschluss von Cirrus Aviation und der ehemaligen
 DaimlerChrysler Aviation in 2008 bietet das Unternehmen den Betrieb,
 Flugzeugcharter und Wartung von Businessjets. Als Mitglied der
 renommierten Cirrus-Gruppe, mit den Gesellschaftern Dr. Lutz Helmig
 und Gerd Brandecker, beschäftigt DC Aviation über 380 Mitarbeiter und
 operiert 1 Airbus 319 CJ, 2 Gulfstream 550, 2 Global Express, 1
 Global 5000, 1 Falcon 900 DX, 2 Challenger 604, 5 Legacy 600, 1
 Challenger 300, 1 Gulfstream 150, 1 Citation X, 5 Citation XLS, 2
 Learjet 60, 4 Learjet 40. Geschäftsführer sind Dieter Heinen
 (Vorsitzender), Marc Ambrosius und Stefan Buschle.
 
 Originaltext:         DC Aviation
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71226
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71226.rss2
 
 Kontakt:
 DC Aviation GmbH, Flughafen Stuttgart, 70629 Stuttgart
 Pressesprecher: Jonas Kraft
 E-Mail: jonas.kraft@dc-aviation.com
 Tel.: + 49 (0)711 93306-330, Fax: + 49 (0)711 93306-481
 www.dc-aviation.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 137776
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bottled-Watercooler-Branche wächst trotz schwierigem Marktumfeld    Karlsruhe (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die German Bottled Watercooler Association (GBWA) zieht eine  positive Bilanz für das Jahr 2007 - auch wenn der verregnete Sommer  der gesamten Getränkebranche das Leben schwer gemacht hat.     Der Wasserabsatz der Bottled-Watercooler in Deutschland konnte  2007 um 20 Prozent auf ca. 100 Mio. Liter abgefülltes Wasser  gesteigert werden. Was die Anzahl der Bottled Watercooler betrifft,  hat sich das Wachstum etwas verlangsamt, mehr...
 
Erzeugerpreise April 2008: + 5,2% gegenüber April 2007    Wiesbaden (ots) - Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher  Produkte lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2008 um 5,2% höher als im April 2007. Eine höhere  Jahresteuerungsrate hatte es letztmalig im August 2006 (+ 5,9%)  gegeben. Gegenüber März 2008 stieg der Index um 1,1%.     Den höchsten Einfluss auf die Jahresteuerungsrate hatten die  Preise für Energie. Sie stiegen im April 2008 im Jahresvergleich um  12,6% (März 2008: + 8,2%; Februar 2008: + 7,0%). Ohne  Berücksichtigung von Energie stiegen die Erzeugerpreise mehr...
 
Höchster Wanderungsgewinn an Studierenden in Berlin    Wiesbaden (ots) - Von allen deutschen Bundesländern hat Berlin im  Wintersemester 2006/2007 mit 27 600 den höchsten Wanderungsgewinn an  Studierenden aufgewiesen, gefolgt von Hamburg mit 18 300  Studierenden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  mitteilt, waren unter den Flächenländern Nordrhein-Westfalen (+  12 700), Rheinland-Pfalz (+ 10 300), Bayern (+ 6 500), Sachsen (+  3 700) und Hessen (+ 900) die Wanderungsgewinner. Sachsen war dabei das einzige  östliche Flächenland mit einer positiven Wanderungsbilanz. Die Länder Niedersachsen mehr...
 
APEX Analytix führt beliebten Vergleichstest optimaler Kreditorenpraktiken in Europa ein    Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) -     - Der kostenlose Test zeigt dem Unternehmen, wie es im Vergleich zu Konkurrenten abschneidet     - Der Vergleichstest bietet auch einen Fahrplan, wie erstklassige Leistungen erreicht werden können     (Shared Service Week 2008) - APEX Analytix, ein führender Anbieter von Dienstleistungen und Software für Kreditorenverwaltungs- und Shared-Services-Organisationen, teilte heute die Absicht mit, den beliebten Standardvergleich für optimale Kreditorenpraktiken auch in Europa einzuführen.     Der Vergleichstest mehr...
 
InterRail erleichtert Reise zur Euro 2008    Utrecht, Niederlande (ots/PRNewswire) -     - Spezieller Rail-Pass für Reise nach Österreich und in die Schweiz erhältlich     Die Eurail Group GIE, das Unternehmen, das den InterRail Pass verwaltet, bietet in Zusammenarbeit mit der ÖBB und SBB, den Österreichischen und Schweizer Bundesbahnen, einen speziellen Rail-Pass für die Euro 2008.     Die UEFA Europäische Fussballmeisterschaft, die nächsten Monat in verschiedenen Städten der beiden Gastgeberländer abgehalten werden, ziehen Massen an Fussballfans an. Es wird erwartet, dass fünf Millionen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |