| | | Geschrieben am 19-05-2008 In Folge des starken Absatzes des weltweit kleinsten und leichtesten Ultraschall-Systems, dem InNovaSound USB Ultraschall, erlangt Direct Medical Systems nach nur 2,5 Jahren Rentabilität.
 | 
 
 Pleasanton, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
 
 - Dank des ständig wachsenden Netzwerks von Direct Medical
 Systems Medizintechnik-Vertriebspartnern erreichte das Unternehmen im
 Jahr 2007 erstmals Rentabilität.
 
 Direct Medical Systems hat in Russland eine Niederlassung
 eröffnet, um ein Vertriebsnetzwerk zu errichten, das ganz Russland
 abdeckt. Diese Partnerschaft hat zu der Zulassung des DMS InNovaSound
 USB Ultraschall-Systems und Mengenverkäufen an zahlreiche
 medizinische Versorger in Russland geführt.
 
 (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20050223/DMSLOGO)
 
 Für den USA-weiten Vertrieb der 7,5Mhz-Sonde des InNovaSound USB
 Ultraschall-Systems hat sich Direct Medical Systems mit US-Infusion,
 einem Dialyse-Unternehmen, zusammengetan. Das InNovaSound System
 erfüllt die besonderen Bedürfnisse der schnell wachsenden Gruppe der
 Dialyse-Spezialisten.
 
 Direct Medical Systems und Progressive Medical International
 (PMI) haben ein Abkommen über den Vertrieb der gesamten InNovaSound
 USB Ultraschall-System-Produktlinie in den Vereinigten Staaten
 geschlossen. PMI ist ein führendes Unternehmen in notfall- und
 militärmedizinischer Technologie und Versorgung.
 
 Die vietnamesische KC Joint Stock Corporation ist
 Vertriebspartner von Direct Medical Systems für den Absatz der
 InNovaSound USB Ultraschall-Systeme in Vietnam.
 
 Direct Medical Systems und QRS Diagnostic LLC haben eine
 Partnerschaft über den gegenseitigen Produktvertrieb geschlossen.
 Diese Zusammenarbeit führte zu einer einzigartige Verpackung von
 wahrlich tragbaren medizinischen Untersuchungstechnologien wie den
 EKG-, Blutdruck-, Pulsoxymetrie- und Lungenfunktions-Systemen von QRS
 und den InNovaSound USB Ultraschall-Systemen von DMS.
 
 Informationen zu Direct Medical Systems
 
 Am 15. Februar 2004 gründete Mark Falkowski Direct Medical
 Systems mit dem Ziel preisgünstige Medizintechnologie auf den Markt
 zu bringen, die in den USA entwickelt und gefertigt wird. Um sich
 herum hat Mark Falkowski, Präsident und CEO von Direct Medical
 Systems, ein Management-Team versammelt, das über mehr als 120 Jahre
 Berufserfahrung in Entwicklung, Fertigung, Marketing, Vertrieb und
 Wartung von medizintechnischen Geräten verfügt.
 
 Website: http://www.dmsww.com        Information: info@dmsww.com
 
 Website: http://www.dmsww.com
 
 Originaltext:         Direct Medical Systems
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71245
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71245.rss2
 
 Pressekontakt:
 Direct Medical Systems, USA, +1-888-600-8666, oder International,
 +1-925-401-0420, info@dmsww.com ; Foto:
 http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20050223/DMSLOGO, AP Archive:
 http://photoarchive.ap.org, PRN Photo Desk, photodesk@prnewswire.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 137758
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Börsen-Zeitung: Die neue Unabhängigkeit, Kommentar von Carsten Steevens zur Übernahmeofferte der ING für Deutschlands größten Baufinanzierungsmakler Interhyp    Frankfurt (ots) - Seit Herbst 2007 steht die Postbank nun im  Schaufenster, doch es könnte noch etwas dauern, bis Deutschlands  größte Filialbank verkauft wird. Auf einen möglichen Bieterkampf um  die 14,5-Millionen-Kunden-Adresse muss man jedoch keineswegs warten.  Es tut sich auch so einiges im deutschen Retail Banking. Das  Vorprogramm bestreiten durchaus namhafte Adressen: AWD lässt sich von Swiss Life übernehmen, die Santander Consumer Bank schnappt sich das  hiesige Ratenkreditgeschäft von Royal Bank of Scotland sowie GE Money und die mehr...
 
Rheinische Post: Geld für Ärzte    Düsseldorf (ots) - von Antje Höning     Geld für Ärzte     Man muss kein Prophet sein, um der großen Koalition für Januar  2009 eine schwere Krise vorherzusagen. Denn dann werden die Bürger  schmerzhaft zu spüren bekommen, was die vermurkste Gesundheitsreform  für sie bedeutet: dramatisch steigende Krankenkassenbeiträge. Es  dürfte sich eine ähnlich wütende Stimmung über das Land legen wie im  Winter 2005, als die Zahl der Arbeitslosen erstmals über fünf  Millionen stieg und das Sterbeglöckchen der rot-grünen Koalition zu  läuten begann. Der mehr...
 
CGS erweitert mit der Eröffnung zweier neuer Betriebsstätten in Bukarest und Brasov die Outsourcing-Kapazität in Rumänien    Bukarest und Brasov, Rumänien (ots/PRNewswire) -     - Hochmoderne Einrichtungen tragen zum weiteren Ausbau der weltweite Präsenz und des mehrsprachigen Kundendienstes von CGS bei     Computer Generated Solutions, Inc. (CGS), bei innovativen IT-Lösungen und -Dienstleistungen führend, gab heute eine bedeutende Erweiterung der BPO- und Kundendienst-Outsourcing-Zentren in Rumänien bekannt. CGS Romania S.R.L., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von CGS, beabsichtigt die Einstellung weiterer 1.000 Mitarbeiter für die neuesten, hochmodernen mehr...
 
Einmalig in Deutschland: DC Aviation erweitert Businessjet-Flotte um vier Airbus 319 CJ    Stuttgart (ots) - DC Aviation betreibt als Deutschlands größter  Anbieter von Privatjets künftig vier Airbus Corporate Jets des  Flugzeugherstellers Airbus Industrie. Damit wird der 28 Jet starke  Branchenprimus, der aus dem Zusammenschluss der ehemaligen  DaimlerChrysler Aviation und Cirrus Aviation hervorgeht, größter  Betreiber dieses Typs auf dem deutschen Business-Aviation-Markt sein.     "Unsere langjährige Transatlantik-Erfahrung mit dem A 319 CJ ist  insbesondere im Nahen Osten sehr gefragt, deshalb haben wir uns  entschlossen, dieses mehr...
 
Bottled-Watercooler-Branche wächst trotz schwierigem Marktumfeld    Karlsruhe (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die German Bottled Watercooler Association (GBWA) zieht eine  positive Bilanz für das Jahr 2007 - auch wenn der verregnete Sommer  der gesamten Getränkebranche das Leben schwer gemacht hat.     Der Wasserabsatz der Bottled-Watercooler in Deutschland konnte  2007 um 20 Prozent auf ca. 100 Mio. Liter abgefülltes Wasser  gesteigert werden. Was die Anzahl der Bottled Watercooler betrifft,  hat sich das Wachstum etwas verlangsamt, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |